EM 2024, Italien punktet als Zweiter: Spanien siegt 1:0, Eigentor von Calafiori. VIDEO

EM 2024, Italien punktet als Zweiter: Spanien siegt 1:0, Eigentor von Calafiori. VIDEO
EM 2024, Italien punktet als Zweiter: Spanien siegt 1:0, Eigentor von Calafiori. VIDEO

In Gelsenkirchen verlor Italien am zweiten Tag der Gruppenphase der EM 2024 mit 0:1. Die erste Halbzeit war torlos, die Spanier dominierten und forderten Donnarumma mehrmals heraus. In der 55. Minute entschied Calafioris Eigentor das Spiel. Auch Nico Williams trifft in der 71. Minute die Latte. Italiens letzter Vorstoß war nutzlos. Der Nationaltrainer meinte sofort: „Sie waren zu stark, sie haben verdient gewonnen. Ihre Frische hat den Unterschied gemacht.“ Die Spanier qualifizieren sich als Erster der Gruppe B für das Achtelfinale, das Spiel gegen Kroatien am 24. Juni wird für die Azzurri entscheidend sein. Bei ihrem Debüt gewannen die Männer von Spalletti gegen Albanien, während die Männer von De la Fuente Kroatien besiegten. Am Nachmittag endeten in der Gruppe C sowohl Slowenien-Serbien als auch Dänemark-England 1:1 (DIE GRUPPEN UND DER KALENDER – DIE BERICHTSKARTEN).

Die Nachrichten von Spanien-Italien (DIE HIGHLIGHTS)

Das Spiel zwischen Spanien und Italien endet 1:0. Spalletti startet mit derselben Elf, die gegen Albanien gewonnen hat. In der ersten Halbzeit war Italien in Schwierigkeiten, da Spanien mehrfach drohte und Donnarumma herausforderte. Chancen insbesondere für Pedri, Nico Williams, Morata und Fabian Ruiz. Die klarste Chance für die Azzurri hatte Chiesa, der in der 45. Minute das Tor verfehlte. Die erste Halbzeit endet torlos. Nach der Pause kommen Frattesi und Jorginho heraus, Cambiaso und Cristante werden eingewechselt (der nach 20 Sekunden wegen eines späten harten Tacklings gegen Rodri die Gelbe Karte erhält). Auch in der zweiten Halbzeit hat Spanien weiterhin die Kontrolle über das Spiel. Nach mehreren Chancen gingen die Spanier in der 55. Minute durch ein Eigentor in Führung: Nico Williams flankte von links, Donnarumma fälschte auf Calafiori ab, der sie ungewollt ins eigene Tor schickte. Es folgten weitere Gelegenheiten für Morata, Le Normard und Lamine Yamal. In der 64. Minute ein weiterer Doppelwechsel für Spalletti: Chiesa und Scamacca raus, Zaccagni und Retegui rein. In der 66. Minute wird Italien gefährlich: Cristante bringt einen interessanten Ball an den kurzen Pfosten, Retegui scheitert. In der 71. Minute traf Nico Williams nach einem Schuss von außerhalb des Strafraums die Latte. In der 82. Minute letzter Wechsel für Spalletti: Raspadori kommt für Pellegrini. Italien wirft sich nach vorne und hofft auf einen sehr wichtigen Ausgleich, lässt aber Raum für Konter der Spanier, wobei Donnarumma immer noch der Protagonist auf Ayoze Perez ist. Nach vier Minuten Nachspielzeit und der letzten Chance der Azzurri nach einer Ecke pfiff der Schiedsrichter: Italien verlor mit 0:1 gegen Spanien.

Die Anzeigetafel von Spanien-Italien 1:0

10′ Eigentor von Calafiori

SPANIEN (4-3-3): Unai Simon, Carvajal, Le Normand, Laporte, Cucurella; Fabian Ruiz (49. Minute Merino), Rodri, Pedri (26. Minute Baena), Yamal (26. Minute Torres), Morata (33. Minute Oyarzabal), Williams (33. Minute Pérez). Ct. De La Fuente

ITALIEN (4-2-3-1): Donnarumma, Di Lorenzo, Bastoni, Calafiori, Dimarco; Barella, Jorginho (1. Minute Cristante), Frattesi (1. Minute Cambiaso), Chiesa (19. Minute Zaccagni), Scamacca (19. Minute Retegui), Pellegrini (37. Minute Raspadori). Ct. Spalletti

Gewarnt: Donnarumma für Proteste, Rodri, Cristante, Le Normand, Carvajal für unfaires Spiel.

siehe auch

Wer ist Lamine Yamal, der jüngste Spieler der Europameisterschaft 2024?

Italien qualifiziert sich, wenn…

Zu diesem Zeitpunkt spielen die Azzurri gegen Kroatien alles. Im Falle eines Sieges im letzten Spiel der Gruppe wäre Spallettis Team sicher, als Zweiter ins Achtelfinale einzuziehen. Selbst im Falle einer Niederlage Spaniens gegen Albanien würden sich die Red Furies dank des Sieges im direkten Duell gegen Italien tatsächlich als Erster qualifizieren. Selbst bei einem Unentschieden wäre Italien sicher, den zweiten Platz in seiner Gruppe zu erreichen. Kroatien würde mit drei Punkten Rückstand bleiben, während Albanien im Falle eines Sieges gegen Spanien höchstens mit 4 an uns herankommen könnte, in den direkten Duellen aber dennoch Rückstand hätte. Im Falle einer Niederlage gegen Kroatien könnte Italien immer noch darauf hoffen, sich unter den besten Drittplatzierten zu qualifizieren, sofern Albanien Spanien nicht besiegt: In diesem Fall würden wir die Gruppe im Viertelfinale mit 3 Punkten Rückstand auf Spanien bei 6 abschließen , Kroatien und Albanien bei 4. Wenn Italien verlieren würde und Albanien Spanien nicht schlagen würde, wären wir somit Dritter und an diesem Punkt müssten wir uns die Situation der Dritten in den anderen Gruppen ansehen, auch unter Berücksichtigung die Tordifferenz. Tatsächlich wäre bei 3 Punkten die Qualifikation als bester Dritter gefährdet, aber noch nicht sicher.

PREV Hier ist die Stimme des Direktors Md an die Kassierer: „Wir gehen nicht mehr auf die Toilette.“ Der ehemalige Mitarbeiter: „In anderen Fällen hat er uns beleidigt und bedroht“ – Der Ton
NEXT Geboren: Mark Rutte wird der nächste Generalsekretär, nachdem er die Unterstützung Rumäniens gewonnen hat