Reisehämatologie, Kongress der ASL Napoli 3 Sud: Termin am Freitag im Hotel Poseidon in Torre del Greco

auf dem Foto ein generisches Bild von Ärzten (Imagoeconomica)

Ein Kongress, der darauf abzielt, fundiertes Wissen über hämatologische Erkrankungen und verwandte Pathologien, Diagnosetechniken und Behandlungen zu vermitteln, einschließlich der neuesten Forschung und Innovationen auf diesem Gebiet. Dies sind die Räumlichkeiten, in denen der Hämatologie-Kongress am kommenden Freitag im Hotel Poseidon in Torre del Greco stattfinden wird und von 8.30 Uhr bis 19.00 Uhr beginnt.

„Das Management hämatologischer Pathologien umfasst – so lesen wir in der Konferenzpräsentation – mehrere Spezialisten während des gesamten Prozesses von der Diagnose bis zur Therapie. Dieser Kongress soll eine Gelegenheit für eine vertiefte Auseinandersetzung mit hämatologischen Themen sein, die sowohl die lokale Medizin als auch Spezialisten in Krankenhausabteilungen im medizinischen Bereich und manchmal auch im chirurgischen Bereich interessieren.“ „Darüber hinaus – so heißt es weiter – sieht dieser Kongress als Ziel die Verbreitung eines multidisziplinären Ansatzes zur Optimierung der Kommunikation mit anderen medizinischen Fachkräften an, um die Gesundheit zu fördern, richtig zu informieren und zu kommunizieren und eine frühzeitige Diagnose sowie Angemessenheit und Personalisierung der Pflege zu gewährleisten.“

Die Interventionen
Wir beginnen mit dem Bericht des Generaldirektors der ASL Napoli 3 Sud, Giuseppe Russo, und fahren dann mit der Präsentation des Kurses durch den Gesundheitsdirektor der ASL Napoli 3 Sud, Ferdinando Primiano, fort.
Moderatoren in diesem Fall sind Catello Califano (Direktor der Onkohämatologie-Abteilung des A. Tortora-Krankenhauses in Pagani) und Cinzia Pagano selbst (Leiterin der).
Hämatologie PO San Leonardo und PO Maresca der ASL Napoli 3 Sud).
Um 10 Uhr liegt der Schwerpunkt auf der diagnostischen Klassifizierung von Lymphadenopathie und aktuellen Ereignissen in der Behandlung von Lymphomen mit Marco Picardi (Hämatologie, AOU Federico II – Neapel), während um 11.15 Uhr das Panel „Monoklonale Gammopathien: Welche Bedeutung, Klassifizierung“ an der Reihe ist des Risikos der evolutionären klonalen Erkrankung des multiplen Myeloms“ mit Catello Califano (Direktor der Onkohämatologie-Abteilung des A. Tortora-Krankenhauses in Pagani).
Nach der Kaffeepause steht um 12.00 Uhr die Beurteilung einer akuten Leukämie an
und neue therapeutische Möglichkeiten, mit Dr. Mario Annunziata (Leiter der Hämatologie UOC von Aorn Caldarelli). Kurz nach dem Schwerpunkt „Chronische Pathologien in der Hämatologie: Ph-negative chronische myeloproliferative Neoplasmen: Definition, neue Therapiestrategien und Korrelation mit dem Thromboserisiko“ von Cinzia Pagano (Leiterin der Hämatologieklinik PO San Leonardo und PO Maresca der ASL Naples 3 South).
Nach dem Mittagessen werden Eduardo Gattola (Leiter der Uoc-Transfusionsmedizin und Immunhämatologie des Krankenhauses S. Leonardo Castellammare di Stabia der ASL Napoli 3 Sud) und Dr. Pagano selbst moderiert.
Am Nachmittag beginnen wir wieder mit Berichten von Maria di Perna (Hämatologische Abteilung des Krankenhauses).
A. Tortora di Pagani) und Mariano Lucignano (Uoc Hämatologisches Krankenhaus A. Tortora di Pagani). Um 16.00 Uhr das Panel „Das Infektionskrankheitsmanagement des hämatologischen Patienten“ von Carmela Trezza (UOC Hematology A. Tortora Hospital in Pagani). Um 16.30 Uhr der Vortrag von Giuseppe Rescigno (Zentrum für Hämostase und Thrombose DEA PO Umberto I° ASL Salerno).
Die letzte Sitzung wird von Gattola, Pagano und Felice Nappi (Leiter der Nephrologie Uoc der Nola PO) moderiert und beginnt mit „Heparine: präskriptive Vorschriften“ von Maria Izzo (Uoc Afo Nord ASL Napoli 3 Sud) und wird dann fortgesetzt mit „Autoimmune hämolytische Anämien: diagnostisch-klinischer Rahmen und klinische Fälle“ von Agnello Palomba (Transfusionsmedizin PO San Leonardo – Castellammare di Stabia ASL Napoli 3 Sud).
Um 18.00 Uhr sprechen wir mit Arturo Cola (Transfusionsmedizin PO Nola der ASL Napoli 3 Sud) über das Thema „Anämie ist nicht nur Eisenmangel“. Die Diskussion und der Abschluss des Verfahrens sind daher für 19.00 Uhr angesetzt.

Für alle anderen Informationen: https://www.aslnapoli3sud.it/documents/20121/0/brochure3+ultima+ematologia.pdf/b519a3d2-b01b-5233-13e9-de07447aabb6?t=1718701286745

PREV Auf Sizilien entsteht die erste weit verbreitete Quadriennale
NEXT Okay, die Verlängerung der Entschädigung für Hafenarbeiter