Sinner schlägt Eubanks in Roland Garros

Mit einem Hemd, das zur Erde unter seinen Füßen und zu den Locken auf seinem Kopf passte, konnte Jannik Sinners Roland Garros nur mit einem Sieg ohne allzu große Sorgen beginnen. Paris, auf dem Lenglen-Platz, eröffnet Sinner das Programm und schlägt den Amerikaner Chris Eubanks, Nummer 43, der Welt mit 6:3, 6:3, 6:4 und nimmt seinen Platz in der zweiten Runde des French Slam ein, wo er auf Richard trifft Gasquet wartet auf ihn. Viele Tage Abwesenheit vom Feld, genauer gesagt 27, haben einige Konsequenzen hinterlassen. Ein paar Momente der Müdigkeit, kleine Konzentrationsschwächen, aber am Ende kann der Südtiroler seinen Marsch Richtung Nummer 1 der Weltrangliste fortsetzen, die er auch ohne Spielen hätte erreichen können (die virtuelle Rangliste zeigt ihn dort oben bereits an), aber die Er beschloss, auf dem Spielfeld zu suchen, wie immer mit einem Schläger in der Hand. Die nächsten Stunden werden wichtig sein, um den Zustand von Sinners Hüfte nach dem ersten echten Test auf dem Feld zu verstehen.

DAS MATCH

Das Spiel beginnt mit Jannik in voller Stärke und seiner Freundin Kalinskaya, die von der Tribüne aus jubelt: Er geht im ersten Satz mit zwei Breaks in Führung, gibt im sechsten Spiel einen Vorsprung auf und schließt dann in 37 Minuten mit 6:3 ab. Im zweiten Satz startete der Südtiroler sofort gut, übernahm die Führung vom US-Amerikaner und baute die Führung auf 2:0 aus. Im dritten Spiel gab es einige Anzeichen von Müdigkeit und einen Breakpoint, der abgesagt werden musste, bevor es schnell weiterging und in 40 Spielminuten wieder mit 6:3 schloss. Im dritten Satz hat Jannik einen leeren Pass: Er räumt Eubanks drei Breakpoints ein, davon zwei in Folge bei 15-40. Der Blaue schneidet jedoch als Slam-Champion großartig ab, und obwohl der Aufschlag im dritten Satz auf 44 % der ersten Schläge auf dem Platz zurückgeht, beschließt Sinner, dass es an der Zeit ist, den Ball zu schließen, ohne seine Hüfte zu sehr zu belasten. An einem bestimmten Punkt berührt Sinner das Gelenk, das ihn fast einen Monat lang auf der Bank sitzen ließ, Panik, aber es ist ein Moment und die Nummer 2 der Welt geht schnell auf den Sieg zu. Eubanks macht im 9. Spiel einen Matchball zunichte, dann gibt Sinner dem Amerikaner die Möglichkeit zur Rückkehr und endet mit 15-40. Ein Ass, um den Punktestand zu verkürzen, und eine Rückhand der Nummer 43 der Welt, um wieder in Führung zu gehen. Er erhält einen weiteren Matchball und schließt mit einem Service-Winner ab.

PREV LBA-MARKT – Virtus Bologna, Banchi „Wir werden nach hungrigen Spielern suchen“
NEXT Inter, letzter Schlag: Es wird nächste Woche passieren