Der 250. Jahrestag der Stiftung Guardia di Finanza wurde gefeiert

Der majestätische Schwäbisches Schloss Barletta,diente als Kulisse für die Feierlichkeiten 250. Jahresgründung der Guardia di Finanza Heute organisiert von Provinzkommando der Fiamme Gialle von Barletta. Für die 250. Jahrestag der Gründung der Finanzpolizei, Die Nachricht von wurde gelesen Präsident der Republik, Sergio Mattarellader an den Generalkommandanten der Guardia di Finanza, General des Armeekorps Andrea De Gennaro, sandte: «Ich möchte zunächst die Dankbarkeit der Republik gegenüber den Mitgliedern des Korps zum Ausdruck bringen und auch einen Gedanken der Erinnerung und Hommage an alle gefallenen Finanziers richten. Im Laufe der Zeit erlangten die Fiamme Gialle im In- und Ausland eine wachsende Bedeutung, in ihrem bedeutenden Einsatz für die Bestätigung der Grundsätze der Legalität bei der Ausübung der wirtschaftlichen Aktivitäten des Landes, einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung und des Schmuggels, des Drogenhandels, der Unterdrückung der organisierten Kriminalität und der Geldwäsche leisten Finanzierung des Terrorismus, um die Freiheit der Wirtschaftsteilnehmer zu gewährleisten und so Entwicklungsziele im Interesse der Sicherheit unserer Gemeinschaft zu unterstützen. Von besonderer Bedeutung ist die Rettungsaktion, die in Zusammenarbeit mit den anderen zuständigen staatlichen Institutionen bei den Rettungsaktionen für diejenigen gewährleistet wird, die auf dem See- oder Landweg aus Ländern und Gebieten fliehen, die von Kriegen und Konflikten geplagt werden oder durch verschlechterte Lebensbedingungen gekennzeichnet sind. Leben. Im Rahmen internationaler Missionen leisten die Fiamme Gialle einen wertvollen Beitrag zu den Aktivitäten der Streitkräfte. Die herausragenden Fähigkeiten der Guardia di Finanza führten zur Verleihung des Ritterkreuzes des italienischen Militärordens an die Kriegsflagge. Den Frauen und Männern des Corps im Dienst und im Urlaub sowie ihren Familien spreche ich an diesem Festtag herzliche Grüße aus. Es lebe die Finanzpolizei! Es lebe die Republik!

Bei der Zeremonie, die das sahIntervention für die Ehren des Provinzkommandeur der Finanzpolizei des BAT Oberst Pierluca Cassano, Sie haben an dem die zivilen, militärischen und religiösen Autoritäten, darunter auch der Präfekt, teilnahmen Silvana D’AgostinoDer Staatsanwalt der Republik, Renato NittiDer Kommissar Alfredo Fabbrocini der Präsident der BAT-Provinz Bernardo Lodispoto, der Bürgermeister von Barletta Cosimo Cannitoder Bürgermeister von Canosa Vito Malcangiound die Vertreter des Nationalen Verbandes italienischer Finanziers und Soldaten, die den in der sechsten Provinz Apulien tätigen Corps-Abteilungen angehören.

Zu diesem Anlass wurden die erzielten Serviceergebnisse bekannt gegeben Nim Jahr 2023 und in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024, ab Finanzpolizei in der Provinz Barletta Andria Trani die 3.000 Inspektionen und über 220 Ermittlungen zur Bekämpfung von Wirtschafts- und Finanzkriminalität und der Unterwanderung der Wirtschaft durch Kriminalität durchführte. Verpflichtung “über die Grenze” der Fiamme Gialle zum Schutz von Familien und Unternehmen, die weiter intensiviert werden soll, um die korrekte Zuweisung der Ressourcen des Nationalen Konjunktur- und Resilienzplans zu gewährleisten.

