In der Toskana gewinnt die Mitte-Links-Partei die Stichwahl, allerdings mit einigen Überraschungen

In der Toskana gewinnt die Mitte-Links-Partei die Stichwahl, allerdings mit einigen Überraschungen
In der Toskana gewinnt die Mitte-Links-Partei die Stichwahl, allerdings mit einigen Überraschungen

Montag, 24. Juni 2024 – 19:25 Uhr

Die Mitte-Links-Parteien gehen aus den Kommunalwahlen 2024 in der Toskana als Sieger hervor, auch wenn der Wahlgang hier und da einige Überraschungen bereithält. Wie auch immer, komm schon 18 Gemeinden mit mehr als 15.000 Einwohnern in der auch im zweiten Wahlgang abgestimmt wurde, siegte die von der Demokratischen Partei geführte Koalition 10 (Florenz, Empoli, Pontedera, Collesalvetti, San Miniato, Montecatini Terme, Figline Incisa Valdarno, Signa, Poggibonsi Und Kichererbsenmehlkuchen) gegen i 4 wo die Mitte-Rechts-Koalition dominierte (Piombino, Ponsacco, Agliana und Cortona).

Es ist anzumerken, dass die Mitte-Links-Partei Ponsacco verlor, der zur Mitte-Rechts-Partei wechselte, während in Montecatini der scheidende Mitte-Rechts-Bürgermeister Luca Baroncini ankündigte, der seinem Mitte-Links-Gegner Claudio Del Rosso mit nur acht Präferenzen unterlegen war dass er fragen wird die Nachzählung der Stimmen.

Dann gibt es zwei Kommunen, in denen Bürgermeister, die von linken Bürgerlisten unterstützt werden, gewonnen haben: Colle Val d’Elsa Und Calenzano. Und noch zwei, Rosignano Und Borgo San Lorenzo, wo Bürgermeister, die von Bürgerlisten und der 5-Sterne-Bewegung unterstützt werden, gewonnen haben. In allen vier Fällen wurden die Kandidaten, die aus der zweiten Runde als Niederlage hervorgingen, von der Mitte-Links-Partei unterstützt.

Auch im Hinblick auf die erste Abstimmungsrunde der Verwaltungswahlen 2024 ist das Spiel also zu Ende, auch im Hinblick auf die Toskanische Städte mit mehr als 15.000 Einwohnernmit 25 toskanischen Gemeinden, in denen die Mitte-Links-Partei gewann – darunter Florenz, Livorno und Prato – und 5 Gemeinden, in denen die Mitte-Rechts-Partei gewann, plus weitere 2, die von Bürgerlisten gewonnen wurden, und weitere 2 von Bürgerlisten plus der M5S.

BEI DER WAHL GEWÄHLTE BÜRGERMEISTER

MITTE LINKS

Florenz – Sara Funaro (CS) 60,56 %

Empoli – Alessio Mantellassi (CS) 59,67 %

Collesalvetti – Sara Paoli (CS) 57,43 %

Kichererbsenmehlkuchen – Lia Buragalssi (CS) 54,08 %

Pontedera – Matteo Franconi (CS) 53,9 %

San Miniato – Simone Giglioli (CS) 53,89 %

Montecatini – Claudio Del Rosso (CS) 50,06 %

Figline Incisa Valdarno – Valerio Pianigiani (CS) 58,08 %

Signa – Giampiero Fossi (CS) 51,92 %

Poggibonsi – Susanna Cenni (CS) 60,62 %

MITTE-RECHTS

Agliana – Luca Benesperi (CD)

Piombino – Francesco Ferrari (CD) 57,48 %

Cortona – Luciano Meoni (CD) 60,65 %

Ponsacco – Gabriele Gasperini (CD) 55,79 %

BÜRGERLISTEN + M5S

Rosignano – Claudio Marabotti (Bürgerlisten + M5S) 56,11 %

Borgo San Lorenzo – Leonardo Romagnoli (bürgerliche Listen + M5S) 56,64 %

BÜRGERLISTEN

Calenzano – Giuseppe Carovani (linke Bürgerlisten) 64,63 %

Colle Val d’Elsa – Piero Pii (Bürgerlisten) 52,54 %.

PREV Passage der Tour de France: Die Liste der in Alexandria gesperrten Straßen
NEXT Salerno Basket: Visnjic bestätigt, Silatsa geht nach Frankreich