In Cuneo kostenlose Vorsorgeuntersuchungen und Sportveranstaltungen zu chronischen Atemwegserkrankungen

Die Kampagne kommt am Samstag, den 29. Juni, in Cuneo anFür Gesundheit RACE, Tage von Information, Prävention, Vorsorge und Sport gewidmet Patienten mit chronische Atemwegserkrankungenzu ihnen Familienangehörige und die allgemeine Bevölkerung.

Die Bühne findet statt in Piazza Galimberti bei den Pavillons von Ag. Generali Cuneo und bietet in Zusammenarbeit mit die AO Santa Croce und Carle – Struktur der Allergologie und respiratorischen Physiopathologie – Komplexe Struktur der Pneumologie, von 9.00 bis 13.00 Uhr Und von 15.00 bis 17.00 Uhr Aktivität von kostenlose VorführungenPrävention, Information und Gesundheitserziehung, während bei Das Stadtrennen startet um 17.30 Uhrein „Relais“, das im Idealfall den Staffelstab des Projekts an das Referenzzentrum der nächsten Stufe übergibt (Turin, Samstag, 6. Juli). Infos und Reservierungen unter https://percorsadisalute.it/

Artikuliert in 11 Vormittage bis Oktober 2024 In den teilnehmenden Krankenhauszentren in ganz Italien wird die Initiative konzipiert und gefördert Lasst uns gemeinsam atmen – APS in Zusammenarbeit mit APACS APS und in Partnerschaft mit Cittadinanzattiva und UNIAMO.

Asthma und schweres Asthma, Nasenpolypen, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und Bronchiektasen: Das sind die chronischen Atemwegserkrankungen Protagonisten der Kampagne Für GESUNDHEITSLAUFPathologien, die die Lunge und die Atemwege betreffen, z betreffen 7 % der italienischen Bevölkerung, wobei Asthma einen größeren Anteil hat. Dies hat insbesondere aufgrund der häufigen Häufigkeit erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität der Patienten und ihrer Familien diagnostische Verzögerung und die daraus resultierende Verzögerung eines korrekten therapeutischen Ansatzes.

Die Kampagne wird sich auch damit befassen Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA) Obwohl es sich um eine seltene Krankheit handelt, weist sie unter ihren Komorbiditäten viele dieser Pathologien auf, mit denen sie Symptome und einen Teil der therapeutischen Wege teilt.

„Wir wollten dieses Reiseprojekt unbedingt“, kommentiert er Simona Barbaglia, Präsident des Vereins Let’s Breathe Together – weil das chronische Atemwegserkrankungen sind noch wenig bekannt und teilweise weitgehend unbekannt; außerdem die formen plus schwere Erkrankungen gehen mit einer hohen Morbiditäts- und Mortalitätsbelastung einher, dem nur durch eine strukturierte Intervention aller am Behandlungsprozess beteiligten Akteure entgegengewirkt werden kann. Tatsächlich glauben wir, dass eines notwendig ist tolle Aufklärungsarbeit der öffentlichen Meinung zu den mit diesen Krankheiten verbundenen Risiken e über den Nutzen des Atemwegsscreenings für die Früherkennung. Das Projekt “„PerCORSA di Salute“ wurde gegründet, um auf diese Bedürfnisse zu reagieren und Patienten dabei zu helfen Die richtige Behandlung dieser Pathologien durch die Bereitstellung von Instrumenten, die es ihnen ermöglichen, sich ihrer Krankheit immer bewusster zu werden und die Symptome unter Kontrolle zu halten. Darüber hinaus möchten wir mit PerCORSA hervorheben die Bedeutung körperlicher Aktivität als Verbündeter der Gesundheit auch und vor allem bei diesen Patienten, die aus Angst vor einer möglichen Atemkrise oft fälschlicherweise die motorische Aktivität einschränken.

Unter den verschiedenen chronischen Atemwegserkrankungen sind dieAsthma nimmt sowohl aufgrund seiner Verbreitung als auch seiner potenziellen Schwere eine besonders relevante Stellung ein.“

Im Kontext von schwerem AsthmaEs gibt zahlreiche Begleiterkrankungen. Unter diesen sind die allergische Rhinitis und chronische Rhinosinusitis (insbesondere im Zusammenhang mit Nasenpolypen)sowohl wegen seiner hohen Prävalenz als auch wegen seiner Auswirkung auf die Verschlechterung der Asthmakontrolle und der Lebensqualität des Patienten.

