Volleyball Mercato – Kapitän Gitto wird für OmiFer Palmi – iVolley Magazine weiterhin im „Zentrum“ des Projekts stehen

Volleyball Mercato – Kapitän Gitto wird für OmiFer Palmi – iVolley Magazine weiterhin im „Zentrum“ des Projekts stehen
Volleyball Mercato – Kapitän Gitto wird für OmiFer Palmi – iVolley Magazine weiterhin im „Zentrum“ des Projekts stehen

(Saverio Albanese für iVolleymagazine.it) Der Transfermarkt für OmiFer Franco Tigano Palmi geht nach der Ankunft des italienischen Gegenspielers Lorenzo Sala und des Regisseurs Lorenzo Sperotto weiter. Im Mittelpunkt des Projekts des Costa Viola-Teams in der ersten A2-Meisterschaft steht erneut der „mutige“ Kapitän Carmelo Gitto, der in seiner vierten Saison in Folge das gelb-blaue Trikot trägt.

Der in Barcellona Pozzo di Gotto in der Provinz Messina geborene Athlet wird am 3. Juli 37 Springen absolvieren und in der nächsten Wettkampfsaison 2024-2025 sein 21. Turnier in Folge in der Serie A bestreiten, von denen 13 zwischen der Serie A1 ausgetragen wurden /Superlega, mit 801 aktiven Sätzen (durchschnittlich 61,6 pro Saison), 1309 Punkten in 306 gespielten Spielen zwischen der regulären Saison, den Play Offs und dem italienischen Pokal, mit 331 Siegblöcken und 60 Assen. Zu diesen numerischen Daten müssen wir auch 97 „Token“ der Präsenz in der Serie A2 Bcc Castellana Grotte (2020-2021), Emma Villas Aubay Siena (2019-2020) und im Zweijahreszeitraum 2007-2009 mit dem Bassano Volley-Trikot hinzufügen wo er in beiden Saisons mit dem prestigeträchtigen „Gianfranco Badiali“-Preis (Bester unter 23 in der Kategorie) ausgezeichnet wurde, den zuvor auch Athleten vom Kaliber eines Samuele Papi, Andrea Giani, Andrea Sartoretti, Luca Tencati und Cristian Savani gewonnen hatten hat viele wundervolle Seiten der Volleyballgeschichte unseres „Bel Paese“ geschrieben.

Die letzten drei Saisons verbrachte er in der wunderschönen kalabrischen Stadt, wo er auf technischer, menschlicher Ebene all sein Können, Mut, Belastbarkeit, Weitsicht und Verantwortung unter Beweis stellte, was ihn zu einer unersetzlichen „Figur“ im Schachbrett der Gelb-Blauen des Besitzers machte Team Pino Carbone.
Dritter Schritt auf dem Podium für ihn in der Al-Time-Rangliste mit dem Team Costa Viola, sowohl was die Gesamtzahl der Einsätze (71, mit 27 beendeten Spielen im zweistelligen Bereich) betrifft, als auch hinter dem gegnerischen Spieler aus Reggio Domenico Laganà und dem „Sohn der Kunst“. „Peppino Carbone, der mit 586 Punkten, davon 20 aus neun Metern, 168 Blocks und 396 im Angriff (59,8 % Offensivpositivität), zu den besten Scorern zählt, liegt hinter Domenico Laganà selbst mit 1102 Punkten und dem polnischen Gegner Pawel Stabrawa in der Höhe 1307.
Die letzte Saison in Palmi war aller Wahrscheinlichkeit nach die positivste unter allen Gesichtspunkten und belegte in seiner Rolle den achten Platz mit 225 erzielten Punkten zwischen der regulären Saison, dem italienischen Pokal, dem italienischen Supercup und den Play Offs in den 28 gespielten Spielen davon aufgeschlagen und 65 im Grundblock (durchschnittlich 0,61 pro Satz), mit 110 Sätzen auf dem Buckel, sowie den dritten Platz ex aequo mit Francesco Guastamacchia (Personal Time San Donà di Piave) und Sandi Persoglia (Just British Bari) mit 0,56 Effizienz, hinter dem soliden Gabbiano Mantova-Duo bestehend aus Andrea Miselli und Jacopo Ferrari mit 0,57, zu dem wir auch den zweitbesten Prozentsatz an Siegangriffen (61,9) hinter Andrea Miselli (62,5) hinzufügen müssen.

„Ich bin wirklich sehr glücklich, ein weiteres Jahr für diesen Verein zu spielen“, sagte uns der mutige Kapitän Carmelo Gitto. Palmi ist ein wirklich besonderer Ort und abgesehen von den acht Jahren, die ich in Latina verbracht habe, war ich noch nie so lange an einem anderen Ort geblieben wie in dieser herrlichen Stadt, denn meine Familie und ich sind sehr glücklich. „Es wird ein ganz besonderes Jahr, sowohl für den Verein unseres wunderbaren Präsidenten Pino Carbone beim ersten Turnier in der Serie A2, als auch für mich selbst“, fährt der Innenverteidiger aus Messina fort, „der besonders gespannt ist, ob sich das technische Niveau danach verändert hat oder nicht.“ drei Staffeln der Abwesenheit. Ich bin wirklich sehr motiviert, mit Palmi eine hervorragende Saison zu spielen, meine einundzwanzigste als Profi in der Serie A, denn dies, und das sage ich ohne jede Rhetorik, ist eine Mannschaft, die diese Kategorie allein aufgrund ihres Engagements, ihrer Leidenschaft und ihres Einsatzes verdient das haben der Präsident und seine engsten Mitarbeiter in den wenigen Jahren des Bestehens dieses jungen Unternehmens unter Beweis gestellt. Wie immer werden wir unser Bestes geben, um die Rettung zu erreichen – der letzte Kommentar des gelb-blauen Kapitäns Carmelo Gitto – und vielleicht, wenn es die Möglichkeit gäbe, sogar die Erwartungen zu übertreffen…!“

PREV Unter den Pnrr-Baustellen. Hier befindet sich das Gemeindezentrum und die Mehrzwecksporthalle
NEXT Andrejs Gražulis kommt, Chance auf Bestätigung für Rihards Lomažs