Morgen die Auslosung 2024-24: Das sind die gesetzten Teams mit Sassari im QR

Die Team-Setzliste für die offizielle Auslosung der 9. Saison wurde bekannt gegeben Basketball-Champions-Leaguedie am Mittwoch, 26. Juni, um 11:00 Uhr MESZ stattfinden wird.
Die Auslosungszeremonie wird live auf dem BCL-YouTube-Kanal übertragen. Zuerst werden die Turniere der Qualifikationsrunde ausgelost, unmittelbar danach folgt die Auslosung der regulären Saison.
Alle 52 Teams, die an der Auslosung am Mittwoch zwischen den Turnieren der Qualifikationsrunde und der regulären Saison teilnehmen werden, werden auf der Grundlage ihrer Setzliste in die Pots gesetzt, hauptsächlich basierend auf der BCL-Club-Rangliste und für die Clubs, die noch nicht teilgenommen haben des Wettbewerbs in die nationale BCL-Rangliste aufgenommen.

Qualifikationsrundenturniere
Vierundzwanzig (24) Teams werden in vier (4) Qualifikationsrundenturnieren gegeneinander antreten, von denen zwei zum Champions Path gehören und die anderen beiden den übrigen Teams, die um die Qualifikation konkurrieren.
Die vier Qualifikationsrundenturniere finden zwischen dem 15. und 22. September statt. Der detaillierte Spielplan sowie der Austragungsort werden im Juli bekannt gegeben.
Die Turnierteams der Qualifikationsrunde werden wie folgt gesetzt:

Champions Path (Qualifikationsrunde 1 und 2 Turniere)
Topf 1: SL Benfica (POR), ERA Nymburk (CZE)
Topf 2: Kalev/Cramo (EST), Freiburg Olympic (SUI)
Topf 3: Levice Patriots (SVK), Norrköping Dolphins (SWE)
Band 4: Keravnos BC (CYP), BC Nokia (FIN)
Topf 5: Trepca (KOS), Rilski Sportist (BUL)
Topf 6: BC Kutaisi 2010 (GEO), Sabah (AZE)

Qualifikationsrunde Turniere 3 und 4
Topf 1: Telekom Baskets Bonn (GER), PAOK mateco (GRE)
Band 2: Dinamo Banco di Sardegna Sassari (ITA)Cholet Basket (FRA)
Topf 3: Heroes den Bosch (NED), Juventus Utena (LTU)
Topf 4: CSM CSU Oradea (ROU), Windrose Giants Antwerpen (BEL)
Topf 5: Caledonia Gladiators (GBR), MoraBanc Andorra (ESP)
Topf 6: Aliaga Petkimspor (TUR), Spartak Office Shoes (SRB)

An den ersten beiden Turnieren der Qualifikationsrunde nehmen insgesamt 12 Meister (jeweils sechs) aus Ländern teil, die in der regulären Saison noch nicht vertreten sind. Dieser Abschnitt der Qualifikationsrunden wird Champions Path genannt.
Die 12 Teams werden entsprechend ihrer Setzung in sechs Töpfe aufgeteilt. Die Mannschaften aus Topf 1 und Topf 2 erreichen direkt das Halbfinale des Turniers, während die Mannschaften aus den anderen vier Töpfen ab dem Viertelfinale in das Turnier einsteigen.
Die Gewinner der beiden Champions Path-Turniere erhalten einen Platz in der regulären Saison.

An den anderen beiden Qualifikationsrunden-Turnieren nehmen ebenfalls insgesamt 12 Teams (jeweils sechs) teil, jedoch aus Ländern, die bereits in der regulären BCL-Saison vertreten sind, sowie Finalisten und Halbfinalisten der nationalen Meisterschafts-Play-offs aus Ländern, die noch nicht vertreten sind.
Genau wie beim Champions Path werden die 12 Teams anhand ihrer Setzliste in sechs Töpfe aufgeteilt, während die Teams aus Topf 1 und 2 direkt ins Halbfinale des Turniers gezogen werden.
Die Sieger dieser beiden Qualifikationsrunden-Turniere nehmen mit Länderschutz an der Auslosung der regulären Saison teil, das heißt, sie können nicht in derselben Gruppe wie eine andere Mannschaft ihres Landes ausgelost werden.

Reguläre Saison
Achtundzwanzig (28) Vereine haben sich direkt für die reguläre Saison der Basketball Champions League 2024-25 qualifiziert, zu der sich die vier Gewinner der Qualifikationsrundenturniere gesellen.
Für die Auslosung werden die achtundzwanzig (28) direkt qualifizierten Teams und die vier (4) Gewinner der Qualifikationsrundenturniere in vier (4) Töpfe zu je acht (8) Teams aufgeteilt. Die Umfragen basieren auf den oben genannten BCL-Klub- und Länderrankings. Die Teams der regulären Saison sind wie folgt gesetzt:


Play-In-Serien und Achtelfinalrunden Für die Play-Ins und Achtelfinalrunden gibt es keine zusätzliche Auslosung.
Die Zweit- und Drittplatzierten der angrenzenden Gruppen der regulären Saison treten in einer Best-of-Three-Play-In-Serie gegeneinander an (A2 gegen B3, B2 gegen A3; C2 gegen D3, D2 gegen C3; E2 gegen F3, F2 gegen E3). ; G2 gegen H3, H2 gegen G3) und die Gewinner jeder Paarung kommen in eine vorher festgelegte Achtelfinalgruppe:

Gruppe I: A1, E1, C2/D3, G2/H3
Gruppe J: B1, F1, D2/C3, H2/G3
Gruppe K: C1, G1, B2/A3, E2/F3
Gruppe L: D1, H1, A2/B3, F2/E3

Ziehungsbeschränkungen:
In der Auslosungsphase der regulären Saison gilt der Länderschutz. Dies bedeutet, dass Vereine nicht mit einem anderen Verein aus ihrem Land in derselben Gruppe ausgelost werden können.
Die reguläre Saison 2024-25 beginnt am 1. Oktober 2024.

PREV Terni: Mascia Aniello im Angriff. „Das Wahlprogramm wurde verraten. Aber es endet hier nicht.
NEXT IShowSpeed ​​​​in Venedig macht der YouTuber, gefolgt von Leao, Stunts auf einem Motorboot: Daspo und Geldstrafen