«So wird das Salinella-Viertel zu einem kleinen Eur»

„Vom alten Mann „Camposcuola“ im Stadtteil „Salinella“. Es gibt nichts mehr, was an ihn erinnert. Seit heute befindet sich an derselben Stelle des bevölkerungsreichen Stadtviertels ein weiteres Werk, das von der Melucci-Administration im Rahmen des Prozesses fertiggestellt wurde Stadterneuerung der Randbereiche: das Stadion „Giuseppe Valente“».

Laut Palazzo di Città handelt es sich bei dem heute Morgen eingeweihten Gebäude um „ein modernes, funktionales und leistungsstarkes Bauwerk, das das Flaggschiff der Sportanlagen sein wird, die Taranto der Stadt zur Verfügung stellen wird.“ XX Mittelmeerspiele 2026. Die Einweihung dieses Juwels, das sah eine vom Institut für Sportkredit finanzierte Gesamtinvestition von 3 Millionen Euro, fand heute in Anwesenheit ziviler, militärischer und religiöser Autoritäten und vor allem vieler junger Menschen statt, von denen einige sofort die Leichtathletikbahn „testeten“, deren Oberfläche aus dem gleichen Material bestand wie das des Stadions von Tokio, wo die Olympischen Spiele 2020 stattfanden. Um das Band zu durchschneiden dieser wunderschönen Struktur, auch mit einer Tribüne ausgestattet Dank abnehmbarer Module können bis zu 5.000 Sitzplätze garantiert werden der Bürgermeister der Stadt, Rinaldo Melucci“.

„Sichtlich zufrieden mit dem tollen Ergebnis, das trotz unerwarteter Hindernisse erzielt wurde.“ verlangsamte den Zeitpunkt von Interventionen, Der Bürgermeister erklärte: „Was wir heute erleben, ist ein wichtiger Tag.“ Heute weihen wir ein Stadion ein, das kein Schulgelände mehr ist, sondern ein Leichtathletikstadion zu den avantgardistischsten in Süditalien und das auch aufgrund des zusätzlichen Budgets, das im zweiten Masterplan für die Mittelmeerspiele vorgesehen ist, Zuwächse erfahren wird. Wir werden das Beleuchtungssystem fertigstellen und wir werden die Genehmigung gemeinsam mit dem Leichtathletikverband durchführen, mit dem wir auch das zukünftige Managementmodell der Anlage besprechen, und Wir werden anderen Interventionen Leben einhauchen Dadurch wird der Stadt ein großes Sportzentrum entstehen, das wichtige Vorteile garantieren wird wird das Gesicht des Viertels „Salinella“ verändern. Ein Viertel, zu dem wir es machen wollen ein kleiner Eur und das alles hat, was es braucht, um eins zu werden Zitadelle des Sports wenn Sie glauben, dass es auch auf andere brandneue Strukturen dieser Art zählen kann Iacovone-Stadion, als die PalaRicciardi und es Skatepark. Das „Valente“-Stadion wird eines der Flaggschiff-Einrichtungen für die nächsten Spiele sein, ist aber auch ein Kandidat für viele andere Initiativen im Anschluss an die Veranstaltung im Jahr 2026. All dies war möglich – schlussfolgerte der Bürgermeister – Dank Hartnäckigkeit und Engagement einer Verwaltung, die das der Gemeinde gegebene Versprechen einhält, nämlich das Stadtgefüge ausgehend von den Randgebieten der Stadt neu zu entwickeln. An diesem Tag möchte ich mich öffentlich bedanken Direktion für öffentliche Arbeiten der Gemeinde, die Techniker und der Rup, der Vermesser Vincenzo Piccolo, der es geschafft hat, ein Exzellenzsystem zu schaffen, wie es im Rahmen eines Projekts geplant war, das darauf abzielt, das Gesicht der gesamten Stadt zu verändern.“

Am Rande der Amtseinführung gab es auch die Intervention von Präsident des Instituts für Sportkredite, Beniamino Quintieri, der erklärte: „Wir sind stolz darauf, mit der Gemeinde Taranto zusammenzuarbeiten, die in die Sanierung und Modernisierung des G. Valente-Stadions investiert hat.“ Die Gemeinde, durch uns Finanzierung mit völlig reduziertem Zinssatz, Es ist gelungen, der Stadt eine moderne und hochmoderne Anlage zurückzugeben, die zu einem Bezugspunkt für die Leichtathletik in der Region Apulien und Süditalien werden wird. Die Anlage wird für die Durchführung der Mittelmeerspiele 2026 von strategischer Bedeutung sein Sie werden Taranto in die kontinentale Sportlandschaft einbinden. Aber die Investition ist als Vermächtnis für die Stadt und die Gemeinde Taranto gleichermaßen wichtig.“

PREV In Asti Supergast des „Hofes der Leser“ Matteo Bussola mit „Der Schnee am Meeresgrund“ (Einaudi) – Lavocediasti.it
NEXT Das „Gotha“ der Weltfinanzen liegt in Turin