In der Toskana gibt es alle 2 Tage einen neuen Bus

In der Toskana gibt es alle 2 Tage einen neuen Bus
In der Toskana gibt es alle 2 Tage einen neuen Bus

Von jetzt an bis Ende 2024 alle zwei Tage ein Bus, und dann der große Sprung, bei dem jeden Tag (einschließlich Feiertagen und Sonntagen) zwei neue Busse auf den Straßen der Toskana unterwegs sein werden, um einen immer effektiveren, effizienteren und nachhaltigeren öffentlichen Nahverkehr zu gewährleisten sowohl aus ökologischer als auch aus sozialer Sicht.

Kurz gesagt, das ist der Plan, den die Region Toskana und Autolinee Toscane umsetzen, um die Mobilität auf öffentlichen Straßen in der Region zu fördern. Ein Prozess der tiefgreifenden Erneuerung der Fahrzeugflotte, der das Durchschnittsalter der Busse auf den Straßen der Toskana auf durchschnittlich etwa 7 Jahre bringen wird. Wir erinnern Sie daran, dass zu Beginn der Verwaltung von bei, Im November 2021 lag das Durchschnittsalter der Busse bei etwa 14 Jahren.

Die Kommentare der Region

„Die Erneuerung der Fahrzeugflotte – kommentiert der Präsident der Region Toskana Eugenio Giani – ist eines der grundlegenden Instrumente, um die Straßenmobilität in der Toskana zu einem Qualitätssprung in die richtige Richtung zu machen, nämlich die der ökologischen Nachhaltigkeit und Effizienz Service, der den Erwartungen gerecht wird. Insgesamt investiert die Region 630 Millionen Euro in den Verkehr. Insbesondere der öffentliche Nahverkehr, der Autolinee Toscane anvertraut wurde, beteiligt die Region für 300 Millionen Euro. „In einer Zeit, in der der ökologische Wandel der Leitstern unserer Entscheidungen sein muss“, schließt Giani, „trifft die Toskana eine kohärente Entscheidung, die, um wirklich wirksam zu sein, auch von angemessenen Entscheidungen auf nationaler und europäischer Ebene begleitet werden muss.“

„Die Beschleunigung der Erneuerung der Fahrzeugflotte ist positiv“, erklärt Stadtrat Stefano Baccelli, „und reagiert auf eine konkrete Dringlichkeit, die darin besteht, den öffentlichen Verkehr immer benutzerfreundlicher, komfortabler, moderner und nachhaltiger zu machen. Ab 2025 wird es täglich zwei neue Busse geben.“ auf den Straßen der Toskana und das Ziel besteht darin, die Lebensqualität der Bürger zu verbessern, indem ihnen das Reisen mit angemessenen Mitteln erleichtert wird, wobei die Menschen dazu ermutigt werden, einzusteigen und das Auto zu Hause zu lassen. Dies kann nur geschehen, wenn eine Alternative zum privaten Transport besteht gültig und effizient ist, und genau darauf muss der öffentliche Verkehr ebenso wie auf die ökologische Nachhaltigkeit abzielen.“

Der Stand der Technik

In den letzten Tagen fanden einige Präsentationen neuer Fahrzeuge in Siena, Grosseto, Pisa, Lucca und Florenz statt. Weitere Präsentationen werden in den kommenden Wochen fortgesetzt. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um zwei Arten von Fahrzeugen. Stadtbusse unterschiedlicher Länge (bis zu 18 Meter zur Abdeckung hochfrequentierter Strecken), angetrieben von Euro-6-Methanmotoren, erkennbar an ihrer weißen Lackierung. Und Überlandbusse in blauer Farbe, teilweise sogar schmaler Länge, die sich auf außerstädtischen Strecken in den Gemeinden und in Randgebieten bewegen, in denen die Straßen schmaler sind.

Die Daten

Seit wann bei ist in der Toskana angekommen (1. November 2021). Über 400 neue Busse wurden bereits von der TPL gekauft und in Betrieb genommen. Von heute bis zum 31. Oktober 2024 werden weitere 246 in Dienst gestellt. Das heißt, in 3 Jahren bei und die Region Toskana wird die TPL-Flotte für eine Investition von rund 156 Millionen Euro mit rund 650 neuen Bussen ausgestattet haben. In der Praxis wird von jetzt an bis Ende 2024 durchschnittlich alle zwei Tage ein neuer Bus in die Toskana fahren.

