Legnano, ein Defibrillator im ehemaligen Ila-Park

Die Spende anlässlich der Einweihung der neuen Gedenktafel zum 100-jährigen Bestehen des ehemaligen Sanatoriums

Legnano – Il Parco ex-Ila war schon immer ein Park mit sozialer und sozialer Wohlfahrtsaufgabemit seinem 70 Hektar Grünflächeund, wie auch anlässlich von erinnertEinweihung der neuen Gedenktafel zum 100. Jahrestag des ehemaligen Sanatoriums von Legnano, direkt im Park gebaut. Und genau hier, am Morgen des Sonntags, 23. Juni, war es Der 34. öffentliche Defibrillator in der Stadt Legnano wurde eingeweiht. Es wurde von meinem Journalistenkollegen gespendet Andrea Accorsi im Gedenken an seine liebe Mutter Marie Therese Durrer in Accorsi, verstorben im Jahr 2020.

Der ehemalige Ila-Park, ein Park, dessen Hauptaufgabe die „Sorge für den Menschen“ ist, seit dem Bau des Sanatoriums und heute mit der Präsenz zahlreicher Vereine für die Pflege der Schwächsten, konnte nur der sein Der ideale Ort, um dieses neue öffentliche Gerät, den 34., zu installieren. Insgesamt wurden 105 Defibrillatoren in der Stadt installiert und innerhalb der Stadt kartiert‘spezielle Appbeachten Sie das Präsident der 60milavitedasalvare Association Mirco Jurinovic.

In der westlichen Welt kommt es jedes Jahr zu Todesfällen durch Herzstillstand. mehr als 1 Person pro 1.000 Einwohner: Daher gibt es in Italien etwa 70.000 Fälle pro Jahr (über 10 % aller Todesfälle in unserem Land). Darüber hinaus ist das Durchschnittsalter gesunken und die Fälle nehmen zunehmend zu.

„Der Defibrillator ist ein grundlegendes Hilfsmittel im Notfall eines Herzstillstands: Fünf Minuten zwischen Hoffnung und Tragödie, die Einsatzfahrzeuge brauchen zwölf Minuten, um den Notfallort zu erreichen. 50 % der Menschen konnten durch den Einsatz des Defibrillators gerettet werden.“bemerkt Jurinovic. „Doch die Verbreitung dieses lebensrettenden Hilfsmittels in unserem Land ist noch weit entfernt, das Gesetz wurde 2021 verabschiedet, aber es fehlen noch wichtige Umsetzungskomponenten.“

Jessica Urbani

Foto von Dario Croci

Folgen Sie uns weiterhin in unseren sozialen Netzwerken, klicken Sie hier!

Jessica Urbani

In Legnano geboren und aufgewachsen, interessierte sie sich schon früh für die alten Geschichten ihrer Stadt. Durch die Zusammenarbeit mit der Redaktion von Sempione News kann er diese Leidenschaft in die tägliche Realität umsetzen.

PREV Pamela Ferlin und die „afghanische Nacht“ kommen – Telesveva Notizie
NEXT Das neue Sardinia Port Community System wird den Betreibern vorgestellt