Fünf Stopps inklusive Essens- und Weintouren und organisierten Ausflügen

Im blau gestrichenen Himmel der Terra delle Gravine kehrt das Canyon Balloon Festival zurück, das vom 29. Juni bis 6. Oktober Dutzende Heißluftballons über die Gegend von Taranto fliegen lässt. „Ich denke, ein Traum wie dieser wird es tun.“ niemals zurückkehren“ ist der Claim für die zweite Ausgabe des Festivals, das Domenico Modugno im Jahr seines dreißigsten Todestages eine Hommage erweisen wird. „Volare“ wird daher das Motto und die richtige Melodie sein, um der Veranstaltung die richtige Energie zu verleihen.
Termin für die erste Etappe am 29. und 30. Juni in Marina di Ginosa, am Strand „La Baita“. Das Festival wird dann am 13. und 14. Juli in Castellaneta (Contrada Zirifico), am 25. August in Palagiano (Badeort Chiatona – Lungomare Marinai d’Italia) und am 14. und 15. September in Palagianello (im ausgestatteten Naturpark) fortgesetzt.
An den letzten drei Terminen, dem 4., 5. und 6. Oktober in Laterza (im Agriturismo Nigro), ist es auch möglich, Freiflüge durchzuführen. „In diesem Jahr wird das Heißluftballon-Festival mit vielen Neuheiten bereichert – erklärt der Tourismusrat der Region Apulien, Gianfranco Lopane – nach dem großen Interesse, das bei der letzten Ausgabe geweckt wurde und etwa 10.000 Menschen auf die Bühnen der Veranstaltung lockte. Angesichts der zahlreichen Buchungsanfragen, sowohl für Flüge als auch für Erlebnisse an Land, wollten wir eine zweite Ausgabe mit mehr Heißluftballons und Begleitveranstaltungen organisieren, mit der Möglichkeit der Buchung über einen einzigen Kanal. Aber nicht nur.

Außerdem wurde Palagiano mit seinem Badeort Chiatona hinzugefügt, was dafür sorgte, dass mehr Gemeinden in der Terra delle Gravine an der Initiative teilnahmen.. Zu den Erlebnissen, die in den fünf beteiligten Gemeinden, den sogenannten „Luftdörfern“, hinzugefügt werden, gehören verschiedene Möglichkeiten, etwas über die Geschichte und Identität des ionischen Gebiets zu erfahren: von kulinarischen und önogastronomischen Touren über verschiedene organisierte Ausflüge bis hin zu Bildungsaktivitäten für Familien ; Zu den Neuerungen zählen auch die Labore inIglu de vent, findet am 1., 2., 3. und 4. Oktober in Laterza statt, bei dem die Teilnehmer lernen können, wie man Materialien wiederverwendet und mit Schnitt- und Nähtechniken ein Iglu, also einen recycelten Heißluftballon, der zu einem Kulturobjekt werden soll, erschaffen wird Behälter, der am Abend wie eine Glühbirne leuchtet. „Deshalb ein Festival“, fährt Lopane fort, „das sich über die gesamte Sommerperiode bis zum Beginn des Herbstes erstreckt und es uns ermöglicht, Gemeinden und kommerzielle Aktivitäten einzubeziehen, um einen gastfreundlichen und attraktiven Kontext für Bewohner und Touristen zu schaffen.“ Machen wir uns bereit für neue atemberaubende Ausblicke auf ein einzigartiges Naturerbe Apuliens, das, da bin ich mir sicher, auch in einer Ausgabe, die unvergesslich zu werden verspricht, noch Emotionen hervorrufen wird.“
Auch in diesem Jahr sind die Flüge sowohl eingeschränkt (in den ersten vier Etappen von 19.00 bis 22.00 Uhr) als auch kostenlos (mit zwei Sitzungen in der letzten Etappe, die erste morgens von 7.00 bis 10.00 Uhr und die zweite in am späten Nachmittag von 17.00 bis 20.00 Uhr) mit insgesamt fünfzehn beteiligten Besatzungen aus ganz Italien und Europa. Eine Zahl, die sich im Vergleich zu den acht der vorherigen Ausgabe verdoppelt, wie Francesco Ruggieri, der verantwortliche Manager von Mongolfiere al Sud Italia, erklärt, um „auch internationale Piloten auf die Schönheiten Apuliens aufmerksam zu machen, um sie zu apulischen Botschaftern in Europa und Europa zu machen.“ das Mittelmeer . Wir hoffen, dass in den kommenden Jahren immer mehr Besatzungen dieses Land als idealen Ort für Heißluftballonflüge wählen werden, mit dem Nordstern der Mittelmeerspiele von Taranto 2026.“ Dank der Zusammenarbeit mit den freiwilligen Bürgervereinen der Gemeinden Palagianello, Marina di Ginosa, Palagiano, Castellaneta und Laterza können auch Menschen mit Sinnesbehinderungen das Erlebnis des Fliegens an Bord eines speziellen Heißluftballons ausprobieren. Die Veranstaltung wird von der Region Apulien, Tourismusabteilung mit Pugliapromozione und Teatro Pubblico Pugliese, in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Ginosa, Castellaneta, Palagiano, Palagianello und Laterza gefördert.

PREV Taxi, Demonstration gegen illegales Bauen und NCCs in Turin – Nachrichten
NEXT Massa Lubrense, vielen Dank von Mimmo lo Stuzzichino im Ristorante da Mimì. Anerkennungen auch von Positanonews