Pordenone, Casa Madonna Pellegrina: Theater im Garten der Welt / Pordenone / Wochenzeitschrift der Diözese Concordia-Pordenone

Pordenone, Casa Madonna Pellegrina: Theater im Garten der Welt / Pordenone / Wochenzeitschrift der Diözese Concordia-Pordenone
Pordenone, Casa Madonna Pellegrina: Theater im Garten der Welt / Pordenone / Wochenzeitschrift der Diözese Concordia-Pordenone

Theater im Garten der Welt Dieses Jahr begann es am ersten Tag des Sommers. Im Park der Casa Madonna Pellegrina finden nämlich am 21. Juni um 20.30 Uhr kulinarische Verkostungen aus der marokkanischen Welt statt Gute Freundevorgeschlagen von der Hellequin Company.

Die zweite Show ist geplant Freitag, 28. Juni: Der gesellige Moment ist der nigerianischen Küche gewidmet, mit Gerichten auf Kochbananenbasis mit Auberginen und Eiersauce. Geplant Paolino und die Geister des Flusses, Puppen, Marionetten und Schauspieler, mit der Walter Broggini Company und Ortoteatro. Die Geschichte spielt sich in einer Stadt in der Bassa am Ufer des Po ab. Es gibt Paolino, einen erfahrenen Fischer, der sein Leben Jahr für Jahr friedlich verbringt und in den Gewässern des großen Flusses fischt, was zum Leben reicht und der sein altes Boot, die „Sbrisolona“, liebevoll pflegt. Und da sind Eridania und Fluvio, die Geister des Flusses, Beschützer seiner Gewässer und der Natur. Dann gibt es diejenigen, die diesen Fluss und diese Natur nicht respektieren, wie der böse Mario. Aber hüte dich davor, die Flussgeister zu verärgern …

Die letzten beiden Termine sind Freitag, 5. und Sonntag, 14. Julimit der Show #378: Der Zirkus Patuf wird sein Zelt im Park der Casa Madonna Pellegrina aufbauen, um seine ursprüngliche Show zu veranstalten, der am 5. Juli Italia-Fusion, Radicchio und Fattioi aus Pordenone und kalte Pasta aus Sorrent vorausgehen, während am Sonntag, 14. Juli, pakistanische Küche serviert wird mit Byriani-Reis, Hühnchen, Gewürzen, Joghurt und Tomate probieren. Die Philosophie, die den Patuf-Zirkus in seinen künstlerischen Aktionen antreibt, ist die Verfolgung dieses Traums, dieser lebenswichtigen Flamme, die uns die Freiheit geben soll, uns in unserer Vielfalt auszudrücken und ein Lächeln in die Welt zu zaubern. #378 Es ist ein geheimer Ort, ein Versteck, in dem man nach Fragmenten der Normalität suchen kann, fernab der Realität des Konflikts. Zeitlose Charaktere, schwebend zwischen Erinnerungen und Hoffnungen, begegnen Angst, Kälte und Hunger mit der einzig möglichen Waffe: Lachen. Eine Zirkustheatershow, die das Publikum auffordert, sich in Staunen und Poesie zu flüchten, die mit Komik von einer dramatischen Situation erzählt, die unterhält und zum Nachdenken anregt.

Die Shows sind für alle offen, mit Reservierung für den kulinarischen Teil unter der Nummer 351 8392425 ([email protected]). Um das Zirkustheater zu besichtigen, rufen Sie 392 7342915 an, während für die anderen beiden Vorstellungen der Eintritt frei ist.

Martina Ghersetti

PREV Zucker in Messina, wie man das Stadion mit Shuttles und Straßenbahnen erreicht
NEXT Feltrinelli eröffnet seine erste Buchhandlung in Taranto