Der theoretisch-praktische Kurs, der vom Startup Desk von Sardegna Ricerche organisiert wird, richtet sich an
an Absolventen, die beabsichtigen, die grundlegenden Techniken des Produktdesigns zu erlernen o
marktorientierte Dienstleistungen. Zwanzig Plätze verfügbar. Bewerbungen bis 15.03.
— Der Startup Desk von Sardegna Ricerche organisiert den Kurs
theoretisch-praktische „Design for Business“. Die Ausbildungsinitiative will die Techniken vermitteln
Grundlage des Produkt- und Servicedesignprozesses, aus dem Rahmen der
Problem bis hin zu Werkzeugen für Grafikdesign und Prototyping, von Vorlagen bis hin zu
Business-to-Market-Ansatz.
Der Kurs, der unter Beteiligung des Cagliari-Inkubators The Net Value konzipiert wurde, richtet sich an
an Menschen, die in innovativen Unternehmen oder Startups arbeiten, an junge Absolventen und Professionals.
Der Kurs mit einer Gesamtdauer von 56 Stunden findet im gemischten Modus, kombinierend, statt
Online-Unterricht mit Unterrichtsaktivitäten. Geplant sind acht Schulungsmodule plus eine Veranstaltung
Abschlusspräsentation der Arbeit und Diskussion der Ergebnisse.
Unter den Themen, die sein werden
adressiert werden dort beispielsweise die „go to market“-Techniken: MVP (Minimum Viable Product) e
Lean Startup, die Prinzipien der Benutzererfahrung, Rapid-Prototyping-Techniken und Techniken von
Tonhöhe. Auch Einzel- oder Gruppenvertiefungen sind geplant.
Es stehen zwanzig Plätze zur Verfügung, der Unterricht findet ab April statt und ja
wird im Juli fertig sein. Bewerbungen müssen bis zum 15. März 2023, 12:00 Uhr eingehen.
Eine von Sardegna Ricerche eingesetzte Kommission bewertet die Bewerbungen auf der Grundlage der
Motivationsschreiben, das der Bewerbung und dem Vorstellungsgespräch beizufügen ist.
Die Öffentliche Bekanntmachung mit dem detaillierten Studienprogramm, der Anforderungsliste und den Modulen
das Antragsformular finden Sie auf der Website Sardegna Ricerche im Abschnitt
“Ausschreibungen” (www.sardegnaricerche.it).
Für Informationen können Sie sich an den Startup Desk wenden
(E-Mail: [email protected]; Tel. +39 070.9243.1).
Weitere Informationen, Ausschreibungen und Formulare auf der Website www.sardegnaricerche.it
• Öffentliche Bekanntmachung und Formulare
Pressemitteilung: Sardegna Ricerche, 1. März 2023.