Geboren: Mark Rutte wird der nächste Generalsekretär, nachdem er die Unterstützung Rumäniens gewonnen hat

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Englisch veröffentlicht

Der scheidende niederländische Premierminister wird nach dem Ende der Amtszeit von Jens Stoltenberg die Atlantische Allianz leiten. Der Rückzug der rumänischen Präsidentschaftskandidatur ebnete den Weg für Rutte

WERBUNG

Mark Rutte wird zum Chef der NATO ernanntdanach Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat seine Kandidatur zurückgezogenund kündigte an, dass er die Meinung des scheidenden niederländischen Premierministers unterstütze.

Rutte wird nach dem Ende der Amtszeit von Jens Stoltenberg im Oktober die wichtigste Rolle des Atlantischen Bündnisses übernehmen. Er wird in einer schwierigen Zeit regieren, in der die NATO mit der russischen Aggression konfrontiert ist Ukraine und die möglicherweise schwankende Unterstützung der Vereinigte Staaten.

Enge Werbung

Seine Ernennung wurde kurz zuvor bestätigt Der Gipfel findet vom 9. bis 11. Juli in Washington stattanlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Allianz.

Iohannis hatte sich auch als Generalsekretär vorgeschlagen, der hochrangige Beamte, der die in Brüssel ansässige Organisation koordiniert, doch seine Regierung hat Rutte nun ihre Unterstützung angeboten.

Stoltenberg ist seit 2014 im Amt und sollte letztes Jahr zurücktretenaber sein Mandat wurde um ein Jahr bis nächsten Oktober verlängert.

Die Herausforderungen der NATO und der nächste Generalsekretär Rutte in der Ukraine

Mark Rutte wird eine Amtszeit von mindestens vier Jahren haben. Um nominiert zu werden, musste er sich dem Widerstand Ungarns stellen Viktor Orbánder nicht gezwungen werden wollte, die Ukraine zu unterstützen.

Als Chef der NATO Rutte muss sich einem schwierigen Balanceakt stelleninsbesondere Unterstützung des ukrainischen Widerstands, ohne eine ernstere russische Eskalation zu provozieren.

Eine weitere Wendung könnte mit dem kommen US-Präsidentschaftswahlen im Novemberda der republikanische Kandidat Donald Trump Er äußerte sich zurückhaltend gegenüber dem Bündnis und forderte Russland sogar auf, in vermeintliche Verbündete einzumarschieren, die nicht in ihre Streitkräfte investieren.

Mark Ruttes politische Parabel

Rutte leitet die Niederlande seit 2010, an der Spitze einer Reihe komplizierter Koalitionen, wird aber am 2. Juli zurücktreten. Ruttes liberale Partei, die VVD, wird nach den Wahlen im November Teil einer Koalition unter der Führung des ehemaligen Geheimdienstchefs Dick Schoof seinAnstieg der Unterstützung für den rechten Führer Geert Wilders.

Letztes Wochenende nahm Rutte am Ukraine-Gipfel in der Schweiz teil, bei dem er versprach, dass die Niederlande „die Ukraine weiterhin auf jede erdenkliche Weise unterstützen werden. So lange es dauert und mit der nötigen Unterstützung.“

PREV EM 2024, Italien punktet als Zweiter: Spanien siegt 1:0, Eigentor von Calafiori. VIDEO
NEXT Ukraine und Kiew greifen Drohnen auf russischem Territorium an: Zwei Raffinerien und ein Flughafentreffer. Moskau: „114 Flugzeuge abgeschossen“