Zweite Bersaglieri-Kundgebung in Messina, Programm vorgestellt

MESSINA – Die Präsentationskonferenz des zweiten Provinztreffens der Nationalen Bersaglieri-Vereinigung fand heute Morgen im Hauptquartier der Aosta-Brigade statt. Zu den Teilnehmern gehörten unter anderem: der stellvertretende Bürgermeister und Stadtrat mit Delegation bei den Streitkräften Salvatore Mondello, der Stadtrat für Kultur und Tourismus Enzo Caruso, General Maurizio Taffuri, der Regionalpräsident der Anb Salvatore Aurelio Tosto und der Provinzpräsident Giovanni Saglimbeni.

Anlässlich der Veranstaltung, die am Samstag, den 29. und Sonntag, den 30. Juni in Messina stattfinden wird, wird eine authentische „Invasion“ von „Federhüten“ an den Ufern der Meerenge erwartet, die auf den 100. Jahrestag der Geburt des Anb fällt und zielt darauf ab, die Traditionen des glorreichen Spezialkorps der italienischen Armee zu fördern und aufzuwerten.
Angesichts des großen Erfolgs, der anlässlich des ersten Treffens am 22. und 23. April letzten Jahres in Taormina erzielt wurde, wird eine große Beteiligung von Bersaglieri, Unterstützern und Publikum rund um jene Fanfaren erwartet, die mit ihrer Musik Emotionen und Momente hervorrufen werden der Freude auch im „Herzen“ unserer Stadt.

Das zweitägige Programm

Die Veranstaltung wird am Samstag, den 29., um 9.30 Uhr mit der Versammlung auf der Piazza Unione Europea, dem Hissen der Flagge und der Niederlegung eines Lorbeerkranzes am Denkmal für die Gefallenen aller Kriege in Anwesenheit der Militärkapelle eröffnet Aosta-Brigade. Um 11 Uhr wird der Militärkaplan der Aosta-Brigade, Don Simone Marani, in der Kirche Sant’Elia die Heilige Messe zelebrieren, die mit der Segnung des Banners der ANB-Sektion von Messina „Vincenzo Bagnara“ endet. Es wurde im Juni 2023 gegründet und ist nach dem Bersagliere des 18. Regiments benannt, der ursprünglich aus Santo Stefano Briga stammte (er wurde am 21. Januar 1898 geboren) und am 1. April 1918 im Alter von nur 20 Jahren an den Folgen seiner Verletzungen starb Verteidigung der Piave-Linie im Ersten Weltkrieg. Der Name von Vincenzo Bagnara ist unter anderem zusammen mit denen anderer „Sopranistinnen“ im Denkmal zur Erinnerung an die Gefallenen auf der Piazza Roma eingraviert.

Der Sonntag, der 30., wird um 10.30 Uhr mit der Versammlung der Bersaglieri der Anb-Sektionen von Sizilien und Kalabrien auf der Piazza Cairoli eröffnet. Von hier aus wird die Prozession um 11 Uhr die Via Garibaldi entlang bis zur Piazza Unione Europea ziehen, gefolgt von der EI-Fanfare „Palestro“ des sechsten Bersaglieri-Regiments von Trapani und der Anb-Fanfare „MOVM Magg. G. La Rosa“ von Castroreale. Barcellona Pozzo von Gotto. Um 11.30 Uhr erfolgt die Begrüßung der Teilnehmer des Treffens und die Aufführung der Fanfaren im Beisein der zivilen, religiösen, militärischen, Kampf- und Rüstungsbehörden mit ihren Bannern und Bannern. Anschließend erfolgt um 12.30 Uhr die Übergabe des Nationalbanners zum 100. Jahrestag der Gründung der Nationalen Bersaglieri-Vereinigung vom Präsidenten der Region Anb in Kalabrien an den Präsidenten der Region Anb in Sizilien. Mit dieser Zeremonie wird das Programm der zweiten Provinzversammlung abgeschlossen, bevor um 17 Uhr die Flagge gesenkt wird.
Zur angemessenen Erinnerung an die Veranstaltung wird am Sonntag von 9.00 bis 14.00 Uhr auf der Piazza Unione Europea ein Stand des Circolo Filatelico Peloritano und der Poste Italiane aufgebaut, der mit einem Sonderstempel und einer Gedenkpostkarte ausgestattet sein wird.

PREV Catanzaro, die Guardia di Finanza, feiert den 250. Jahrestag der Gründung des Korps
NEXT Auf Wiedersehen, 20 Jahre später kehren die „Angreifer“ gegen die Kriminalität nach Palermo zurück