das Buch von Agostino Forgione, „adjunkter“ Bürger von Cerignola, über das Meer und die Navigation

das Buch von Agostino Forgione, „adjunkter“ Bürger von Cerignola, über das Meer und die Navigation
das Buch von Agostino Forgione, „adjunkter“ Bürger von Cerignola, über das Meer und die Navigation
Agostino Forgionegeboren 1984 in Caserta, absolvierte ein Studium als Landvermesser und einen Abschluss als Steuermann der Italienische Marine, definiert sich selbst“hinzugefügter Bürger” von Cerignola. Der Autor lebt tatsächlich seit Jahren hier, da die Stadt Antino sein Geburtsort ist Frau Adriana.

In seinem Buch mit dem Titel „Jenseits von Entfernungen„, veröffentlicht von PAV Edizioni im Jahr 2022 und verfügbar auf digitalen Plattformen, verwies Forgione auf Cerignola.“Anlässlich meiner Rückkehr von einer langen Reise nahm ich die Gelegenheit wahr, mich pflichtbewusst und herzlich für die mir stets entgegengebrachte Gastfreundschaft zu bedanken.präzisierte er.

Dies ist jedoch nicht sein Debütband.

Im Verlag „Libeccio“ veröffentlichte er im April 2020 „Leben (ohne) Aufschub„, eine Sammlung von 31 Reimgedichten über das Leben, begleitet von Illustrationen zu jedem behandelten Thema. Im November 2021 veröffentlichte er „Nickerchen ist ein langer Tag“, ein illustriertes Buch für Kinder, herausgegeben von Planetbook.

Welche Emotionen entstehen beim Lesen von „Beyond Distances“? Welche Botschaft möchten Sie zusätzlich zu Ihren interessanten persönlichen Erfahrungen in der Marine vermitteln?

„Der Leser erlebt wie auf einer Schaukel ein Auf und Ab der Gefühle, die von der Traurigkeit der Abreise bis zum Glück der Rückkehr reichen, von der anfänglichen Entmutigung in den schwierigen Momenten auf See bis zur Befriedigung, sie überwunden zu sehen.“ Als ich von meinem Segelerlebnis erzählte und meiner Familie Tribut zollte, wollte ich die Bedeutung seiner Anwesenheit und seiner Unterstützung hervorheben, immer und auf jeden Fall, gerade „über die Distanz hinaus“, wobei ich den Aphorismus voll und ganz respektierte: „Hinter einem guten Segler steht.“ eine große Familie “

Das Meer und die Navigation sind die Hauptthemen des Buches, das jedoch Fragen und Überlegungen zum Sinn des Lebens im Allgemeinen aufwirft. Welche Lehren kann jeder von uns aus einer Erfahrung im direkten Kontakt mit dem Meer und seiner Tiefe ziehen?

„Das Meer ist wie das Leben: ein göttliches Geschenk, das in unseren Augen überwältigend erscheint und als solches respektiert und in vollem Umfang gelebt werden muss! Seine Farben, seine Dimensionen sind Aspekte, die uns verstehen lassen sollten, dass wir in seiner Gegenwart nichts sind.“ Fordern Sie ihn jedoch niemals heraus, sondern lieben Sie ihn zutiefst.

Meer und Freiheit. Was halten Sie von dem berühmten Satz: „Wer das Meer liebt, wird immer frei sein“?

„Das Meer, besonders für diejenigen wie mich, die darin segeln, vermittelt immer ein Gefühl der Freiheit. Wenn man weit von der Küste entfernt ist und am Horizont nichts sehen kann, ist dieses Gefühl noch intensiver. Das Meer schon.“ sicherlich heilend und beruhigend, unbestreitbares „Gegenmittel“, das die Seele und den Geist in den stürmischen Momenten beruhigen kann, die jeder von uns im Leben durchmacht. Wer sich jedoch nicht von seinem „Zauber“ befreien kann, wird niemals darauf verzichten können. Gefangene werden wie Odysseus, der vom Gesang der Sirenen verzaubert wurde!“

Wie war es für einen Mann, der es gewohnt war, lange Zeit zu segeln, nach Cerignola zu ziehen, einem Ort, an dem es kein Meer gibt?

„Meine Heimatstadt ist Caserta, berühmt für den Königspalast, aber sicherlich nicht maritim. Daher hat mein Umzug nach Cerignola, einer anderen Stadt, die nicht am Meer liegt, weder zu Verzicht noch zu Unmut meinerseits geführt. Der Beruf, den ich jetzt ausübe, ist mittlerweile zwanzig Da ich schon viele Jahre alt bin, lebe ich die meiste Zeit in engem Kontakt mit dem Meer. Deshalb möchte ich mich, wenn ich nach Hause komme, mit einem Pizzabäcker vergleichen, der seine Arbeit leidenschaftlich macht und in der Lage ist, Pizzen zuzubereiten in industriellen Mengen, die aber einst zu Hause mehr essen!“

Alles, was wir tun müssen, ist, angenehm in das einzutauchen Geschichte von Adamein junger verheirateter Mann und Vater eines kleinen Mädchens, ein vom Meer „verzauberter“ Soldat, verliebt in seine Uniform, mit starken ethisch-militärischen Werten, der auf jeder langen Reise auch mit starken und widersprüchlichen Gefühlen zu kämpfen hat wie bei Situationen, die schwer zu bewältigen und zu kontrollieren sind.

PREV GdS – Catanzaro, Brambilla auf der Bank. Dreikampf um den DS-Platz
NEXT Frauen VNL 2024: Italien-USA ist das Spiel, das sich für das Halbfinale qualifiziert