Sulmona, die Bürgerkomitees laden Snam zu einer öffentlichen Diskussion ein

Sulmona, die Bürgerkomitees laden Snam zu einer öffentlichen Diskussion ein
Sulmona, die Bürgerkomitees laden Snam zu einer öffentlichen Diskussion ein


SULMONA – Nachfolgend finden Sie die Mitteilung der Bürgerkomitees:

„Die Bürgerkomitees für Umwelt haben einen Brief an die Geschäftsleitung von Snam in San Donato Milanese geschickt, mit dem den Gasmulti offiziell zu einer öffentlichen Diskussion einladen an der Kompressorstation und der Methanpipeline Linea Adriatica. In dem Brief hoffen die Umweltschützer, dass Snam der Einladung folgt und das Treffen in den nächsten Tagen in Sulmona stattfinden kann. Nach Ansicht der Ausschüsse sollte Snam den Bürgern Folgendes erklären:

Warum besteht auf dem Bau der beiden Anlagen, wenn klar ist, dass die Verwendung fossiler Brennstoffe, darunter Methan, die Hauptursache ist Klimawandelderen katastrophale Auswirkungen (extreme Wetterereignisse, Überschwemmungen, Dürren usw.) nicht nur auf der Welt, sondern auch in Italien immer häufiger und offensichtlicher werden.

Warum besteht darauf, Werke bauen zu wollen, deren Nutzlosigkeit es ist jetzt sicher. Der Methanverbrauch in unserem Land sank im Jahr 2023 auf einen historischen Tiefstand von nur noch 61,5 Milliarden Kubikmetern. In den ersten vier Monaten des Jahres 2024 gingen sie weiter zurück und allen Prognosen zufolge werden sie sowohl in Italien als auch in Europa weiter sinken.

Warum besteht darauf, ein Projekt insgesamt durchzuführen veraltet, das vor 20 Jahren konzipiert wurde und dessen Umweltverträglichkeitsprüfung längst veraltet ist. Tatsächlich stammt die UVP aus dem Jahr 2011, während der Staatsrat festgelegt hat, dass die Fünfjahresfrist für alle Projekte gilt.

Warum, Sie besteht im klaren Gegensatz zum Vorsorgeprinzip auf dem Bau gefährlicher Anlagen wie dem Kraftwerk und der Methanpipeline sehr empfindliche Bereiche sowohl aus seismischer als auch aus hydrogeologischer Sicht, wie die Erdbeben entlang des Apennins und die Überschwemmung in der Emilia-Romagna zeigen.

Warum besteht auf der Durchführung des Projekts sogar im Wissen, dass es dazu führen wird enorme Schäden für die UmweltNatur des Apennins. Das Gebiet des Kraftwerks ist ein von Europa geschützter Wildtierkorridor für den Mars-Braunbären, und für die Verschüttung der Pipeline müssen zwei Millionen Bäume gefällt werden.

Warum beabsichtigt nicht, den Bau des Kraftwerks in einem sehr gefährdeten Umfeld wie dem Peligna-Tal aufzugeben, wo die schädlichen Emissionen des Kraftwerks mit Sicherheit die Luftqualität verschlechtern werden und daher die Gesundheit vonBürgerdessen Risikozustand vom Istituto Superiore di Sanità zertifiziert wurde.

Warum Sie beabsichtigt jedoch, ihr nutzloses Kraftwerk in Case Pente zu bauen, wie von der regionalen Superintendenz festgelegt.einer der bedeutendsten und beispiellosesten archäologischen Komplexe in der Gegend von Peligna“, wodurch eine Nekropole und andere bemerkenswerte historische Zeugnisse des alten Volkes der Peligni unwiderruflich ausgelöscht wurden.

Warum will nicht nachgeben, obwohl klar ist, dass das Kraftwerk und die Methanpipeline keine Beschäftigungsvorteile mit sich bringen werden, während sie produzieren weitere Verarmung Gebietdurch den Wertverlust von Immobilien und bestimmte Schäden in der Landwirtschaft und im Tourismus.

Warum er meint Verschwenden Sie zwei Milliarden fünfhundert Millionen Euro zwei Anlagen, die absolut keinem anderen Zweck dienen als der Gewinnsteigerung von Snam und deren Kosten den italienischen Bürgern 50 Jahre lang durch eine ungerechtfertigte Erhöhung der Energierechnung entstehen werden.

Warum hat weiterhin eine verächtliche und respektlose Haltung der Bürgerrechte, indem er die Gebiete wie seine Lehen und die Einwohner wie Untertanen behandelte. Dies steht im völligen Widerspruch zu dem Image, das Snam in der öffentlichen Meinung als ein stets zum Dialog und zur Diskussion bereites Unternehmen aufbauen möchte.“


Druckfreundlich und PDF


STICHWORTE

Bürgerkomitees Snam Sulmona


PREV Zwei Bescheide zur Sanierung von drei Stadtparks
NEXT Erlics Verehrer rücken vor. Monza und Atalanta sind interessiert