Ökobonus 2024, Anreize für diejenigen, die umweltschädliche Autos verschrotten

Ökobonus 2024, Anreize für diejenigen, die umweltschädliche Autos verschrotten
Ökobonus 2024, Anreize für diejenigen, die umweltschädliche Autos verschrotten



Tgcom24




Die neue Ecobonus-Plattform für die Buchung von Anreizen wird ab dem 3. Juni um 10 Uhr aktiv sein und von Invitalia im Auftrag von Mimit verwaltet werden: Die Formulare zur Beantragung des Bonus und die Tabellen mit den Kriterien für die Zuweisung der Beiträge werden zur Verfügung gestellt. Bedenken Sie, dass das zur Verschrottung übergebene Fahrzeug seit mindestens 12 Monaten auf den Namen des Besitzers des Neuwagens oder eines mit ihm zusammenlebenden Familienmitglieds zugelassen sein muss.

Fahrzeugtypen und Rabatte

Zu den Neuerungen gehören Beiträge proportional zur Umweltklasse, zu der das zu verschrottende Fahrzeug gehört, einschließlich Autos der Euro-5-Klasse. Der Kauf von Elektro-, Plug-in-Hybrid- und Verbrennungsmotorautos mit einem CO2-Ausstoß von bis zu 135 g /km, aber auch von elektrischen und nicht-elektrischen Motorrädern sowie Mopeds und leichten Nutzfahrzeugen.

Autos, die verschrottet werden sollen

Ziel der Maßnahme ist es, die Verschrottung der umweltschädlichsten Autos (Euro 0, 1, 2 und 3) zu fördern, die 25 % der im Umlauf befindlichen Flotte ausmachen. In diese Richtung geht auch der Zuschuss von bis zu 2.000 Euro für den Kauf gebrauchter Euro 6-Fahrzeuge mit einem Ausstoß von bis zu 160 g/km CO2, für die Verschrottung eines Autos bis Euro 4 Installation neuer LPG-Anlagen (400 Euro) oder Methananlagen (800 Euro).

Rabatte für Einkommen über 30.000 Euro

Die Rabatte sind proportional zur Umweltklasse des zu verschrottenden Fahrzeugs, einschließlich Autos der Euro-5-Klasse, und zum Einkommen des Käufers. Für Personen mit einem Einkommen über 30.000 Euro beträgt die Autoprämie bis zu 6.000 Euro ohne Verschrottung, bzw. bis zu 9.000 Euro für die Verschrottung eines Euro-4-Autos, 10.000 Euro für die Verschrottung eines Euro-3-Autos und 11.000 Euro für die Verschrottung eines Euro-0-Autos auf Euro 2.

Bei einem ISEE von weniger als 30.000 Euro beträgt die staatliche Förderung 7.500 Euro ohne Verschrottung, 11.250 Euro für die Verschrottung eines Euro-4-Autos, 12.500 Euro für die Verschrottung eines Euro-3-Autos und 13.750 Euro für die Verschrottung eines Euro-0- bis Euro-2-Autos bei geringem Einkommen Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Ökobonus auch durch die Abschaffung eines 5 Euro zu erhalten. In diesem Fall beträgt der Bonus 8.000 Euro im Bereich 0-20 und 5.000 Euro im Bereich 21-60.

Die maximale Preisschwelle

Allerdings gibt es eine Preishöchstgrenze für das Modell, die ohne Mehrwertsteuer gekauft werden kann und bei 35.000 Euro in den Emissionsstufen 0-20 und 61-135 und bei 45.000 Euro im mittleren Bereich 21-60 liegt. Elektroautos (0-20 g/km) mit einem Preis inklusive Mehrwertsteuer von bis zu 42.700 Euro, Plug-in-Hybride (21-60 g/km) bis zu 54.900 Euro und Hybrid-, Vollhybrid- und Thermoautos bis zu 42.700 Euro.

Stellantis ergänzt die staatlichen Anreize mit der Initiative „We Give Value to Made in Italy“ um spezifische Angebote für die Marken Fiat, Alfa Romeo und Jeep. Das wichtigste betrifft den in Mirafiori produzierten Elektro-500 mit „Social Leasing by Fiat“: Die ersten tausend Privatkunden mit einem ISEE unter 30.000 Euro, die ein altes Auto verschrotten, können das Auto drei Jahre lang ohne nutzen kosten.

Für Motorräder, Roller, Dreiräder und elektrische Vierräder beträgt der Bonus 30 % bis zu 3.000 Euro. Er beträgt 40 % (bis zu 4.000 Euro), wenn ein Fahrzeug von Euro 0 bis Euro 3 verschrottet wird. Bei nicht elektrischen Modellen bis zu Euro 5 beträgt der Rabatt 40 %, bis zu 2.500 Euro, wenn der Verkäufer praktiziert eine zusätzliche Reduzierung von mindestens 5 % und wenn ein Fahrzeug von Euro 0 auf Euro 3 verschrottet wird.

NEXT Die Suche nach den drei vermissten Jungen im Fluss Natisone: «Vielleicht in den Kurven oder am Ufer steckengeblieben»