Valtesse-Antenne, Carrara (Lega): «Sie muss verschoben oder in der Größe geändert werden»

Die plötzlich im Valtesse-Viertel von Bergamo aufgetauchte Antenne erregt weiterhin Unmut und das Thema hat auch den Stadtrat erreicht, in dem sich das Mitglied der Lega Nord befindet Alessandro Carrara Ich habe heute (Montag, 24. Juni) eine Frage gestellt, in der ich um eine Verlegung oder Verkleinerung gebeten habe.

Die Antenne zwischen den Häusern

Die Antenne wurde am vergangenen Montag, dem 17. Juni, hastig und innerhalb weniger Stunden zwischen den Tennisplätzen des Clubs in der Nähe der Via Bravi aufgestellt und dient dazu, das 5G-Netzwerk in Betrieb zu nehmen. Das Grundstück ist Eigentum von Immobiliare Valverde und der Vorstandsvorsitzende ist Franco Togni von Automha, von dem die Zusicherung kam, dass alles im Einklang mit dem Gesetz getan wurde, mit Kontrollen auf Umwelt- und Gesundheitssicherheit.

Keine Benachrichtigung an die Bewohner

Aussagen, die Carrara offenbar nicht überzeugten, wurden von mehreren Anwohnern auf die Situation aufmerksam gemacht, die sich darüber beschwerten, dass selbst im Baustellenbereich keine vorherigen Bekanntmachungen erfolgten, um die Bürger über die Ankunft der Antenne zu informieren. Selbst aus den Nachbarschaftsnetzen Valtesse, San Colombano und Conca Fiorita, die sich auf die Via Bravi auswirken, wo sich die Häuser befinden, in deren Nähe sich das Werk befindet, wäre nichts angekommen.

„Die Struktur hat eine starke visuelle Wirkung, die die Landschaft verunstaltet, einige Immobilien könnten an Wert verlieren“, erklärte der Oppositionsstadtrat. Die Bewohner sind auch besorgt über die Umweltauswirkungen, die das Bauwerk haben könnte, und über mögliche negative Auswirkungen auf ihre Gesundheit und die der jungen Menschen, die das Sportzentrum besuchen. Die Nachbarschaft ist voll von weniger dicht besiedelten Gebieten und daher sicherlich besser für den Erhalt dieser Struktur geeignet.“

PREV Neapel Capodichino und das Mittelmeer, die Herausforderungen des Luftverkehrs und die Möglichkeiten des Tourismus
NEXT «10 Millionen für den Glockenturm der Kathedrale»