„Im Rahmen der Ausgabe 2024 der Veranstaltung“Fausto Coppi“, Am Samstag, den 29. Juni, wird es möglich sein, ein kostenloses Screening zur Vorbeugung von Atemwegserkrankungen durchzuführen“, kommentiert der Doktor Alessio Mattei, der die SC Pneumologie des S. Croce und Carle Krankenhauses in Cuneo leitet – „Asthma, COPD und allergische Rhinitis gehören zu den häufigsten Atemwegserkrankungen der Allgemeinbevölkerung. Sehr oft werden diese Pathologien unterdiagnostiziert oder unterschätzt“, fährt Dr. Mattei. „Aus diesem Grund können wir die Bedeutung dieses Projekts, das ein Screening der Bevölkerung mit kostenlosen medizinischen Konsultationen ermöglicht, gut verstehen.“

Asthma Weltweit sind etwa 300 Millionen Menschen davon betroffen und daher ein großes globales Gesundheitsproblem, das alle Altersgruppen betrifft – sagt Doktor Filippo Patrucco, FF-Direktor der Abteilung für Atemwegserkrankungen der AOU Maggiore della Carità von Novara – ist eine häufige und potenziell schwerwiegende chronische Krankheit, die wirtschaftliche Auswirkungen auf Patienten, ihre Familien und die Gesellschaft hat und Atemwegsbeschwerden, Aktivitätseinschränkungen und Atemwegskrisen verursacht, die manchmal dringende medizinische Versorgung erfordern und tödlich sein können. Glücklicherweise kann Asthma durch die Kontrolle der Symptome und Entzündungen in den Atemwegen wirksam behandelt werden, sodass die meisten Patienten ein normales Leben ohne Einschränkungen führen können. Bis heute gibt es viele Inhalationsmedikamente auf der Basis von Kortikosteroiden und Bronchodilatatoren, und in jüngster Zeit haben neue Therapien mit biologischen Arzneimitteln die Lebensqualität der Patienten radikal verändert. In unserem Zentrum ist seit einigen Jahren ein multidisziplinärer Weg etabliert, der zusammen mit Kollegen aus der Allergologie und der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde das Ziel hat, jeden Patienten synergetisch und effektiver zu behandeln und ihm die modernste Pflege und Behandlung zu garantieren.“ .

Eine weitere Pathologie, die sowohl aus klinischer als auch aus epidemiologischer Sicht von großer Bedeutung ist, ist die Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD).

“In allgemeine Atemwegserkrankungengekennzeichnet durch Atemwegsobstruktion, haben sowohl aus klinischer als auch aus epidemiologischer Sicht große Relevanz – erklärt der Doktor Pavilio Piccioni, Direktor für Pneumologie ASL Stadt Turin – In Turin waren im Jahr 2017 über 38.000 (fast 5 % der Bevölkerung) von diesen Erkrankungen betroffen. Einer neueren Umfrage (Jahr 2021) zufolge befanden sich über 21.000 Personen über 40 Jahre in chronischer Therapie mit Bronchodilatatoren (fast 60 % wurden von ihren Ärzten als COPD-krank eingestuft). Im Detail die COPD Es handelt sich um eine chronische Erkrankung mit hoher Prävalenz, Morbidität und Mortalität, von der vor allem Menschen über 40 Jahre betroffen sind. Es gibt viele Risikofaktoren, die den Ausbruch und das Fortschreiten der Erkrankung begünstigen können, die Hauptursache ist jedoch das Zigarettenrauchen. Die Hauptsymptome einer COPD sind Dyspnoe (Atemnot), Husten und Auswurf sowie eine verminderte Fähigkeit, normale Aktivitäten des täglichen Lebens auszuführen, und eine verminderte Lebensqualität. Die Diagnose wird durch einen einfachen, nicht-invasiven Schnelltest, die Spirometrie, gestellt, die oft erst spät (insbesondere bei Frauen) durchgeführt wird, wenn die Bronchialobstruktion oft schwerwiegend ist. Eine wichtige Rolle spielen die Kontrolle von Risikofaktoren (vor allem Raucherentwöhnung), eine umsichtige Impfpolitik (Anti-Pneumokokken- und Anti-Grippe-Impfung) und eine medikamentöse Behandlung; Die Hauptbehandlung von COPD ist Inhalationstherapie das zwei oder drei Medikamente enthalten kann, die mit einem einzigen Inhalator eingenommen werden können und es Ihnen ermöglicht, die Symptome und die Lebensqualität zu verbessern und das Risiko von Exazerbationen, Krankenhausaufenthalten und Todesfällen jeglicher Ursache zu verringern.“

Zu den Sponsoren des Projekts zählten die Italienischer Verband der Allgemeinmediziner (FIMMG).

„Die Initiative entspricht voll und ganz dem Konzept der Prävention mit der Einführung von Lebensstilen und Verhaltensweisen, die es uns ermöglichen, den Ausbruch von Krankheiten zu verhindern und den besten Gesundheitszustand aufrechtzuerhalten“, kommentiert er ArztRoberto Venesia Sekretär der FIMMG Piemont – Insbesondere bietet sich der Hausarzt als wesentlicher Ansprechpartner für Patienten mit Atemwegserkrankungen an, um ihnen das bestmögliche Ergebnis zu garantieren. Überlegungen zur Behandlung chronischer Krankheiten haben zu dem Schluss geführt, dass chronische Pathologien verhindert, frühzeitig diagnostiziert und kontinuierlich durch ein System aktiver Kontrollen „kontrolliert“ werden müssen, das auf der Grundlage des natürlichen Krankheitsverlaufs und der damit verbundenen Risikofaktoren Unangemessene Lebensstile korrigieren, das Vorhandensein von Krankheiten frühzeitig erkennen, deren Ausbruch verhindern oder verzögern und das Fortschreiten und Auftreten von Komplikationen verhindern.“

„Pathologien von allergischem Interesse, einschließlich Okulorinitis und Asthma bronchiale, nehmen kontinuierlich zu und es wird geschätzt, dass bis zu 35 % der Gesamtbevölkerung davon betroffen sind“, kommentiert der Prof. Luisa Brussino, Direktorin der Complex University Management Structure (SCDU)Immunologie und Allergologie“ am Mauritius-Ordenskrankenhaus von Turin – In den meisten Fällen haben allergische Atemwegserkrankungen (Okulorinitis und Asthma) nur begrenzte Auswirkungen auf die Lebensqualität des Patienten und weisen ein nicht schwerwiegendes klinisches Erscheinungsbild auf, das meist mit der Allergenexposition zusammenhängt. Allerdings weist ein nicht zu vernachlässigender Prozentsatz der Patienten schwere Formen einer allergischen Okulorinitis auf, die zu Einschränkungen bei den täglichen Aktivitäten und erheblichen Auswirkungen auf die Qualität des beruflichen und sozialen Lebens führen. Parallel zu, schweres Asthma, das etwa 5 % davon ausmacht Alle Formen von Asthma sprechen oft schlecht auf herkömmliche Therapien an und haben für den Patienten soziale Auswirkungen, die nur mit denen einer ischämischen Herzkrankheit vergleichbar sind. Schweres Asthma wird häufig auch durch Komorbiditäten belastet, die das klinische Ergebnis verschlechtern, wie z chronische Rhinosinusitis mit Polypen, bei über 40 % dieser Patienten vorhanden.

Zuletzt, eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA), Vaskulitis kleiner und mittlerer Gefäße mit Beteiligung mehrerer Organe erkennt Asthma und chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolyposis als beginnende Manifestationen, was häufig zu einer erheblichen diagnostischen Verzögerung führt.

Angesichts der Komplexität der klinischen Präsentationen und Komorbiditäten dieser Patienten wird die Schlüsselrolle des Immunallergologen und des Expertenreferenzzentrums bei der Diagnose und Behandlung dieser Patienten immer deutlicher, wenn es wirklich ein multidisziplinäres Team gibt, das dazu in der Lage ist der Zusammenarbeit und Gewährleistung einer frühzeitigen Diagnose und rechtzeitigen personalisierten Therapie für Patienten mit diesen Pathologien“ schließt der Professor.

„Primäre und sekundäre Prävention chronischer Atemwegserkrankungen ist unerlässlich – fügt Prof. Roberta Siliquini, Präsidentin der Italienischen Gesellschaft für Hygiene, Präventivmedizin und öffentliche Gesundheit, hinzu – Wir begrüßen daher Initiativen wie PerCORSA DI SALUTE, die neben Screening-Initiativen auch Schulungs- und Bildungsveranstaltungen für die Bevölkerung umfassen. Die Italienische Gesellschaft für Hygiene unterstützt die Initiative mit dem Ziel, die wissenschaftliche Kommunikation im präventiven Bereich zu unterstützen und das Bewusstsein für die Bedeutung eines korrekten Lebensstils und der Einhaltung von Impfprogrammen zu schärfen.

Für GESUNDHEITSLAUF es ist gemacht mit nicht bedingter Beitrag Von Menarini Group, GlaxoSmithKline, Sanofi und Chiesi.

„Unser Engagement, diese Aufklärungskampagne über Atemwegserkrankungen zu unterstützen, spiegelt das tiefe Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Gemeinschaft wider, das uns auszeichnet“, kommentiert er Barbara Cicero, General Manager von Lusofarmaco, einem Unternehmen der Menarini-Gruppe – Mit unserer Unterstützung möchten wir ein Licht des Bewusstseins und der Hoffnung für diejenigen erstrahlen lassen, die jeden Tag mit diesen Herausforderungen kämpfen, denn wir glauben, dass jeder Atemzug zählt.“

PREV Betrug mit gefälschten Polizisten: Betrug in Rizziconi, berichtete eine Frau aus Kampanien
NEXT Brescia möchte eine Serie-A-Mannschaft aufbauen