Brescia, die Miete verschlingt ein Drittel deines Gehalts

Brescia. Gehälter für Vorschaltgeräte mieten. Zwischen 2018 und 2023 stieg der durchschnittliche Anteil der Miete am Arbeitnehmereinkommen in den Provinzhauptstädten von 31,6 % auf 35,2 %. Über 40 % in sechs Städten, von Florenz (46,5 %) bis Bologna (40,2 %).
Die Daten beziehen sich auf die neuen gebührenfreien Verträge, die jedes Jahr beim Finanzamt registriert werden, wie aus einer Analyse von hervorgeht Die Sonne 24 Stunden. Auch die Gebühren für den vereinbarten Kanal steigen, deren Anteil am Einkommen in den letzten fünf Jahren von 27,5 auf 29 % gestiegen ist, wobei 15 Hauptstädte über 30 % liegen.

Der Einfluss der Durchschnittsmiete auf das deklarierte Arbeitseinkommen Eine andere Situation sieht der Arbeitnehmer in den neu vereinbarten langfristigen und vereinbarten Tarifverträgen in Brescia. Die von der Wirtschaftszeitung gemeldeten Daten für 2023 beziehen sich auf Einkommen im Jahr 2022 im Vergleich zu 2018
In Brescia wurden 3.915 neue Verträge mit einer durchschnittlichen Monatsmiete von 559 Euro unterzeichnet (Mieten 4 +4) die sich im Durchschnitt um 27,3 % auf das Gehalt eines Arbeitnehmers auswirken, mit einer prozentualen Steigerung gegenüber 2018 von 3,5 %.
Was die Grüße betrifft die vereinbarten Mieten betragen die durchschnittlichen monatlichen Ausgaben 477 Euro, mit ein Einfluss von 23,3 % auf den Umsatz eines Arbeiters und eines Steigerung um 1,4 % im Vergleich zu fünf Jahren zuvor. Die für die Gesamtmietverträge vereinbarte Mietart beträgt 20,6 %, mit einer Abweichung von −7,6 % gegenüber 2018.

Generell sind die Neuvermietungen stärker gestiegen als der allgemeine Preisindex (der auch den Effekt hoher Energiekosten berücksichtigt). Auch aufgrund des Ansturms auf Kurzzeitmieten und der Erholung der Nachfrage von Universitätsstudenten in der Post-Covid-Zeit.

PREV Mit „La Vita Cattolica“ in der Galerie Tiepolo in Udine
NEXT Tourismus, Gagliano: „Rückgang der Besucherzahlen und Buchungen in der Provinz Salerno“