Eine inklusive Veranstaltung in Alessandria. Supersportwagen, Kunst und Solidarität für junge Menschen mit Behinderungen (Alessandria heute)

Am Sonntag, den 23. Juni 2024, fand in Alexandria eine besondere Veranstaltung mit dem Titel statt „Auf dem Platz für einen Traum“und verwandelte die Piazza Garibaldi in einen Ort der Begegnung und Freude für über neunzig Supersportwagen und rund achtzig junge Menschen mit Behinderungen. Diese integrative Veranstaltung, die von der Porsche North West Group und dem Kulturverein Castelpiovera gefördert wird, wurde vom Präsidenten der Gruppe, Sergio Basile, und dem Präsidenten des Vereins, Alessandro Calvi di Bergolo, mit dem Ziel konzipiert, die Gemeinschaft näher zusammenzubringen und Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen durch ihre Leidenschaft für Sportwagen und Kunst Freude zu bereiten.

Ein Tag voller Emotionen: Der Tag begann mit der Ankunft der Supersportwagen aus verschiedenen Teilen Norditaliens, die die Aufmerksamkeit und Begeisterung der Anwesenden erregten. Die jungen Gäste hatten die Gelegenheit, ein unvergessliches Erlebnis bei einer Panoramatour durch die Straßen des Zentrums von Alessandria und die Hügel von Castelletto Monferrato zu erleben.

Unterstützung für das Kinderkrankenhaus: Die Veranstaltung hatte auch eine starke Solidaritätskomponente und bestätigte die Unterstützung des Kinderkrankenhauses der Stadt in den letzten drei Jahren. Dank der Spendensammlung, die unter der Leitung des Chefarztes Alessio Pini Prato fortgesetzt wird, ist das Ziel die Anschaffung eines wichtigen und teuren Laserinstruments, das die Qualität der Versorgung junger Patienten weiter verbessern wird. Die Sponsoren der Veranstaltung, sowohl Teilnehmer als auch lokale Unternehmer, spendeten großzügig und drei Unternehmen wurden mit Kunstwerken des Grafen Niccolò Calvi di Bergolo belohnt.

Teilnahme und Unterstützung: Die Veranstaltung fand unter der Mitarbeit und Schirmherrschaft der Gemeinde Alessandria statt, mit besonderer Unterstützung der Verkehrspolizei und der Stadtpolizei. Mit dabei waren auch die Staatliche Polizeischule, der Castellazzo Soccorso Alpini und zahlreiche Freiwillige, die zusammen mit den Familien der kleinen Gäste und den Behörden den Platz mit Professionalität und Sensibilität belebten.

Institutionelle Interventionen: Unter den Teilnehmern begrüßten die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt, Marica Barrera, und der Handelsstadtrat Giovanni Berrone die jungen Gäste und Autobegeisterten ab den frühen Morgenstunden. Die Veranstaltung endete mit einem letzten Abschied aus dem roten Bus, mit Reden des stellvertretenden Bürgermeisters Barrera, des Stadtrats für Sozialpolitik Giorgio Laguzzi, des Bürgermeisters von Castelletto Monferrato Gianluca Colletti, des Chefarztes Alessio Pini Prato, der Ärztin Giulia Mottadelli und des Präsidenten Sergio Basile und Alessandro Calvi di Bergolo.

Schlussfolgerungen: „In Piazza per un Sogno“ war ein außergewöhnliches Ereignis, das Leidenschaft, Kunst und Solidarität an einem einzigen Tag vereinte, jungen Menschen mit Behinderungen unvergessliche Emotionen bescherte und das Gemeinschaftsgefühl stärkte. Diese Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, wie kollektives Engagement einen Unterschied machen und Freude und Hoffnung bringen kann.

Ich mag:

Ich mag Wird geladen…


PREV Der „Consob-Gedanke“ in Savonas Zitaten
NEXT Auf Wiedersehen, 20 Jahre später kehren die „Angreifer“ gegen die Kriminalität nach Palermo zurück