Sie sind der Albtraum der großen Marken, sie haben alles

Mit der Ankunft des Sommers machen Crossover-Motorräder Platz. Es gibt so viele zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen.

Jetzt, da der Sommer vor der Tür steht, wecken Crossover-Motorräder bei Enthusiasten zunehmend die Lust am Ausgehen. Dank dieses Fahrzeugtyps können Motorradfahrer sowohl dem Alltag als auch sonntäglichen Abenteuerausflügen beruhigt entgegensehen. Komfort, einfache Handhabung, aber auch Leistung und Sicherheit sind die Hauptmerkmale des Benelli TRK 702an der Spitze der Verkaufscharts.

Königin des Marktes, hier ist die Benelli TRK x (Benelli Media Press) motomondiale.it

Zunächst einmal der Preis, der ca. liegt rund 7.500 Euro, macht es zugänglich. Dann das große Becken und der recht hohe Blütenkopf. Und dann zwei Versionen: die Basisversion und die X-Version, die sich im Fahrradteil unterscheiden.

Im Übrigen die gleichen Linien und der gleiche Motor: ein nach vorne gerichteter Zweizylinder mit 698 cm³, ein 6-Gang-Getriebe und eine Anti-Hopping-Kupplung. Der Bonelli TRK 702, der auch in einer abgeschwächten Version für A2-Führerscheine erhältlich ist, verfügt über eine Leistung von 70 PS und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 172 km/h.

Seien Sie jedoch vorsichtig, denn die Marke Pesaro ist nicht die einzige auf dem Markt, die ein Crossover-Motorrad anbietet. Dort Wettbewerb Sie ist groß und rücksichtslos.

Crossover, die Konkurrenten des Benelli TRK: Preise und Ausstattung

In der Reihenfolge des Preises ist der erste untersuchte Crossover der Suzuki V-Strom 800 DEdie beginnt mit 11.500 Euro. Natürlich ist es das teuerste, aber das einstellbare Fahrwerk mit 220 mm Federweg, drei Kennfelder, das elektronische Getriebe und einer der besten Zweizylindermotoren überhaupt rechtfertigen den Preis. Unmittelbar nach dem Yamaha Ténéré 700das „Offroadste“ von allen. 10.999 Euro für ein Motorrad, das für die Wüste bestimmt ist. Ähnlich wie ein „Dakar“-Motorrad verfügt es über alle Eigenschaften eines Motorrads für echte Offroad-Enthusiasten.

Die Honda Transalp, historisches Crossover-Motorrad (Honda Media Press) motomondiale.it

An dritter Stelle der Unsterbliche Honda Transalp 750. Sein Vorteil? Eine Reihe serienmäßiger Extras: 5 Fahrmodi, ABS, Traktionskontrolle und elektronisches Gaspedal. 10.690 Euro für ein ausgewogenes Motorrad, das sowohl für die Straße als auch für das Gelände geeignet ist. Als nächstes sind die Triumph Tiger Sport 660mit einem Grundpreis von 9.495 EuroDie Yamaha Tracer 7 ab 9.199 Euro und das Kawasaki Versys 650, ab 8.690 Euro.

Der wahre Rivale des Benelli TRK ist der Moto Morini X-Cape 650. 7.190 Euro für einen gut gebauten Crossover. Mit einigen verbesserungswürdigen Details ist es ein komfortables und wendiges Motorrad im Straßenverkehr. Das Armaturenbrett, die einstellbare Federung und das für Geländefahrten deaktivierbare ABS machen ihn zu einer hervorragenden Alternative zur Konkurrenz, vielleicht zuverlässiger, aber auf jeden Fall teurer.

NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen