Bozen. „Camaleonte“ entsteht in Don Bosco, einem kreativen Raum für junge Erwachsene – BGS News – Buongiorno Südtirol

Bozen. „Camaleonte“ entsteht in Don Bosco, einem kreativen Raum für junge Erwachsene – BGS News – Buongiorno Südtirol
Bozen. „Camaleonte“ entsteht in Don Bosco, einem kreativen Raum für junge Erwachsene – BGS News – Buongiorno Südtirol

Bozen. „Chameleonte“ entsteht in Don Bosco, einem kreativen Raum für junge Erwachsene

In den letzten Wochen waren die Mädchen und Jungen des Jugendzentrums Cooltour des Vereins „La Strada-Der Weg“ zusammen mit den Studierenden des Masterstudiengangs „Eco Social Design“ der Freien Universität Bozen die Protagonisten einer intensiven Arbeit richtete in der Sassaristraße 13B in Bozen einen neuen kreativen Raum für junge Menschen ein, der aufgrund seiner Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Kontexte als „Chamäleon“-Raum bezeichnet wurde. Wie das berühmte Tier, das je nach Situation seine Hautfarbe ändern kann, wird auch der Chamäleon-Raum von Zeit zu Zeit „die Physiognomie ändern“ können, um sich an die Bedürfnisse seiner Benutzer anzupassen.

Tatsächlich können an den verschiedenen Arbeitsplätzen Gruppen wie die Jungen und Mädchen des Torricelli-Gymnasiums untergebracht werden, die bereits beschlossen haben, die Redaktion ihrer Schülerzeitung „La Corrida“ hierher zu verlegen, oder auch Einzelpersonen, die an der Produktion von Informationen interessiert sind Inhalt.
Die neue Jugendredaktion wurde am 21. Juni eingeweiht und ist für alle Interessierten von Montag bis Freitag von 09.00 bis 17.00 Uhr zugänglich.
„Seit mehreren Jahren berichten die jungen Reporter des Cooltour-Zentrums in einigen Lokalzeitungen über das Leben in den Bozner Stadtteilen“, erklärt die Koordinatorin des Zentrums, Giulia Scippacercola, „und deshalb haben wir uns entschieden, diese Erfahrung zu erweitern.“ Hier im Camaleonte-Raum können junge Menschen mit der Produktion vielfältiger Informationsinhalte experimentieren, die der Gemeinschaft über verschiedene Verbreitungskanäle zugänglich gemacht werden. In diesem Sinne laden wir auch andere Schulen in der Umgebung ein, dem Beispiel von Torricelli zu folgen und mit uns Kontakt aufzunehmen, aber auch Einzelpersonen, die einen kreativen Ort suchen, an dem sie sich selbst testen können. „Neben dem ausgestatteten Raum“, so Scippacercola abschließend, „können wir auch interessante Fähigkeiten bei der Erstellung multimedialer Produkte anbieten.“

PREV Befriedigungen in den Ringen von Emilia Reggioline -Telereggio – Aktuelle Nachrichten Reggio Emilia |
NEXT „Apuliae Kunstfestival. Nicht allein, aber gut begleitet 2024“ in Foggia