Kampf gegen die Verschlechterung in Salerno, Kontrolle der Müllentsorgung an Stränden und Bootsfahrern

Kampf gegen die Verschlechterung in Salerno, Kontrolle der Müllentsorgung an Stränden und Bootsfahrern
Kampf gegen die Verschlechterung in Salerno, Kontrolle der Müllentsorgung an Stränden und Bootsfahrern

Der Kampf gegen die Degradierung geht weiter Salerno, umfassende Kontrollen der Abfallentsorgung und maximale Aufmerksamkeit für die Stadtstrände. Dort im Einsatz Stadtpolizei von Salernoauf Befehl des Kommandanten Rosario Battipagliadas Personal der Kriminalpräventions- und Umweltpolizeieinheit unter der Leitung von Hauptmann. Mario Eliazusammen mit den Mitarbeitern von Salerno Pulita.

Bei den letzten Kontrollen ging es um die Müllentsorgung durch die Betreiber der Strandeinrichtungen im Ostteil. DER Kontrollen wurden aufgrund einer fehlerhaften Bereitstellung des durchgeführt unsortierter Abfall durch StrandmanagerEinige von ihnen führten keine getrennte Abfallsammlung durch und entsorgten erhebliche Mengen an unsortiertem Abfall, indem sie ihn auf der Straße deponierten.

A schwerer Verstoß auch aus der Nichtbenutzung der vorgeschriebenen Karren. Nicht konforme Verwalter wurden verpflichtet, die angelieferten Abfälle nicht differenziert zu sammeln, mit der Verpflichtung, sie vor Durchführung der ordnungsgemäßen Übergabe zu differenzieren, zusätzlich zur Anfechtung der vorgeschriebenen Sanktionen, die im Wiederholungsfall möglich wären auch Gegenstand von Streitigkeiten eines Straftäters sein.

Weitere Kontrollen betrafen die Entsorgung von Abfällen durch Bootsfahrer. Am vergangenen Sonntag waren Beamte in Zivil am Ausgang der Piers vor der Piazza della Libertà mit Kontrollen beschäftigt. Auch in diesem Fall wurden einige Bootsfahrer beim Verlassen der Anlegestellen kontrolliert und einer von ihnen wurde mit einer Geldstrafe belegt, weil er dabei erwischt wurde, wie er Müll auf dem Platz zurückließ.

In den nächsten Tagen werden die Kontrollen fortgesetzt, um den städtischen Anstand zu wahren und diejenigen strafrechtlich zu verfolgen, die durch Nichtbeachtung der Müllentsorgungsvorschriften für Verschlechterungen verantwortlich sind, die dem Image der Stadt als Ganzes schaden.“, die Verwaltungsnotiz.

PREV Das Wetter nähert sich einer Besserung (während es in Trient bereits geregnet hat, was im Durchschnitt bis zum 10. November reicht): Hier sind die Vorhersagen
NEXT „A.Ma.Sa.M. Inklusion und Autonomie“: Präsentation des Bandes von Altrimedia Edizioni und herausgegeben von Rossella Montemurro am 17. Juni in Matera im Gemeinschaftsgarten der Wohngemeinschaft „Gino Masciullo“.