Der Roller, mit dem François Hollande seine Geliebte besuchte, ist zum Fetisch geworden

Spieler wird geladen

Ein den Franzosen wohlbekannter dreirädriger Piaggio MP3-Roller mit 125 cm³ Hubraum wurde am Sonntag in Frankreich versteigert: Es handelt sich um das Fahrzeug, mit dem der damalige Präsident François Hollande 2014 auf dem Weg zu und von der Wohnung, in der er sich mit seiner Geliebten traf, fotografiert wurde , die Schauspielerin und Produzentin Julie Gayet. Es wurde für 25.420 Euro von Denis Bréhéret, Besitzer eines Automuseums namens, gekauft Prestige und Sammlung in Jallais, in der zentralen Loire-Region: Das Museum zeigt 120 Fahrzeuge von 1922 bis heute und Bréhéret sagte, er habe den Roller gekauft, weil „er Teil der französischen Geschichte ist“.

Berühmt wurde der Roller durch das Magazin im Januar 2014 Näher veröffentlichte einen Artikel, der erstmals enthüllte, dass der damalige Präsident François Hollande, der von 2012 bis 2017 im Amt war, seit zwei Jahren eine geheime Beziehung mit der Schauspielerin Julie Gayet hatte, worüber in bestimmten Kreisen jedenfalls seit langem gesprochen wurde ein paar Monate . Der Artikel wurde von der Website entfernt Näher noch am selben Tag seiner Veröffentlichung auf Wunsch von Gayets Anwalt veröffentlicht, aber zu diesem Zeitpunkt war es bereits in der gedruckten Ausgabe der Zeitung verbreitet und in der ganzen Welt verbreitet worden.

Offiziell war Hollande noch mit seiner Partnerin und Journalistin Valérie Trierweiler zusammen, mit der er seit mehr als zehn Jahren liiert war. Zwei Tage nach der Veröffentlichung des Artikels wurde Trierweiler „vorbeugend“ für eine Woche ins Krankenhaus eingeliefert, weil sie nach Angaben ihrer Mitarbeiter „von nervöser Anspannung erschöpft“ war.

Der Artikel von Näher Es wurde durch zahlreiche Fotos bereichert, die Hollande zeigen, wie er das Elysée, die offizielle Residenz des französischen Präsidenten, verlässt und in einer Wohnung in der Rue du Cirque, weniger als 200 Meter vom Palast entfernt, Halt macht, wo er mit Gayet die Nacht verbracht. Dazu verließ Hollande das Elysée-Palast und stieg in ein Auto mit getönten Scheiben, das ihn in eine nahegelegene Tiefgarage brachte. Dort bestieg Hollande den Piaggio MP3-Roller, der von einem seiner Mitarbeiter gelenkt wurde, und erreichte die Wohnung: Am nächsten Morgen legte er die Strecke in umgekehrter Reihenfolge zurück.

Die Fotos von Hollande auf dem Roller wurden von vielen Zeitungen aufgegriffen und erlangten Berühmtheit: Wenige Tage später sollte Hollande Papst Franziskus besuchen und einen Tag vor ihrem Treffen die Zeitung Le Monde, die meistgelesene und angesehenste Zeitung des Landes, veröffentlichte eine Karikatur des französischen Präsidenten auf dem dreirädrigen Roller mit zwei Frauen und dem Papst, in der er sagte: „Wer bin ich, um zu richten?“ (Ich greife einen berühmten Satz auf, den der Papst einige Monate zuvor über homosexuelle Menschen gesagt hatte).

Ein vom Illustrator Plantu gezeichneter und in der Zeitung veröffentlichter Cartoon Le Monde am 23. Januar 2014 (ANSA / LE MONDE)

Nach der Veröffentlichung des Magazins veröffentlichte Hollande eine Stellungnahme gegenüber der Nachrichtenagentur Agence France-Presse Darin leugnete er die Beziehung zu Gayet nicht, kritisierte jedoch scharf die Verletzung der „Respektierung der Privatsphäre, auf die jeder Bürger ein Recht hat“. Ende Januar erneut durch eine Stellungnahme veröffentlicht AFP, Er sagte, er habe seine Beziehung zu Trierweiler beendet. Das entschied 2014 ein Gericht in Nanterre Näher sollte Gayet eine Entschädigung in Höhe von 15.000 Euro zahlen. Hollande und Gayet haben 2022 geheiratet.

Im Jahr 2015 wurde der Roller vom Elysée an eine Privatperson verkauft und nach mehreren Besitzerwechseln im Jahr 2021 von Patrick Sionneau gekauft, der heute 71 Jahre alt ist und ein pensionierter Landmaschinenhändler ist. Sionneau kaufte es, um den 50. Jahrestag der Ehe mit seiner Frau Manola zu feiern und nutzte es, um von ihrem Zuhause zum etwa 10 Kilometer entfernten Ort ihrer Hochzeit zu gelangen. Sionneau sagte, es scheine eine „lustige“ Sache zu sein. Holland widmete dem Paar sein Buch Umbrüche: Die neue Weltordnung verstehenveröffentlicht im Jahr 2022.

Der Startpreis für den Roller lag bei 10.000 Euro, er wurde aber für mehr als das Doppelte gekauft. Der gleiche Roller wird bei vergleichbarer Laufleistung und vergleichbarem Alter auf dem Gebrauchtmarkt für zwischen 1.300 und 4.000 Euro verkauft.

François Hollande auf einem Roller im Jahr 1997 beim Verlassen des Hauptquartiers der Sozialistischen Partei Frankreichs (REUTERS/Charles Platiau)

– Lesen Sie auch: Hat Hollande sich selbst zerstört?

PREV «Ich habe versucht, Le Iene zu kontaktieren, aber niemand hat mich gestört»
NEXT Cristina Parodi, stolz auf die Wahl ihres Mannes Giorgio Gori ins Europäische Parlament: „Mehr als 200.000 Präferenzen“