„Autolinee Toscane investiert wichtige Ressourcen in die Erneuerung des toskanischen TPL – kommentiert der Präsident Gianni Bechelli -. In einigen Fällen, beispielsweise bei Methanfahrzeugen und bald auch bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen, stammen die Mittel auch aus europäischen und/oder staatlichen Mitteln zugunsten der Region und der Gemeinden, in den übrigen Fällen handelt es sich jedoch um Maßnahmen, die direkt mit unseren Ressourcen durchgeführt werden. Und wir tun dies in einer äußerst schwierigen Phase für den italienischen öffentlichen Verkehr, dem mindestens 1.700 Millionen fehlen, 800 zur Deckung der Verluste nach Covid und 900 zur Vertragsverlängerung der Bahn- und Straßenbahnfahrer. Heute befindet sich dieser Sektor, der für die Gewährleistung der kollektiven öffentlichen Mobilität als Instrument für einen ökologisch nachhaltigen Wandel von entscheidender Bedeutung ist, seit mehreren Jahren eindeutig in Sauerstoffschuld, wie nicht nur Unternehmen und Gewerkschaften, sondern auch alle Regionalpräsidenten und die Verkehrskommission selbst sagen des Repräsentantenhauses parteiübergreifend. Für uns und damit für das gesamte öffentliche Straßenverkehrssystem in der Toskana ist es von entscheidender Bedeutung, dass auch Politik und Institutionen auf nationaler und lokaler Ebene konsequente und kohärente Entscheidungen treffen. Weil es keine Alternativen gibt: Wenn wir glauben, dass die TPL das unverzichtbare Instrument ist, um immer mehr kollektive Mobilität und immer weniger Autos und Smog zu gewährleisten, dann müssen wir ihr die notwendigen Ressourcen garantieren, um nicht an finanzieller Erstickung zu sterben.“

Die Zukunft

Mit Blick auf die Zukunft wird 2025 das Schlüsseljahr für eine noch tiefgreifendere Erneuerung sein.

„Ab 2025 werden weitere 800 neue Busse in der Toskana eintreffen“, erklärt der CEO „bei“ Jean-Luc Laugaa – davon über 700 aus eigenen Mitteln und 68 mit staatlichen und EU-Mitteln aus der Region Toskana. Wir werden jeden Tag zwei neue Busse auf die Straßen der Toskana bringen, um das Durchschnittsalter der Fahrzeuge zu halbieren und dem europäischen anzugleichen: etwa 7 Jahre. Ein großer Sprung nach vorne im Vergleich zum 14-jährigen Durchschnittsalter der Busse, die wir 2021 von den bisherigen Betreibern übernommen haben. Unser Ziel ist es, ein wirklich großes regionales öffentliches Straßenverkehrsunternehmen in der Toskana aufzubauen. Und wir tun dies mit Fakten und Investitionen, nicht in Worten, durch enorme Ressourcen, die für Fahrzeuge, die Einstellung von Personal (bereits über tausend Festanstellungen von November 2021 bis heute) und Technologien im Dienste der Nutzer aufgewendet werden. Die Toskana ist die einzige Region in Italien, in der Sie Ihre Fahrkarte überall in den Bussen ohne zusätzliche Kosten mit dem kontaktlosen System bezahlen können: von Zeri bis Capalbio, ohne Unterscheidung zwischen den Benutzern. All dies erfordert einen enormen finanziellen und planerischen Aufwand, den nur ein großes Unternehmen, das Teil einer großen Gruppe wie RATP ist, tragen kann, natürlich vorausgesetzt, dass die Institutionen uns dies in Ausgewogenheit und Nachhaltigkeit ermöglichen.“

PREV Ein Gemälde des Piacenza-Künstlers Gustavo Foppiani wurde im Mart in Trient ausgestellt
NEXT Paralympisches Nationalteam reist nach Bologna