Sieg für Guido Pini von Pata Talenti Azzurri FMI bei der JuniorGP-Weltmeisterschaft in Portimao

Sieg für Guido Pini von Pata Talenti Azzurri FMI bei der JuniorGP-Weltmeisterschaft in Portimao
Sieg für Guido Pini von Pata Talenti Azzurri FMI bei der JuniorGP-Weltmeisterschaft in Portimao

DER Pata Talenti Azzurri IWF zunehmend Protagonisten nationaler und internationaler Geschwindigkeit. Das Wochenende vom 22. bis 23. Juni bestätigte in zweierlei Hinsicht das Potenzial der jungen Fahrer, die vom italienischen Motorradverband und Pata Snack unterstützt werden und bei der Portimao-Reise der JuniorGP-Weltmeisterschaft und dem European Talent Cup sowie in Mugello hervorgehoben wurden in der dritten Runde des Dunlop CIV 2024.

Das Unternehmen sticht auf der Titelseite deutlich hervor Guido Pini (SeventyTwo Artbox Racing Team KTM). Nach seiner Rückkehr ins Rennen nach einer längeren Pause aufgrund einer Doppelverletzung war der Europameister des Talent Cup 2022 der Protagonist eines denkwürdigen Debüts unter den Moto3-Fahrern der JuniorGP-Weltmeisterschaft mit der Eroberung der Pole-Position am Samstag und am darauffolgenden Tag. Zweiter Platz im ersten Rennen, dann der Sieg im zweiten Rennen. Ein unvergessliches Wochenende für Pini, der im vergangenen Juni 16 Jahre alt wurde und seit mehreren Saisons am Pata Talenti Azzurri FMI-Projekt beteiligt ist.

Wieder in der JuniorGP-Weltmeisterschaft, nach einem positiven Wochenende in Barcelona Edoardo „Dodò“ Boggio (Eagle-1 KTM) an der Algarve belegte im ersten Rennen den achtzehnten Platz Edoardo „Edos“ Liguori (AC Racing Team KTM) belegte im zweiten Rennen den 23. Platz.

Beim European Talent Cup bestätigte sich Portimao an der Spitze Giulio Pugliese (Aspar Junior Team), Zweiter im einzigen ausgetragenen Rennen, kämpfte bis zum Fotofinish um den Sieg. Mit diesem x-ten Podiumsplatz liegt er derzeit mit 77 Punkten auf dem dritten Platz der Meisterschaft, 22 Punkte hinter Spitzenreiter Marco Morelli. Trotz der Nullpunktzahl im Rennen aufgrund eines Sturzes, Leonardo Zanni (Finetwork MIR Racing Team) hält den siebten Platz in der Meisterschaft, während er als Rookie den elften Platz belegt Gabriel Tesini (AC Racing Team), dreizehnter bei seinem ersten Karriereeinsatz in Portimao. Stattdessen ein Sturz in der Torschützenliste Matteo Gabarini (Team Echovit Pasini Racing), ebenfalls ein Rookie in diesem Jahr im wettbewerbsintensiven und hart umkämpften European Talent Cup.

Auf nationaler Ebene monopolisiert die Pata Talenti Azzurri FMI weiterhin das Podium im Dunlop CIV PreMoto3. In Mugello teilten sie sich die Siege zwischen Samstag und Sonntag Cristian Borrelli (Bucci Moto Factory) e Jonathan Barbagallo (Team Echovit Pasini Racing) mit Lorenzo Pritelli (Bucci Moto Factory) wurde zweimal Zweiter, stattdessen beide Male Dritter Edoardo Savino (Team Leopard Academy von Roc’N’Dea). Nach Abschluss der dritten Runde liegen vier an dem Projekt beteiligte Fahrer auf den ersten vier Plätzen der Meisterschaft, wobei Barbagallo mit 98 Punkten der Inhaber der italienischen Tabelle ist, gefolgt von Borrelli (95), Pritelli (88) und Savino ( 68).

Sechster insgesamt Luana Giuliani (Angeluss Team), zweimal Achter in Mugello und Zehnter Elisabetta Monti (AC Racing Team), Sechster und Fünfter in den beiden Rennen, kämpfte jeweils in der Gruppe um den Sieg. Der “Rosa Quoten“ des Projekts kommt auch im Dunlop CIV Supersport 300 gut zur Geltung Josephine Bruno (GradaraCorse Kawasaki), Führende der Frauen-CIV, zwölfte und fünfte Gesamtwertung in den beiden Rennen in Mugello. Was den Dunlop CIV Moto3 betrifft, den Debütanten Pierfrancesco Venturini (AC Racing Team) belegte stattdessen im zweiten Rennen den fünften Platz.

