Beitrag von 30.000 Euro für diejenigen, die ein Haus in der Provinz Livorno kaufen

Beitrag von 30.000 Euro für diejenigen, die ein Haus in der Provinz Livorno kaufen
Beitrag von 30.000 Euro für diejenigen, die ein Haus in der Provinz Livorno kaufen

Von Capraia nach Sassetta über Marciana, Campo nell’Elba, Porto Azzurro und Capoliveri. Dies sind die sechs Gemeinden in der Provinz Livorno, für die die Möglichkeit besteht, einen Höchstbeitrag von zu erhalten 30.000 Euro Ziel ist der Erwerb einer Immobilie mit der Verpflichtung, Ihre Immobilie an uns zu übertragen Residenz oder der gewöhnlicher Aufenthaltsort. Dies ist die von der Region Toskana im Rahmen der Ausschreibung „Wohnen in den Bergen 2024“ vorgesehene Maßnahme, mit der der fortschreitenden Entvölkerung bestimmter Gebiete unserer Provinz begegnet werden soll. Insgesamt sind 76 Gemeinden, geordnet nach dem Härtegradindex, in der Liste aufgeführt. Was die Gegend um Livorno betrifft, so reichen sie von Capraia (88), dann Sassetta (84), Marciana (67), Campo nell’Elba (66), Porto Azzurro (65) und Capoliveri (60). Alle Realitäten, wie in der Bekanntmachung angegeben, mit weniger als 5.000 Einwohnern. Die Region hat für diese Maßnahme 2,8 Millionen Euro bereitgestellt, der Mindestbetrag, der für jeden Antrag beantragt werden kann, beträgt 10.000 Euro und der Höchstbetrag beträgt 30.000 Euro. Der Höchstbetrag des Beitrags – der nur für Wohnimmobilien gilt – darf in keinem Fall mehr als 50 % der Gesamtkosten betragen, die für die Kosten im Zusammenhang mit dem Kauf der Immobilie und der damit verbundenen Nebenkosten anfallen.

Die Frist für die Einreichung von Bewerbungen ist auf den 27. Juli festgelegt, aber was sind die Voraussetzungen? Für die neuesten offiziellen Istat-Daten gelten keine Volljährigkeit, ein italienischer oder EU-Bürger oder ein Nicht-EU-Bürger mit einer Aufenthaltserlaubnis für mindestens 10 Jahre und der Wohnsitz in einer italienischen Gemeinde. Das Ziel der Intervention besteht, wie in der Bekanntmachung dargelegt, genau darin, die Wiederbesiedlung und sozioökonomische Wiederbelebung von Berggebieten zu fördern und zu unterstützen und so der Marginalisierung dieser Gebiete entgegenzuwirken. Natürliche Personen, die nach dem Datum der Veröffentlichung des Dekrets zur Genehmigung der Ausschreibung, d. h. ab dem 12. Juni letzten Jahres, das Eigentumsrecht an einer zu Wohnzwecken bestimmten Immobilie erwerben, die im Grundbuch als solche ausgewiesen ist und bereits besteht, kann am Tag der Veröffentlichung des Beschlusses über die Genehmigung des Angebots beantragt werden, der durch eine notarielle Kaufurkunde oder eine gerichtliche Übertragungsurkunde der Immobilie (im Falle von Immobilien, die bei einer gerichtlichen Versteigerung vergeben wurden) dokumentiert wird alle zugehörigen Zubehörteile.

PREV „Es ist unvorstellbar, Zweifel daran zu haben, in Neapel zu bleiben“
NEXT Cisterna/Latina – Der seit Mittwochnachmittag vermisste Junge wurde in der pontinischen Hauptstadt gefunden