Marche, der Tanz steht im Mittelpunkt mit „LA CULLA“. Erste Dates in FOSSOMBRONE und URBINO

Marche, der Tanz steht im Mittelpunkt mit „LA CULLA“. Erste Dates in FOSSOMBRONE und URBINO
Marche, der Tanz steht im Mittelpunkt mit „LA CULLA“. Erste Dates in FOSSOMBRONE und URBINO

Das Szenario der Ausstellungen der neuen Ausgabe 2024 werden vier Orte von besonderem kulturellem und historisch-künstlerischem Wert in den Städten Fossombrone, Urbino, Macerata Feltria und Acqualagna sein. Der Eintritt zu allen Shows ist frei.

Das Projekt „La Culla“ wird als idealer Behälter vorgeschlagen, in dem choreografische Kreativität zum Leben erweckt wird, um einen Dialog zwischen dem historisch-künstlerischen Erbe und der universellen Sprache des Tanzes zu fördern. Ziel ist es, die Kultur des Tanzes zu verbreiten und eine zugängliche und transversale Ausdruckssprache zu fördern. Das Projekt umfasst das Tanzpraktikum „Forum Dance“, das von den beiden niederländischen Choreografen Thom Stuart und Rinus Sprong, Co-künstlerischen Leitern der Kompanie DeDDDD, organisiert wird und den Schulungskurs leiten wird, der auf die Einbindung junger Tänzer aus der Region Marken abzielt. Die Bühne umfasst das Experimentieren choreografischer Formen an monumentalen Orten der Region und die Inszenierung einer Produktion des zeitgenössischen Repertoires von Jiri Kylian und eines Ensembles bestehend aus professionellen niederländischen Tänzern und jungen Tänzern aus der Region Marken.

Die erste Ausstellung mit dem Titel „Passion“ findet am Donnerstag, 4. Juli, um 21 Uhr in Fossombrone im eindrucksvollen Rahmen der Kirche San Filippo statt, einem herrlichen Beispiel barocker Architektur und dem idealen Ort für die Interaktion mit Ausdrucksformen zeitgenössischer Kunst. Die Studierenden des Studio Movimento Danza werden gemeinsam mit der DeDDDD Company auftreten.

Am Sonntag, 7. Juli, um 21 Uhr zieht die Veranstaltung mit der Show „Traumtanz“ nach Urbino, der Wiege der Renaissance. Die Studenten des Studio Movimento Danza werden zusammen mit der DeDDDD Company und dem Tänzer Luigi Imperato die Bühne im Sanzio Theater betreten, einem der historischen Theater, das klassische Architektur am besten mit zeitgenössischer Architektur verbindet. Die Inszenierung dieser Show wird eine Interpretation der Orte fördern, die Architektur und Tanz verbindet.

Die Shows in Macerata Feltria und Acqualagna mit den Titeln „Der Ring“ und „Entspannen, keine Entspannung“ sind für Herbst geplant, Termine werden noch festgelegt.

„La Culla“ hat eine experimentelle und innovative Haltung und stellt eine wirksame Gelegenheit dar, die Kunst des zeitgenössischen Tanzes in der jungen Generation zu fördern und aufzuwerten, als Ausdrucksmittel, das das kulturelle Erbe des Territoriums durch künstlerische Kontaminationen und neue Interpretationen und Suggestionen aufwerten kann die eine Verbindung zwischen Kunst, Kultur, Territorium und Tanz schaffen.
Von entscheidender Bedeutung für das Projekt ist die Zusammenarbeit mit der niederländischen Tanzkompanie DeDDDD, die aus einer Gruppe junger Talente im Alter zwischen 18 und 22 Jahren besteht, die gerade ihren Abschluss gemacht haben und sich der Kompanie anschließen, um Erfahrungen zu sammeln und sich als Künstler weiterzuentwickeln. Konkret werden an der Ausstellung „La Culla“ alle jungen Künstler unter 35 Jahren beteiligt sein, von denen 8 aus Holland kommen und insbesondere einer in Fossombrone lebt und über Erfahrung im internationalen Bereich verfügt.

PREV Wochenende in der Provinz Teramo zwischen Verhaftungen und Lizenzentzug…
NEXT Gerardos Geschichte zwischen Inklusion und Vorbild in Cerignola