Roberto Sassone, Technischer Direktor für FMI Speed: „Guido Pini war der Protagonist eines wirklich außergewöhnlichen Wochenendes in Portimao. Als er nach nur einem vorherigen Test auf die Strecke zurückkehrte, sicherte er sich die Pole-Position, den zweiten Platz in Rennen 1 und einen großartigen Sieg in Rennen 2. Da er seit den Tagen zuvor fest von seinen Möglichkeiten überzeugt war, gibt es wenig zu ändern sagen: Besser geht es nicht! Ich glaube, dass Guido in Bezug auf Talent, Wettbewerbshunger, Engagement und Erfolgswille ein Vorbild für alle ist. Er hört zu und verfügt über höchste taktische Intelligenz, was sich daran zeigt, wie er die Art und Weise, wie er die letzte Kurve zwischen den beiden Rennen interpretierte, verändert hat. Unserer Meinung nach sind alle Voraussetzungen dafür gegeben, dass er, wenn er so weitermacht, in naher Zukunft ein echter Fahrer, also ein Spitzenreiter, wird. Wir freuen uns für ihn und darüber, dass Giulio Pugliese sich als Podiumsplatz im European Talent Cup bestätigte und den Sieg nur um eine Handvoll Tausendstel verpasste. Er startet immer stark ins Training, genießt Rennwochenenden und steigert sich kontinuierlich: ein großartiger Profi, der wie verrückt trainiert und immer in Topform ist. Es ist schade für Leonardo Zanni, der im besten Moment gestürzt ist, aber er ist immer noch Siebter in der Meisterschaft und kann in den kommenden Rennen mitreden, wenn man bedenkt, dass er talentiert sehr stark ist. Bei seinem Debüt zeigt Gabriel Tesini seinerseits weiterhin gute Leistungen: Er wird immer besser, selbst in Portimao, einer bekanntermaßen schwierigen Strecke für diejenigen, die dort zum ersten Mal Rennen fahren. Matteo Gabarrini ist ebenfalls gestürzt, sammelt aber nach einer Verletzung, die ihn eine Zeit lang pausieren ließ, Erfahrung. Um die Liste der in Portimao engagierten italienischen Talente zu vervollständigen, hatte Dodò Boggio nach einem positiven Wochenende in Barcelona leider ein Auswärtsspiel zum Vergessen, genau wie Edos Liguori versucht, aus einer schwierigen Phase herauszukommen. Mit den Ergebnissen, die auch in den anderen Kategorien vorliegen, zeigen sich die italienischen Fahrer auf jeden Fall immer besser. Wir sind sehr stolz auf diese Tatsache, denn unsere Kinderstube wächst mit harter Arbeit heran, wobei die Leistungen von Luca Lunetta in der Moto3-Weltmeisterschaft das auffälligste Beispiel sind. Kommen wir zum CIV: In PreMoto3 liegen die Talenti Azzurri immer vorne und sind auch in Bezug auf die Rundenzeiten sehr schnell. Cristian Borrelli und Gionata Barbagallo teilten sich die Siege der beiden Rennen mit Lorenzo Pritelli und Edoardo Savino auf dem Podium, ohne die wirklich erstaunliche Elisabetta Monti zu vergessen, die in beiden Fällen in der Lage war, mit ihnen im Rennen um das Podium und den Sieg zu kämpfen. Trotz eines kleinen Problems am Samstag stach auch Luana Giuliani in der Spitzengruppe heraus, während Josephine Bruno am Sonntag in einem hart umkämpften Supersport 300-Rennen Fünfte wurde. In der Moto3 stößt Pierfrancesco Venturini auf Schwierigkeiten, aber wir sind dennoch fest von seinem Potenzial überzeugt, wie die Ergebnisse und Zeiten auf der Wertungsliste bei seiner jüngsten Teilnahme am BeOn Cup in Valencia belegen, wo er um die entscheidenden Positionen kämpfte„.

An diesem Wochenende werden fünf Pata Talenti Azzurri FMI auf dem TT Circuit Assen beschäftigt sein: Luca Lunetta in der Moto3-Weltmeisterschaft, während Edoardo Boggio, Guido Pini, Giulio Pugliese und Leonardo Zanni die vierte Runde des Red Bull MotoGP Rookies Cup der Saison bestreiten werden .

Die Liste der Speed-Fahrer, die am Pata Talenti Azzurri FMI-Projekt beteiligt sind

Drucken Com. + IWF-Foto

PREV Neuer Blitzangriff auf den Bahnhof in Gallarate. 180 Personen identifiziert, zwei ausgewiesen
NEXT 7 Bälle mögen die Mitgliedsländer des Forums