LOMBARDIA ECONOMY – Startcup Lombardei: von der Idee zum Unternehmen

LOMBARDIA ECONOMY – Startcup Lombardei: von der Idee zum Unternehmen
LOMBARDIA ECONOMY – Startcup Lombardei: von der Idee zum Unternehmen

Startcup Lombardia ist der Wettbewerb, der von Universitäten und Gründerzentren der Lombardei organisiert wird, um die Gründung neuer Unternehmen zu fördern. Wir haben mit Guido Guidesi, Stadtrat der Region Lombardei für wirtschaftliche Entwicklung, darüber gesprochen

„Wir möchten den neuen Generationen eine Botschaft senden: Wenn Sie eine Idee haben, ist die Lombardei das Land, in dem Sie Ihre Herausforderung annehmen können, und das ideale Umfeld, um Geschäfte zu machen.“

Es sind die Worte, die Guido Guidesi, Stadtrat der Region Lombardei für wirtschaftliche Entwicklungentschied sich dafür, die Initiative Lombardia Economy vorzustellen Startcup Lombardiaeine Herausforderung, die die Gründung neuer Unternehmen mit hohem Geschäftspotenzial fördert.

Befördert von Region Lombardei t MUSA – Mehrschichtige Maßnahmen zur städtischen Nachhaltigkeitein Innovationsökosystem, das vom Ministerium für Universität und Forschung im Rahmen des Nationalen Wiederherstellungs- und Resilienzplans finanziert wird, sieht im Wettbewerb die Zusammenarbeit zwischen der Universität Mailand-Bicocca, der vorschlagenden Einrichtung, dem Polytechnikum Mailand, der Bocconi-Universität und dem Staat vor Universität Mailand und 26 öffentliche und private Partner.

Bewerbungen, die bis zum 1. August 2024 möglich sind, müssen in eine der vier konkurrierenden Kategorien fallen: IKT & Dienstleistungen; Industrielle Technologien; Biowissenschaften und Medizintechnik; CleanTech & Energie.

Die Gewinnerprojekte des Startcup Lombardia und aller anderen regionalen Start Cups nehmen daran teil Nationaler Innovationspreisdem wichtigsten Businessplan-Wettbewerb in Italien.

Die Unterstützung für die am häufigsten ausgezeichneten Start-ups endet hier nicht: Um die Beschaffung von Risikokapital durch die Gewinner-, Finalisten- und Halbfinalisten-Start-ups des Start Cup Lombardia, einer Initiative von, zu erleichtern Eigenkapital-Crowdfundingdank dessen die begünstigten Start-ups in der Lage sein werden, von Investoren beigesteuertes Risikokapital zu beschaffen.

Der Startcup Lombardia legt besonderes Augenmerk auf die grüne Wirtschaft und weist dem zu Sonderpreis „Nachhaltigkeit“., im Wert von 25.000 Euro, für das Projekt, das sich auf breiter Ebene positiv auf ökologische, soziale und wirtschaftliche Fragen auswirkt. Einige Beispiele sind: Kreislaufwirtschaft des Produktionsprozesses; Energieeffizienz; rationelle Nutzung natürlicher Ressourcen; nachhaltige Mobilität für Arbeitnehmer.

Für Stadtrat Guidesi hat Startcup Lombardia beschlossen, einen besonderen Nachhaltigkeitspreis zu etablieren, denn „technologische Innovation ist das Rezept zur Erreichung von Umweltzielen, zu der alle neuen Ideen von Start-ups beitragen können“.

Von 2016 bis 2022 förderte der Startcup Lombardia die Gründung von 41 neuen Unternehmen, mit einer regionalen Gesamtinvestition von ca 1 Million Euro und 23 Millionen Kapitalinvestitionen durch neue Unternehmen. Auch wenn der Multiplikatorfaktor zweifellos wichtig ist, ist Stadtrat Guidesi am stolzesten auf „die Es wurde eine größere und neue Wettbewerbsfähigkeit geschaffen, denn Innovation hilft uns, wettbewerbsfähiger zu werden und unterstützt die bestehenden Produktionsketten, sodass das lombardische Wirtschaftssystem weiterhin der Zeit voraus sein kann.“

Dieser Wettbewerb stellt nur einen Teil des Engagements der Region Lombardei für die Entwicklung innovativer Ideen dar: Guidesi erinnert uns Skydeckdas darin aktive Beschleunigungsprogramm MIND Milano Innovationsviertel, ein Innovationszentrum und ein europäisches Zentrum von globaler Bedeutung. Mit 250 Beratern, darunter Professoren der University of California, Berkeley, Führungskräfte großer Unternehmen, erfolgreiche Unternehmer und Investoren, schafft SkyDeck eine Verbindung zwischen Italien und dem Silicon Valley, einem weltweit zentralen Ort für die Welt der Innovation.

Ziel ist es, lokale Talente anzuziehen und zu halten sowie wichtige italienische und ausländische Investitionen anzuziehen, die der Welt der italienischen Innovation helfen, sich weiterzuentwickeln und im globalen Maßstab zu konkurrieren. In den ersten zweieinhalb Jahren der Tätigkeit wurden aus 3.335 Bewerbungen aus aller Welt 36 Start-ups ausgewählt, die 5,2 Millionen Euro an Direktinvestitionen und 4,3 Millionen Euro zwischen externen Investoren und Investoren generierten gewähren.

Lesen Sie weitere Titelgeschichten

PREV Wetter in Molise: Sonne und Hitze am Wochenende, dann kommen Wolken und Stürme – isNews
NEXT Italienischer Turnverband – Brescia