Parma: Musica in Castello – letzte Veranstaltungen im Juni

Der Sommerrückblick erwacht zum Leben“Musik im Schloss“, jetzt in seiner einundzwanzigsten Ausgabe, wie immer unter der künstlerischen Leitung seines Schöpfers und Gründers, Enrico Grignaffiniund dank des Beitrags aller Gemeinden, die die Veranstaltungen ausrichten, sowie von Conad und Euro Pool, den Hauptsponsoren innerhalb einer großen Gruppe von Unterstützern.

Nach der Blues-Atmosphäre des Debüts in Castelvetro Piacentino mit dem Konzert der Treves Blues Band ziehen die Veranstaltungen im Juni in die Provinz Parma.

Das Schloss der Musik a Nocetoein faszinierender Ort, an dem sich Geschichte, Kunst und Kultur traditionell vereinen, wird Gastgeber sein Dienstag, 25. Juni, um 21.30 Uhr, die öffentliche Show „Wir sind Männer oder Korporale“ mit Umberto Banti, Andrea Ruberti, Dadde Visconti und Regie: Mario Gumina. Zwischen klassischen, witzigen und überraschenden Gags und plötzlichen poetischen Ausbrüchen greift die Show das heikle und leider sehr aktuelle Thema Krieg mit albernem, ironischem und leichtem (aber nicht oberflächlichem) Ton auf.

Die Show basiert jedoch auf einem Text von Valeria Cavalli “Das ist mir egal!” die am Freitag, 28. Juni, um 21.30 Uhr in San Secondo Parmense stattfinden wird, im Agoraraum des Orsi Coppini Museums. Produktion von Manifatture Teatrali Milanesi, gespielt von zwei sehr jungen Schauspielern, Salvatore Aronica und Francesco Errico, „Io me ne frego!“ untersucht das Unbehagen von Jugendlichen und bringt das Thema Mobbing auf die Bühne. Tatsächlich erzählt es die Freundschaft zweier Jungen, die sich seit ihrer Kindheit kennen; eine tiefe Beziehung, die jedoch mit der Zeit in Missbrauch und Unterdrückung des einen gegenüber dem anderen umschlägt.

Beide Aufführungen werden vom ASP-Bezirk Fidenza und den Zentren für Familien unterstützt und werden als Teil des Zyklus „Geschichten im Schloss. Rückblick auf Theater für Kinder… und mehr“ vorgeschlagen, einem Projekt, das aus der Dringlichkeit heraus entstanden ist, „zu reden“. ” an Teenager. Die ausgewählten Sendungen befassen sich in der Tat mit verschiedenen Themen wie familiären Beziehungen, sentimentaler Erziehung, dem Kampf gegen Diskriminierung und der Bestätigung bürgerlicher und sozialer Werte. Lesen Sie den Rest des Artikels“

Die Veranstaltung, die präsentiert wird, ist wirklich etwas Besonderes Samstag, 29. Juni, um 21.30 Uhr auf der Piazza Centinaro in Bedonia: eine großartige Show mit Projektionen von Bildern aus dem Archiv der Europäischen Weltraumorganisation, erzählt von Tommaso Ghidini, Wissenschaftler und Leiter der Maschinenbauabteilung der Europäischen Weltraumorganisation, und begleitet von der Rockmusik der Band RAB4. Wird sein “Schaukelnder Raum„, eine Reise zur Entdeckung des kosmischen Raums, zwischen Worten und Noten, inspiriert von den Sternen und dem Mond, mit Liedern der Rolling Stones, den Beatles, Pink Floyd und Originalkompositionen der Band.

Alle Termine sind EINTRITT FREI, ohne Reservierung, solange die Plätze verfügbar sind.

Bei schlechtem Wetter finden die Shows statt:
„Wir sind Männer oder Korporale“, Dienstag, 25. Juni, 21.00 Uhr, Teatro Morozzi di Noceto
„Ist mir egal!“, Freitag, 28. Juni, 21.30 Uhr, Sala delle Gesta in der Rocca dei Rossi
„Rocking Space“, Samstag, 29. Juni, 21.30 Uhr, Palestra Teatro in der Via Deledda in Bedonia

Veranstaltung organisiert von Piccola Orchestra Italiana aps und den Gemeinden und Unternehmen, die die Veranstaltungen ausrichten.


Ihre Registrierung kann nicht validiert werden.

Ihre Registrierung war erfolgreich.

PREV Angesichts der Rosa Nacht wurden die Sicherheitsmaßnahmen im Raum Rimini verstärkt
NEXT Zwei pädiatrische Notaufnahmen im Krankenhaus von Perugia