Wettbewerb für aufstrebende Künstler bei Traetta

BITONTO – Der Theaterwettbewerb für aufstrebende Künstler Spettacolando, der bereits zum 32. Mal stattfindet, findet am 27. Juni im Traetta Theater in Bitonto unter der künstlerischen Leitung von Teresa Conforti statt. Der Wettbewerb wird von Il Sipario in Zusammenarbeit mit Dietro le quinte gefördert (Format, das auf 50 Sendern in ganz Italien ausgestrahlt wird). Eine kritische Jury vergibt den Preis für den besten Nachwuchsschauspieler und den Kritikerpreis. Die Gewinner erhalten im Herbst Zugang zum Galaabend des Stars of Entertainment Award in der Toskana.

„Glück ist wie ein Zug ohne Fahrplan: Hin und wieder fährt man vorbei.“ Sie können seine Ankunft nicht vorhersagen und auch nicht wissen, wann er wieder verschwinden wird. Ihre Aufgabe ist es, zum Bahnhof zu gehen.“ Paolo Crepet erklärt und der Anspruch der Veranstaltung lautet: „Sind wir glücklich?“ Es stimmt wahrscheinlich nicht, dass wir glücklicher sind als andere traditionelle Zivilisationen. Deshalb fehlt uns eine Idee, für die wir kämpfen können, ein Ziel, das wir erreichen können. Heutzutage sind wir überwältigt von Technologien und dem ungesunden Wunsch, immer mehr zu konsumieren und zu besitzen.

Spectacolando wird in zwei Einakter von Teresa Conforti unterteilt. Im ersten Teil mit dem Titel „Trouble in the Family“ wird ein Teil unserer Gesellschaft fotografiert und die Geschichte zweier Familien erzählt, die wie viele andere respektabel und bereit sind, alles zu tun, um perfekt zu wirken. Der zweite Teil mit dem Titel „Desire for Success“ ist ein Querschnitt durch die Generation Z und folgt den Ereignissen einer Gruppe von Kindern, die eine Kunstschule in Amerika besuchen. Ein Querschnitt der zeitgenössischen Jugend zwischen Träumen, Sehnsüchten und harter Realität. Die Protagonisten gehören der Generation Z an. Sie sind Kinder der Generation X. Sie haben noch nie eine Welt ohne Internet, Smartphones oder iPads kennengelernt. Dies ist die Generation mit den meisten Experten im Surfen im Internet, die jedoch am wenigsten Vertrauen in die Zukunft hat. Ein Querschnitt durch die Jugendbevölkerung mit einer Prise Ironie und Komik.

„Die Welt liegt in den Händen derer, die den Mut haben zu träumen und das Risiko eingehen, ihre Träume zu leben.“ (Paulo Coelho). Und wenn viele junge Menschen davon träumen, mit Spectacolando auf der Bühne zu stehen, erhalten sie eine konkrete Chance auf Weiterentwicklung und Ausbildung. „Mit Initiativen dieser Art wollen wir einen Kontakt zwischen der beruflichen Realität und jungen Talenten herstellen“, erklärt Teresa Conforti. Durch die Schaffung eines Systems und die Verwirklichung aller möglichen Synergien mit in ähnlicher Richtung tätigen Einrichtungen entsteht eine konkrete Möglichkeit für junge Menschen, künstlerisch und kulturell zu wachsen und sich zu entwickeln.

An der Veranstaltung werden teilnehmen: Sebastian Ala, Celeste Addante, Maria Amoruso, Giorgia Ascensi, Francesca Belfiore, Alessandra Carella, Roberto Ciani, Angelica Deliso,
Veronica Destino, Elisa Di Noia, Rossana Di Pierro, Federica Fortunato, Ambrogio Francone, Joseph Sergio, Giuseppe Loseto, Nicole Mariani, Sabrina Marinelli, Antonio Mazzei, Aadrina Paal, Arturo Pazienza, Floranna Paparella, Angelica Pegna, Giuseppe Pentassuglia, Antonio Santamaria, Alessia Zotti, Gianvito Del Sole, Danilo Franco, Teresa Geronimo, Franco Giordano, Christian Lorusso, Maria Massaro, Antonella Santoro, Maria Traversa, Edy Tiravanti.
Mit dieser Themenlinie wollen wir das Bewusstsein junger Menschen dafür schärfen, Theater als wirksames Kommunikationsmittel zu nutzen … um die Chancen, Gelegenheiten und Freuden zu nutzen, die die Bühne bieten kann. Partner der Veranstaltung ist das Format DIETRO LE QUINTE, das in ganz Italien auf 50 Regionalsendern ausgestrahlt wird.

Die Info:

PREV Padua, die Guardia di Finanza feiert 250 Jahre im Palazzo della Ragione
NEXT Pnrr, Italien sendet die Aufforderung zur Zahlung der sechsten Rate nach Brüssel. Meloni: Machen Sie weiter und arbeiten Sie hart