Kontrollen und Festnahmen, auch Stromdiebstähle wurden in der Stadt aufgedeckt

Frost. Im Laufe der Woche führte die Staatspolizei im Rahmen des konsolidierten Moduls „Integrierte Gebietskontrolle“ Kontrollen in der Hauptstadt und in den Gemeinden Gela und Niscemi durch. Die von der Polizeikommissarin Pinuccia Albertina Agnello organisierten Gottesdienste wurden in den Straßen und Plätzen des historischen Zentrums sowie in einigen Randgebieten der drei Gemeinden durchgeführt, wo es besonders kritische Probleme gibt und eine stärker sichtbare Präsenz der Polizei erforderlich ist Kräfte. Die Kontrollen wurden unter Einsatz von Teams der Kriminalpräventionsabteilungen durchgeführt, unterstützt von Polizisten des Amtes für allgemeine Prävention und öffentliche Rettung der Hauptstadt und von Teams der Territorialkontrollbüros der Polizeistationen für öffentliche Sicherheit in Gela und Niscemi. Konkret waren die oben genannten Bereiche der drei Städte Gegenstand dynamischer Patrouillen und Kontrollpunkte, um als Abschreckung vor allem bei Raubkriminalität zu wirken, an der häufiger Fußgänger und Autos beteiligt sind. In Caltanissetta führten die Besatzungen der Staatspolizei verschiedene Kontrollpunkte durch und identifizierten 720 Personen, von denen 145 in der Interforce-Datenbank positiv getestet wurden, sowie 360 ​​Fahrzeuge; Es wurden 125 Kontrollen bei Personen durchgeführt, die unter besonderer Überwachung standen, unter Hausarrest standen und anderen Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung unterworfen waren; Es wurden 15 Verkehrsverstöße angezeigt und 7 Personen- und Hausdurchsuchungen durchgeführt. Zwei Personen, ein 38-Jähriger und ein 30-Jähriger, wurden beide wegen Stalking verhaftet. Allerdings wurden der Justizbehörde weitere vier Personen wegen Beihilfe zum Raub, Körperverletzung bzw. Sachbeschädigung angezeigt. In Gela wurden 920 Personen identifiziert, von denen 211 polizeilich verfolgt wurden, und 345 Fahrzeuge wurden kontrolliert. Es wurden 193 Personen kontrolliert, die unter besonderer Überwachung standen und unter Hausarrest standen. Es wurden 28 Verkehrsverstöße festgestellt, 11 Personen wurden wegen persönlichem Drogenkonsum bei der Präfektur angezeigt und bei 15 Durchsuchungen wurden Kokain, Haschisch und Marihuana beschlagnahmt. Während der Aktion wurden vier Personen wegen häuslicher Gewalt, Besitz von Betäubungsmitteln, Wohnungseinbruch und Flucht festgenommen. Schließlich wurden im Rahmen spezieller Kontrollen in Zusammenarbeit mit Enel-Teams 30 Personen wegen Eigentumsdelikten, davon 6 wegen Energiediebstahls, bei der Justizbehörde angezeigt.

PREV Dacia Maraini kehrt nach Viterbo zurück und präsentiert das Buch „Vita mia“
NEXT Tour de France, der Grand Départ von Florenz. Giani: „Ein Traum wird wahr“