der Name ganz oben auf der Rossoneri-Liste

Für Mailands neues Mittelfeld ist vor allem ein Name in die Pole-Position gesprungen: Das Rossoneri-Management muss sich gegen die Konkurrenz einiger Klubs durchsetzen.

AC Mailand-Trainer Zlatan Ibrahimovic (Wigglesport.it)

Der Mailand ist im Hinblick auf die neue Saison auf der Suche nach neuen Profilen: Ziel ist es, die Ergebnisse des letzten Jahres sowohl in Meisterschaft das in Europa. Es wird damit gerechnet, dass für praktisch alle Abteilungen Verstärkung am Platz des neuen Trainers Paulo Fonseca eintreffen wird.

Aus welchem ​​Grund Mittelfeld, wären die Rossoneri bereit, alles auf einen bestimmten Spieler zu setzen, was der portugiesische Trainer selbst angedeutet hat und nun beabsichtigt, seinen Verein im Sommer zu verlassen. Die Verhandlungen haben noch nicht begonnen, es wird jedoch notwendig sein, den Prozess zu beschleunigen Wettbewerb Von andere Unternehmen interessiert sich bereits seit einiger Zeit für den betreffenden Mittelfeldspieler.

Milan, für das Mittelfeld steht Fofana ganz oben auf der Liste: Monacos Wünsche

Youssouf Fofana, der Mittelfeldspieler von Monaco im Visier des AC Mailand (Wigglesport.it)

Man denkt nicht nur darüber nach Joshua Zirkzee in Mailand. Trotz der einen für den Stürmer Bologna ist die Hauptverhandlung, das Rossoneri-Management erwägt einige Schritte für die anderen Abteilungen des Kaders.

Im Mittelfeld dürfte es keine großen Umwälzungen geben, aber zumindest eine Verstärkung steht auf der Agenda, um das Mittellinienspiel zu verbessern. Der Name steht ganz oben auf der Wunschliste, wie die Redaktion von berichtet Sport-Mediasetist das von Youssouf Fofana des Mönch. Der Jahrgang 1999 Er hätte sich bereits entschieden, den französischen Klub zu verlassen und sich ein anderes Ziel zu suchen.

Monaco allerdings trotz eines Vertrages, der in ausläuft Juni des 2025Er hat nicht die Absicht, ihn für weniger als gehen zu lassen 25 Millionen Euro. Eine Forderung, die von den Rossoneri als hoch angesehen wird, denn sie würden nicht mehr ausgeben wollen 20. Es wird daher notwendig sein, zu verhandeln, um zu einer Lösung zu gelangen Vereinbarung. Kontakte zum Umfeld des Jahrgangs 1999, engagiert Euro 2024 mit dem Französische Nationalmannschaftwurden bereits gestartet.

Andere Vereine über den Mittelfeldspieler

Das Hindernis für den Teufel stellen nicht nur die Forderungen Monacos dar, sondern auch die starke Konkurrenz um Fofana. Die Leistungen des Mittelfeldspielers, der letztes Jahr punktete 35 Auftritte mit 4 Tore Und ebenso viele Assistshaben tatsächlich vor allem mehrere Unternehmen angezogen Arsenal Und Atletico Madrid Wer möchte am Verhandlungstisch sitzen? Höchstwahrscheinlich müssen wir bis zum Ende der Europameisterschaft in Deutschland warten, um zu verstehen, wie die Zukunft des Mittelfeldspielers aussehen wird.

PREV Frieden, Land und Würde: Interview mit Piernicola Pedicini
NEXT Abfalltarife, die TAR stimmt mit der Badegenossenschaft Teramo überein