Bellucci kommt in der Wimbledon-Qualifikation voran, Gigante stoppt

Mattia Bellucci auf dem Foto

Mattia Bellucci verblüfft weiterhin und qualifiziert sich für die entscheidende Runde der Wimbledon-Qualifikation 2024. Der junge italienische Tennisspieler beweist nach einem hervorragenden Lauf bei der Kadettenauslosung von Roland Garros erneut seine Vielseitigkeit, indem er sich an den Londoner Rasen anpasst.

Bellucci überholte den Spanier Bernabé Zapata Miralles mit dem Stand von 7-6, 6-3 in einem Spiel, das anderthalb Stunden dauerte. Trotz einiger schwieriger Momente, wie dem Break im ersten Satz und einem Konterball im zweiten Satz, gelang es dem Italiener, sich dank einer insgesamt überlegenen Leistung durchzusetzen.

Der Jahrgang 2001 ist nur noch einen Sieg von seinem dritten Slam im Hauptfeld entfernt, dem zweiten in Folge und dem ersten in Wimbledon. Das letzte Hindernis dürfte jedoch schwierig werden: Bellucci muss gegen den Belgier antreten David Goffinfrischer Gewinner des Ilkley Challenger.

Nicht so glücklich war der Weg Matteo Gigante, der vom Spanier Alejandro Moro Canas mit einem Stand von 7-5, 6-2 in 1 Stunde und 45 Minuten eliminiert wurde. Gigante, der als leichter Favorit ins Spiel ging, hatte in beiden Sätzen Probleme und konnte der Solidität seines Gegners nichts entgegensetzen.

Moro Canas dominierte das Spiel und kassierte den Blauen kaum Gegentore. Lediglich in dem Spiel, in dem er für das Match aufschlug, zeigte er einen Moment der Schwäche und erlitt die erste Break des Matches. Der Spanier erholte sich jedoch schnell, beendete das Spiel und erreichte verdientermaßen die entscheidende Runde.

Slam Wimbledon

A. Moro Canas

7

6

baf1433de5.jpg M. Gigante [29]

5

2

Gewinner: A. Moro Canas

Service

Ausführung

Satz 2

A. Moro Canas

0-15

15-15 Uhr

30-15

40-15

40-30

40-40

40-A

df

5-15-2

M. Gigante

0-15

0-30

15-30

15-40

30-40

4-15-1

A. Moro Canas

15-0

15-15 Uhr

15-30

15-40

30-40

40-40

A-40

3-1 → 4-1

M. Gigante

0-15

0-30

15-30

15-40

30-40

40-40

40-A

2-13-1

M. Gigante

15-0

15-15 Uhr

15-30

15-40

30-40

40-40

A-40

40-40

df

A-40

1:0 → 1-1

Service

Ausführung

Set 1

M. Gigante

15-0

15-15 Uhr

15-30

15-40

30-40

df

6-57-5

M. Gigante

0-15

30-40

40-40

40-A

40-40

A-40

5-4 → 5-5

A. Moro Canas

15-0

30-0

30-15

40-15

40-30

40-40

A-40

4-4 → 5-4

M. Gigante

0-15

0-30

15-30

30-30

40-30

4-3 → 4-4

A. Moro Canas

0-15

0-30

15-30

30-30

40-30

3-3 → 4-3

A. Moro Canas

0-15

15-15 Uhr

30-15

30-30

30-40

40-40

As

A-40

40-40

As

A-40

As

40-40

As

40-A

40-40

As

40-A

40-40

As

40-A

40-40

As

A-40

As

40-40

As

A-40

As

2-2 → 3-2

A. Moro Canas

0-15

0-30

15-30

30-30

40-30

40-40

A-40

As

1-1 → 2-1

M. Gigante

15-0

15-15 Uhr

30-15

30-30

40-30

40-40

df

A-40

1:0 → 1-1

A. Moro Canas

15-0

15-15 Uhr

30-15

30-30

40-30

0-0 → 1:0

Francesco Paolo Villarico

PREV „Mehr als 40 Medaillen für Italien in Paris“. Und er macht ein Geständnis über Federica Pellegrini
NEXT Was ist Meliven Top und wann ist es für Sportler sinnvoll?