Bike-Sharing: 70 Elektrofahrräder kommen für Bürger und Touristen in Teramo an – Nachrichten

Bike-Sharing: 70 Elektrofahrräder kommen für Bürger und Touristen in Teramo an – Nachrichten
Bike-Sharing: 70 Elektrofahrräder kommen für Bürger und Touristen in Teramo an – Nachrichten

Förderung nachhaltiger Mobilität und Förderung der Integration öffentlicher Verkehrsmittel, wodurch der Verkehr an wichtigen Punkten der Stadt entlastet und die Lebensqualität der Bürger verbessert wird.

Ein Ziel, das die Gemeindeverwaltung auch durch den gestern vom Rat genehmigten Beitritt zum Mobility-Sharing-Projekt im integrierten Modus mit der TPL verfolgen will, das von Vaimoo Srl, einem auf Bike-Sharing-Lösungen spezialisierten Unternehmen, auf Vorschlag der TUA vorgestellt wurde. das einzigartige Transportunternehmen in den Abruzzen.

Das für die Gemeinde kostenfreie Projekt sieht insbesondere die Bereitstellung von 70 Elektrofahrrädern für Bürger, Touristen und Pendler vor, die dort aufgestellt werden 18 Stationen, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind und über eine spezielle Smartphone-Anwendung Sie können am nächstgelegenen Bahnhof abgeholt und am Ende der Nutzung am selben Bahnhof oder an einem anderen Ort zurückgebracht werden, um die Integration in die verschiedenen Transportmittel zu erleichtern.

Um die Nutzung der Fahrräder durch eine vielfältige Nutzerbasis zu gewährleisten und gleichzeitig Schäden und Diebstähle zu begrenzen, werden die Fahrräder unter anderem auch mit einem nicht abnehmbaren Sitz und mit Kerben zur Höhen- und Höhenanzeige ausgestattet ein GPS-Lokalisierungs- und Datenübertragungsmodul.

Was die Kosten des Dienstes betrifft, können die Bürger zwischen verschiedenen Tarifplänen des Unternehmens wählen, die ein Abonnement zum Aufschließen von Fahrzeugen sowie einen variablen Tarif umfassen, der an die Mietdauer des Elektrofahrrads gebunden ist.

„Wir haben dieses Projekt mit Überzeugung angenommen“, unterstreicht Stadtrat Antonio Filipponi, „was perfekt dazu passt.“ Politik zur Förderung nachhaltiger Mobilität, die wir als Kommune schon seit Längerem verfolgen. Um sie zu ermutigen Es ist wichtig, die Integration des öffentlichen Verkehrs zu gewährleisten und Aktivitäten wie das Teilen von Fahrrädern zu fördern, die auch den Mehrwert bieten, den Bürgern einen nachhaltigeren und auch wirtschaftlicheren Lebensstil zu ermöglichen.“

„Die Förderung der aktiven Mobilität war schon immer eine unserer Prioritäten – kommentiert Bürgermeister Gianguido D’Alberto – und mit diesem Projekt setzen wir den Weg fort, der uns wichtige Mittel für Interventionen wie die Schaffung eines Systems verbindender Radwege entzogen hat die Universitätsgebäude und die Hauptbahnhöfe sowie für die ehrgeizige Initiative „Magic Italy’s Center“, die drei Regionen des seismischen Kraters Mittelitaliens zusammenführt und das Ziel hat, das größte Wegenetz für E-Bikes zu schaffen. Nachhaltigkeit und Intermodalität sind nicht nur Worte, sondern stellen eine Vision für die Zukunft unserer Stadt dar. Und diese Projekte entwickeln in ihrer Verknüpfung diese Vision, die bereits eine konkrete Perspektive ist.“

PREV Perugia, Giugliarelli: „Einige Stimmen von A. Mondonico kommen Iannoni eher nahe“
NEXT Veranstaltungen von Donnerstag bis Sonntag und Verkehrslage