China ist das einzige Land, das auf beiden Seiten des Mondes gelandet ist

China ist das einzige Land, das auf beiden Seiten des Mondes gelandet ist
China ist das einzige Land, das auf beiden Seiten des Mondes gelandet ist

Peking feierte einen weiteren Weltraumtriumph: Die Sonde Chang’e 6 landete am Sonntag, dem 2. Juni, um 6:23 Uhr auf der Mondoberfläche (in Italien war es 00:23 Uhr am selben Tag), im Apollo-Krater, im riesigen Südpol-Aitken-Becken. Die Bestätigung kam von der chinesischen Raumfahrtbehörde (CNSA), die unterstreicht, dass die Mondlandung „im vorab ausgewählten Gebiet erfolgreich verlaufen ist“ und einen neuen Rekord für das asiatische Land darstellt.

Dies ist tatsächlich das zweite Mal, dass es China gelungen ist, eine Sonde auf der Oberfläche des Mondes zu landen, die von der Erde aus nicht zu sehen ist. Eine Leistung, die noch keinem anderen Land gelungen ist. Das erste Mal war im Januar 2019 mit der Mission Chang’e 4, bei der ein Rover auf dem Mondboden abgesetzt wurde.

Diese Mondregion, die der Erde ständig verborgen bleibt, stellt aufgrund der Komplexität der Kommunikation und der rauen Beschaffenheit des mit Kratern übersäten Geländes besondere Herausforderungen für ihre Erkundung dar.

Die Sonde wurde am 3. Mai gestartet und erreichte nach einer etwa einwöchigen Reise die Mondumlaufbahn. Während dieser Zeit perfektionierte sie ihre Flugbahn zur Vorbereitung der Landung. Das folgende Video zeigt in beschleunigter Darstellung die Mondlandephase.

Das Hauptziel von Chang’e 6 besteht darin, Proben von Mondboden und -gestein zu sammeln, eine Leistung, die auf der dunklen Seite unseres Satelliten noch nie zuvor versucht wurde.

In den nächsten Tagen wird der Lander mithilfe eines Roboterarms und einer Bohrmaschine etwa 2 kg Material aufnehmen, das dann an ein Aufstiegsmodul übergeben wird. Letzterer wird für den Rückflug zur Erde an den Orbiter in der Mondumlaufbahn angeschlossenmit voraussichtlicher Landung in der chinesischen Region Innere Mongolei um den 25. Juni.

Im Erfolgsfall wird die Mission China wertvolle Informationen über die geologische Geschichte des Mondes liefern. hilft dabei, die Geheimnisse seiner Ausbildung zu enthüllenvor 4,5 Milliarden Jahren entstanden.

Quelle: CNSA

Die von Chang’e 6 gesammelten Proben werden auch mit denen der Chang’e 5-Mission im Jahr 2020 auf der sichtbaren Seite des Mondes verglichenDies bietet eine beispiellose Gelegenheit, die Unterschiede zwischen den beiden Seiten unseres Satelliten zu untersuchen.

Zu Chinas ehrgeizigem Mondprogramm gehört auch die Entsendung einer menschlichen Besatzung bis 2030 in Zusammenarbeit mit Russland. Das Artemis-Programm der NASA soll dies bis 2026 tun.

PREV Ducati hat Marc Marquez als Partner von Bagnaia ab 2025 ausgewählt: Die offizielle Bestätigung wird erwartet
NEXT Juventus, Einigung zwischen Verein und Allegri: Vertrag mit Vergleich aufgelöst, kein Rechtsstreit um die Entlassung