Corecom Calabria gibt die Einführung des Qualitätspreises für audiovisuelle Filme über sprachliche Minderheiten bekannt

Corecom-Calabria gibt in Zusammenarbeit mit dem Präsidialamt des Regionalrats mit großer Zufriedenheit die Einführung des „Qualitätspreises“ für audiovisuelle Filme bekannt, die sprachlichen Minderheiten gewidmet sind.

Diese Initiative, die erste in Italien, ist weit davon entfernt, nur eine feierliche Aktion zu sein, sondern zielt darauf ab, die Kommunikation und Information zu fördern, die auf den Schutz und die Aufwertung der in der Region Kalabrien lebenden Sprachminderheiten abzielt.

Tatsächlich repräsentieren diese Sprachen nicht nur lokale Identitäten, sondern bilden die Säulen eines kulturellen Erbes, das über die Zufälligkeiten der Zeit hinausgeht.

Minderheitensprachen spielen eine grundlegende Rolle im sozialen und historischen Kontext der Region und zeugen von jahrhundertelanger Tradition, Geschichte und kulturellem Austausch. Aufgrund sozialer Veränderungen, kultureller Homologation und des allgegenwärtigen Einflusses der Globalisierung sind sie jedoch häufig vom Niedergang bedroht.

„Die erste Ausgabe des ‚Award of Excellence für die besten kommunikativen und informativen Beiträge, der der Aufwertung sprachlicher Minderheiten vorbehalten ist, stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung des Ziels dar, sie zu schützen“, erklären sie gemeinsam Scarpino, Mazza Und Öl.

„Die Anerkennung und Aufwertung der Qualität der Kommunikation und Information über die verschiedenen kalabrischen Sprachen fördert nicht nur die Produktion hochwertiger Inhalte, sondern schärft auch das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung dieser Sprachen und die dringende Notwendigkeit, sie zu bewahren.“

. Dieses Engagement trägt dazu bei, die wertvollen Traditionen ganz Kalabriens zu schützen und zu stärken und sicherzustellen, dass sie ein wesentlicher Bestandteil unserer kulturellen Identität und unseres gemeinsamen Erbes bleiben.

Nach Meinung des Präsidenten Filippo Mancuso: „Die Initiative ist wertvoll und anerkennenswert. In Kalabrien gibt es drei sprachliche Minderheiten (Griechisch, Arbëresh und Okzitanisch), die von einer Vergangenheit des Zusammenlebens verschiedener Völker und Kulturen zeugen.

Ein sprachlicher und kultureller Archipel innerhalb des regionalen Territoriums, der bis heute die Vitalität dieser Gemeinden bestätigt und sich zu einem starken Touristenattraktionspunkt für den kulturellen Reichtum, sowohl materieller als auch immaterieller Art, unserer wunderbaren Region entwickelt.

Kürzlich unterstützte der Regionalrat ein Handbuch über die Arbëresh-Gemeinschaft, das in der Reihe Guide di Repubblica der Gedi-Gruppe veröffentlicht wurde.

Der Beschluss des „Regionalen Kommunikationsausschusses“ gebildet von Präsident Fulvio Scarpino, Vizepräsident Mario Mazza und Sekretär Pasquale Petrolo Die Einrichtung des Preises (Nr. 17 vom 12. Juni 2024, verfügbar auf der Website von Corecom) vergibt 13.500 Euro für die drei besten Filme, die bis zum 45. Tag der Veröffentlichung auf der Website von Corecom Calabria eingereicht werden müssen.

Empfänger der Interessenbekundung sind:

Anbieter lokaler audiovisueller und Radiomediendienste, die regelmäßig im Register der Kommunikationsbetreiber (ROC) eingetragen sind, ihren eingetragenen oder operativen Hauptsitz in Kalabrien haben und in Kalabrien bedeutende Dienste anbieten.

0e0bbdd092.jpg

PREV Wettervorhersage für Altamura: das Bulletin für das Wochenende 28
NEXT Die Confagricoltura Veneto wechselt die Seite: Der neue Direktor wird von nun an der Paduaner Renzo Cavestro sein.