Durch die Inspektionstätigkeiten konnten insgesamt 57 Steuerhinterzieher identifiziert werden, d. h. Personen, die einer den Steuerbehörden völlig unbekannten gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit nachgehen (viele von ihnen operieren über Plattformen für den elektronischen Handel), und 301 „unbemerkenswerte“ oder irreguläre Personen Arbeitskräfte. Darüber hinaus wurden zwei Fälle internationaler Steuerhinterziehung aufgedeckt, die hauptsächlich auf versteckte stabile Organisationen zurückzuführen sind. Es wurden 144 Personen wegen Steuerdelikten angezeigt, von denen 4 festgenommen wurden. Aufgrund der von der Justizbehörde beauftragten Ermittlungen wurden auch nicht vorhandene oder mit hohem Steuerrisiko verbundene Steuergutschriften für Bau und Energie abgemahnt und der Steuerbehörde gemeldet sowie Vermögenswerte, die Gewinne aus Steuerhinterziehung und -betrug darstellten, beschlagnahmt. im Wert von über 10 Millionen Euro. Es wurden 20 Vorschläge zur Löschung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und Löschung aus der Vies-Datenbank gegen Wirtschaftssubjekte mit steuerlichen Gefahrenprofilen eingereicht. 46 Eingriffe im Bereich der Verbrauchsteuern ermöglichten die Beschlagnahme von 2 Tonnen Energieprodukten. Durch die Kontrollen und Ermittlungen gegen illegales Glücksspiel konnten 1 illegale Wettannahmestelle aufgedeckt und 58 Täter zur Verantwortung gezogen werden.

Die Tätigkeit der Finanzpolizei im Bereich der Schutz der öffentlichen Ausgaben Ziel ist es, die ordnungsgemäße Verwendung der Ressourcen der Europäischen Union und der Mitgliedstaaten für die Umsetzung von Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmen und Familien zu überwachen. Die erteilten Weisungen zielen vorrangig auf die Überwachung von Projekten und Investitionen ab, die mit Mitteln des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans finanziert werden. In diesem Zusammenhang wurden 134 Interventionen durchgeführt, um den Anspruch von Bürgern und Unternehmen auf Steuergutschriften, Beiträge und Finanzierung sowie die ordnungsgemäße Ausführung der in öffentlichen Ausschreibungen vorgesehenen Arbeiten und Dienstleistungen zu überprüfen. Besonderes Augenmerk wird auch auf den Schutz anderer Ressourcen der Europäischen Union gelegt, einschließlich der im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik und der Gemeinsamen Fischereipolitik vorgesehenen Hilfen. In diesem Zusammenhang führten unsere Abteilungen 10 Interventionen zur Feststellung von Betrug durch die Vorlage unwahrer Daten und falscher Eigentumstitel im Wert von über 43.000 Euro durch und meldeten 8 Täter.

Auf der Vorderseite nationale öffentliche Ausgaben, Im gleichen Zeitraum wurden 535 Eingriffe durchgeführt, davon 205 im Zusammenhang mit Bürgereinkommen und neue Inklusions- und Unterstützungsmaßnahmen für Ausbildung und Beruf. Die Maßnahmen zur Bekämpfung von Betrug mit EU-Mitteln haben insgesamt dazu geführt, dass zu Unrecht erhaltene Beiträge in Höhe von 83 Millionen Euro festgestellt wurden, während sich die Beiträge im Zusammenhang mit nationalen Finanzierungen, Sozialversicherungs- und Sozialausgaben auf 15 Millionen Euro belaufen. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Justizbehörde – Straf- und Rechnungswesen – wurden 12 Ermittlungsverfahren zum Thema Staatsausgaben durchgeführt, in deren Ergebnis 125 Sachverständige angezeigt und 253 Verantwortliche dem Rechnungshof mit der Feststellung gemeldet wurden Steuerschadenersatz in Höhe von über 2 Millionen Euro. In diesem Bereich gibt es eine wachsende Zusammenarbeit mit der Europäischen Staatsanwaltschaft, mit der sechs Ermittlungsverfahren entwickelt wurden, die zur Denunziation von 12 Tätern und zur Beschlagnahme von über 500.000 Euro führten. Im Hinblick auf die Auftragsvergabe, die Auftragsabwicklung und die Art und Weise der Ausführung von Arbeiten und Dienstleistungen im Wert von über 1 Million Euro wurden die Maßnahmen des Korps zur Bekämpfung von Korruptionsphänomenen und anderen Straftaten gegen die öffentliche Verwaltung überwacht, die durch die Nutzung der spezifischen Ermittlungsbefugnisse durchgeführt wurden, die diese charakterisieren Wirtschafts- und Finanzpolizei und die Entwicklung strukturierter Ermittlungen technischer, finanzieller und patrimonialer Art, die auf die Rekonstruktion der kriminellen Richtungen und der Rolle der beteiligten Personen abzielten, führten zur Denunziation von 8 Personen und zur Beschlagnahme von Vermögenswerten im Wert von über 500.000 EUR.

