Genua – „Pioneer“ wurde gestern Abend um Mitternacht eingeweiht, die weitläufige Fotoausstellung unter freiem Himmel, die bis zum 19. März auf der Piazza De Ferrari in Genua und vor den Rathäusern von Savona, La Spezia und Imperia im Mittelpunkt stehen wird. Eine Auswahl von Aufnahmen aus dem Fotoarchiv „Francesco Leoni“, um den langen Weg zu erzählen, den italienische Frauen zurückgelegt haben, um sich in der Welt der Kultur, des Sports und der Unterhaltung zu etablieren. Punkt Mitternacht erleuchteten die 10 Totems rund um den roten Brunnen mit Lichtstrahlen auf den Fotos der Ausstellung und läuteten damit die Initiativen ein, die von der Region Ligurien zur Feier des 8. März organisiert wurden.
Die Vorschau fand heute Abend in der Sala della Trasparenza der Region Ligurien auf der Piazza De Ferrari statt, mit einer Initiative, die dem 8. März gewidmet war, an der unter anderem die Regionalrätin für Chancengleichheit Simona Ferro, die Stadt, teilnahm Stadträtin Marta Brusoni, Ilaria Sacchitelli (Schwester von Sofia, einer Medizinstudentin, die an einem seltenen Herztumor leidet und sich für die Beschaffung von Forschungsgeldern engagiert), die Direktorin des Palazzo Ducale in Genua Serena Bertolucci, die Präsidentin des MuMA Nicoletta Viziano und Co – Kuratorin der Ausstellung Anna Dentoni (mit der Geschichte der Details der Ausstellung), zusammen mit der Kunsthistorikerin Anna Orlando, Stella Frascà von der FIGC National Amateur League (Anwältin mit Spezialisierung auf Sportrecht) und dem Präsidenten der Handelskammer von Genua Luigi Attansio. Begleitet wird der Abend von der Stimme und Gitarre von Maria Pierantoni „Giua“, einer Genueser Künstlerin, die einige Lieder italienischer Songwriter und ihr Repertoire interpretiert.
Morgen, zur Feier des Internationalen Frauentages, wird die Region Ligurien den 8. März begehen, indem sie die Sala della Trasparenza in eine „Rednerecke“ im Londoner Stil verwandeln, um die Zeugnisse der heutigen „Pioniere“, Frauen, die sich in ihren Bereichen auszeichnen, willkommen zu heißen. Von 10 bis 20 Uhr werden die Sprecher alle zehn Minuten abwechselnd ihre Geschichten und Lebenserfahrungen erzählen.