Enrico Berlinguers Grab erneut zerstört, die Wut seiner Kinder: „Eine politische und feige Geste“

Enrico Berlinguers Grab erneut zerstört, die Wut seiner Kinder: „Eine politische und feige Geste“
Enrico Berlinguers Grab erneut zerstört, die Wut seiner Kinder: „Eine politische und feige Geste“

Es ist das dritte Mal in weniger als zwei Monaten, dass Unbekannte das Grab zerstört haben, in dem Enrico Berlinguer, historischer Sekretär der Kommunistischen Partei Italiens, auf dem Friedhof Prima Porta in Rom begraben liegt. Schon beim letzten Mal, vor knapp einem Monat, hatte seine Tochter Bianca Berlinguer den Angriff mit zerbrochenen Vasen und zerstörten Blumenbeeten gemeldet. „Zum dritten Mal innerhalb von nur zwei Monaten wurde das Grab unseres Vaters geschändet, sechs Tage nach seinem Todestag“, schreibt der Journalist und Moderator, der Ende 2023 zu Mediaset wechselte, und signiert den Beitrag auf Social Medien zusammen mit seinem Bruder Marco und seinen Schwestern Maria und Laura: „Das feige Vorgehen einiger Schurken zeigt, dass es sich nicht um die Tat einer geistesgestörten Person handelt, sondern um eine Geste mit eindeutig politischem Inhalt.“ Wir hoffen, dass die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um weitere Ausschreitungen zu verhindern.“ Nach der Veröffentlichung der Fotos erhielt die Familie Solidarität von Seiten der Politik. Nicola Fratoianni von Avs hat angekündigt, eine parlamentarische Anfrage einzureichen, und betonte wie andere, dass es sich um eine politische Geste handele. Und Federico Mollicone, Stellvertreter der Fratelli d’Italia, Präsident der Kulturkommission der Kammer, übermittelte ebenfalls eine Botschaft des Mitgefühls: „Solidarität mit der Familie Berlinguer für eine weitere beschämende Schändung des Grabes.“ Der neue Versuch, der dritte innerhalb weniger Monate, ist ein Beweis für das Klima des Hasses und der politischen Gewalt, das in Rom und ganz Italien weiterhin anhält.“

Lesen Sie auch:

PREV Dennoch bewegt es sich an den Grenzen der Dunklen Materie
NEXT Tragödie auf der Piazza San Carlo, der Oberste Gerichtshof ordnet einen neuen Prozess für Appendino an