Im Kampf gegen organisierte Kriminalität und Wirtschafts- und Finanzkriminalität ist lDie Aktion des Corps zielt darauf ab, das Eindringen von Kriminellen in die legale Wirtschaft zu verhindern und gleichzeitig den freien Markt und die Einhaltung der Regeln eines gesunden Wettbewerbs zu schützen. Im Bereich Geldwäsche und Selbstwäsche wurden 41 Interventionen durchgeführt, die zur Anzeige von 61 Personen, davon 1 Festnahme, und zur Rekonstruktion illegaler Operationen für über 35 Millionen Menschen führten. Es wurden über 200 verdächtige Finanzströme untersucht, die von Betreibern des Anti-Geldwäsche-Präventionssystems generiert wurden. Im Hinblick auf Insolvenzdelikte und das Wirtschaftskrisengesetz belaufen sich die beschlagnahmten Vermögenswerte auf über 2,6 Millionen von insgesamt über 18 Millionen gestohlenen Vermögenswerten, während im Zusammenhang mit Wucher und Erpressung 6 Personen angezeigt wurden. Als Folge der russisch-ukrainischen Krise und der daraus resultierenden militärischen Eskalation führte das Korps als Mitglied des Finanzsicherheitsausschusses die wirtschaftlichen und Vermögensermittlungen zu den Personen und Organisationen fort, die in den restriktiven Maßnahmen der Europäischen Union aufgeführt sind.

In Anwendung der Anti-Mafia-Gesetzgebung wurden 40 Personen einer Vermögensüberprüfung unterzogen, Dies führte zum Vorschlag für die Anwendung von Beschlagnahmungs-, Einziehungs- und gerichtlichen Verwaltungsmaßnahmen für einen Wert von über 1,5 Millionen Euro. Anschließend wurden 759 Kontrollen auf Anfrage der Präfekten der Republik durchgeführt, von denen sich die Mehrheit (740) auf Kontrollen bezog, die im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Anti-Mafia-Dokumentation dienten. Der Kampf gegen den illegalen Handel im Allgemeinen wird auch im Rahmen des Dienstes „117“ gewährleistet, der Gegenstand jüngster Interventionen in den Bereichen Einsatz, Ausbildung und technische Logistik ist, die darauf abzielen, die Einsatzbereitschaft und Wirksamkeit des Einsatzes der Patrouillen zu erhöhen Territorium und auf Marineschiffen als Reaktion auf Bürgerberichte. Im Hinblick auf den Schutz des Waren- und Dienstleistungsmarktes wurden 137 Interventionen durchgeführt, 30 Befugnisse der Justizbehörde entwickelt und 29 Themen gemeldet. Im Anschluss an diese Aktivitäten wurden über 1,4 Millionen gefälschte Produkte beschlagnahmt, die fälschlicherweise darauf hinwiesen, dass sie in Italien hergestellt wurden, unsicher waren und gegen das Urheberrecht verstießen.

Im Jahr 2023 wird die Provinzkommando der Finanzpolizei von Barletta beschäftigte insgesamt 220 Manntage im Dienstleistungsbereich Gewährleistung der öffentlichen Ordnung bei Demonstrationen, Sportveranstaltungen, internationalen Treffen und anderen Veranstaltungen. Dieses Engagement, das auch im Jahr 2024 fortgeführt wird, hat zu einem Gesamteinsatz von 130 Personentagen im öffentlichen Ordnungsdienst geführt.

Am Ende der heutigen Zeremonie ein Gemälde von San Matteo, Schutzpatron der Finanzpolizei welches gespendet wurde beim Provinzkommando der Fiamme Gialle von Barletta das die Wände der Kaserne verschönern wird.

PREV Am kommenden Donnerstag findet der 250. Jahrestag der Guardia di Finanza in Agrigento und Porto Empedocle statt
NEXT CAMPOBASSO-TRAPANI 5-1: die Höhepunkte (VIDEO)