Cortellesi-Rekord, bei 30 Talenten die Ribbons für There’s Still Tomorrow – Last Hour

Cortellesi-Rekord, bei 30 Talenten die Ribbons für There’s Still Tomorrow – Last Hour
Cortellesi-Rekord, bei 30 Talenten die Ribbons für There’s Still Tomorrow – Last Hour

Am Rand taucht das Foto der Gewinner von C’è Ancora Domani von Paola Cortellesi auf: 30 Personen, ein absoluter Rekord, und bei der Gruppenaufnahme muss man sich in zwei Reihen quetschen, stehend und gebückt, um hineinzukommen, wie eine Klasse von Schülern. So wurde Cortellesis Regiedebüt beim Nastri d’Argento, verliehen von der Gewerkschaft der Filmjournalisten, gestern Abend im Maxxi in Rom veröffentlicht, wo auch die Preisverleihung stattfand, mit einer unglaublichen Ladung, die zu den anderen Auszeichnungen hinzukommt, für die There’s Still Tomorrow sorgt prägte die Filmsaison, löste mit einem Einspielergebnis von fast 37 Millionen Euro die Rückkehr in die Kinos aus, löste die Debatte über Frauenrechte und häusliche Gewalt aus und löste eine Schockwelle aus, die vor allem das jüngere Publikum traf, das sich zu den Dutzenden Vorführungen drängte, in denen der Film gezeigt wurde Die Geschichte von Delia, einer schikanierten Ehefrau in der armen Nachkriegszeit in Rom, löste die Debatte aus.

Er ist der „Film des Jahres“ und feiert seinen außergewöhnlichen Erfolg mit den Silbernen Bändern für alle künstlerischen und technischen Kategorien. In allen künstlerischen und technischen Kategorien gewann es hervorragend: Die Ribbons gingen an die Drehbuchautoren Cortellesi, Furio Andreotti und Giulia Calenda sowie an die außergewöhnliche Besetzung der Protagonisten Valerio Mastandrea, Romana Maggiora Vergano, Emanuela Fanelli, Giorgio Colangeli und Vinicio Marchioni , der auch die Persol-Auszeichnung „Charakter des Jahres“ erhält. Für eine besondere „kollektive“ Wertschätzung wendet sich Nastri auch an das künstlerische und technische Team von höchster Qualität eines Films, der das Publikum überzeugte und einen sensationellen Wendepunkt auch bei der Rückkehr der Zuschauer ins Kino markierte. Wildside, ein Unternehmen der Fremantle-Gruppe, und Vision Distribution, ein Unternehmen der Sky-Gruppe, produzieren daher in Zusammenarbeit mit Sky und Netflix Bänder.

Die Silbernen Bänder gingen auch an das gesamte talentierte Team, das für ein großartiges gemeinsames Ergebnis gearbeitet hat: Davide Leone für die Fotografie, Valentina Mariani für den Schnitt, Lele Marchitelli, Autorin der Originalmusik, Paola Comencini für die Szenografie, Alberto Moretti für die Kostüme, Filippo Porcari und Federica Ripani für den Live-Sound und die Casting-Direktorinnen Laura Muccino und Sara Casani. Besetzungspreise gingen außerdem an Francesco Centorame (unter den „Biraghi“ des Jahres), Lele Vannoli, Paola Tiziana Cruciani, Yonv Joseph und Alessia Barela. Und drei besondere Auszeichnungen, auch wenn es sich dabei nicht um Kategorien handelt, die im Reglement von Nastri d’Argento vorgesehen sind, gingen auch an die Dekorateurin Fiorella Cicolini, den Visagisten Ermanno Spera und die Friseurin Teresa Di Serio.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV ElMatador Dubrazil Tattoo: das Foto
NEXT Kate Middleton, trägt die Prinzessin eine Perücke? Wir haben alles in der Öffentlichkeit gesehen