„Falsche medizinische Diagnose, körperliche und psychische Probleme“, das Drama um die rechte Hand von Maria De Filippi

„Falsche medizinische Diagnose, körperliche und psychische Probleme“, das Drama um die rechte Hand von Maria De Filippi
„Falsche medizinische Diagnose, körperliche und psychische Probleme“, das Drama um die rechte Hand von Maria De Filippi

Eine falsche Diagnose, Intensivpflege und psychologische Folgen: So erzählt die rechte Hand von Maria De Filippi seine Geschichte.

Seit einigen Jahren, Maria De Filippi ist eine unbestrittene Säule der Mediaset-Netzwerke, sowohl für die Öffentlichkeit als auch für die Mitarbeiter selbst. Obwohl sie etwas zurückhaltend wirkt, hat die Moderatorin stets eine gewisse Empathie gezeigt; Dies ist eine sehr geschätzte Funktion.

Ein Arztfehler prägte das Leben von Maria De Filippis Mitarbeiter – Credit madiasetinfinity.mediaset.it-Abruzzo.cityrumors.it

In Facino gibt es eine weitere prominente Persönlichkeit: derjenige, der sich nicht nur mit der Entwicklung verschiedener Programme beschäftigt, der aber auch ein sehr freundschaftliches Verhältnis zu der Frau pflegt. „Maria, der rote Faden meines Lebens“, wir lesen in einem Vers seines Buches Amor. Geh rüber.

Während eines Interviews für Der Corriere della Sera, Sie bemerkte: „Mit Maria verbindet uns seit vielen Jahren eine freundschaftliche Bindung… Hier in Fascino herrscht Leistungsgesellschaft. Wer arbeitet und sich engagiert, kommt weiter.“ Diesmal jedoch, anlässlich des Welt-Multiple-Sklerose-Tages, beschäftigte sich die Frau nicht mit all dem, sondern Eine Erfahrung, die sie für immer geprägt hat.

Falsche Diagnose und psychophysische Folgen

Die Protagonistin dieser Geschichte ist Raffaella Mennoia, Fernsehautorin von Sendungen wie Männer und Frauen Und Versuchungsinsel, sowie eine großartige Freundin von Maria De Filippi. In den letzten Tagen die Frau teilte ein Erlebnis auf Instagram was sein Leben tiefgreifend geprägt hat.

Anlässlich des Welt-Multiple-Sklerose-Tages sagte sie, sie sei Opfer von ein medizinischer Fehler; was erhebliche Folgen für ihre körperliche und psychische Gesundheit hatte.

Raffaella Mennoia spricht über ihre Erfahrungen – Credit IG @raffaellamennoia – Abruzzo.cityrumors.it

Vor Jahren, nach einigen körperlichen Beschwerden, Mennoia erhielt die Diagnose Polyneuropathie, eine Autoimmunerkrankung, die zur Atrophie einiger Muskeln führen würde. Zwei Jahre lang absolvierte er eine Intensivtherapie im Gemelli-Krankenhaus, einschließlich einer Behandlung mit Immunglobulinen und Kortison. „Ich habe sehr dunkle Zeiten durchgemacht und zwei Jahre lang im Gemelli-Krankenhaus behandelt.“ schrieb die Frau.

In dieser Zeit dauerte es nicht lange, bis ihm das klar wurde Die Symptome der anderen Patienten unterschieden sich von seinen. Entschlossen, klar zu sehen, ging sie zur Mayo Clinic, einem renommierten Krankenhaus im Ausland. Nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt eine neue Diagnose erhalten, wodurch eine zuvor diagnostizierte Autoimmunerkrankung ausgeschlossen werden konnte.

„Heute möchte ich jedoch alle Menschen unterstützen, die an der Krankheit Multiple Sklerose leiden, und die wissenschaftliche Forschung fördern, um neue Therapien und eine endgültige Heilung zu finden“, erklärte er.

Trotz der Schäden, die zwei Jahre falscher Therapie verursacht haben, Mennoia entschied sich, die verantwortlichen Ärzte nicht anzuzeigen; Für Frauen ist es heute wichtiger, das Bewusstsein für die Forschung zu schärfen und all jenen Kraft zu geben, die sich in Situationen großer Unsicherheit befinden.

PREV Annalisa, der Abschied kam plötzlich: Es gibt nichts zu tun | Es ist jetzt passiert
NEXT Romano Prodi ist gerührt, als er sich an seine Frau Flavia erinnert: „Sie sagte mir, ich solle nicht pessimistisch werden“