Di Stefano wurde mit 61,08 Prozent der Stimmen zum Bürgermeister der Gemeinde Gela gewählt

Di Stefano wurde mit 61,08 Prozent der Stimmen zum Bürgermeister der Gemeinde Gela gewählt
Di Stefano wurde mit 61,08 Prozent der Stimmen zum Bürgermeister der Gemeinde Gela gewählt

Während wir auf die formelle Proklamation warten, ist Terenziano Di Stefano der neue Bürgermeister der Gemeinde Gela. Am Ende der Auszählung für die Stichwahl liegen die endgültigen Daten der 71 untersuchten Sektionen wie folgt vor: 13.717 Präferenzen für Di Stefano, der damit 61,08 % der Präferenzen erhielt, 8.793 für Grazia Cosentino, blieben bei 39,92 %. Es gab 66 leere Stimmzettel, 260 ungültige Stimmzettel und 4 angefochtene. Am 23. und 24. Juni stimmten 22.786 Wähler ab, davon 11.502 Männer und 11.284 Frauen, was 35,26 % entspricht. Der neue Bürgermeister erhält außerdem den Mehrheitsbonus und damit 15 Stadträte. Die im Wahlgang unterlegene Kandidatin Grazia Cosentino zieht in den Stadtrat ein.

Werbung

Während wir auf die formelle Proklamation warten, ist Terenziano Di Stefano der neue Bürgermeister der Gemeinde Gela. Am Ende der Auszählung für die Stichwahl liegen die endgültigen Daten der 71 untersuchten Sektionen wie folgt vor: 13.717 Präferenzen für Di Stefano, der damit 61,08 % der Präferenzen erhielt, 8.793 für Grazia Cosentino, blieben bei 39,92 %. Es gab 66 leere Stimmzettel, 260 ungültige Stimmzettel und 4 angefochtene. Am 23. und 24. Juni stimmten 22.786 Wähler ab, davon 11.502 Männer und 11.284 Frauen, was 35,26 % entspricht. Der neue Bürgermeister erhält außerdem den Mehrheitsbonus und damit 15 Stadträte. Die im Wahlgang unterlegene Kandidatin Grazia Cosentino zieht in den Stadtrat ein.

PREV Verwaltung, Schlein: „Teamsieg, die Zeit der Vetos ist vorbei“
NEXT Beihilfe zum Suizid: Vorschlag im Regionalrat der Abruzzen