Hurkacz, was machst du? Er fragt Dimitrov: „Möchten Sie den Schiedsrichter wechseln?“

Eine noch nie dagewesene Szene im Achtelfinale von Roland Garros. Hubert Hurkacz, an Nummer 8 gesetzt, fragte bei einem Feldwechsel am Ende des dritten Satzes seinen Gegner Grigor Dimitrov, ob er den Schiedsrichter wechseln wolle. Das ist richtig. „Grigor, willst du dich ändern? Oder willst du mit diesem Mädchen weitermachen?“ Der Antrag des Polen, der dann in drei Sätzen (7-6, 6-4, 7-6) abgelehnt wurde, kam, nachdem mehrere Punkte von der Schiedsrichterin, der Engländerin Allison Lang, bestritten worden waren, die ebenfalls die Intervention des Supervisors beantragt hatte, um zu beurteilen, ob ein Ball vorhanden war war fair oder unfair, was eindeutig nicht möglich ist.

HURKACZS ANFRAGE

Bei Suzanne Lenglen sahen wir eine neue Version von Hurkacz, der ab der Schlussphase des ersten Satzes extrem nervös war. Die Frage an Dimitrov, einen Spieler, mit dem ihn eine starke Freundschaft verbindet, ist keine Ironie. Der Bulgare war von der Frage seines Kollegen verblüfft und verstand zunächst nicht, dass Hurkacz von seiner Bank aufstand und auf Grigor zuging: „Ist dieses Mädchen gut für dich oder willst du dich ändern?“ Dimitrov breitete die Arme aus: „Ehrlich gesagt, sehen Sie.“ Anschließend setzte sich Hurkacz erneut und das Match endete offensichtlich ohne Wechsel des Schiedsrichters.

Verpassen Sie nicht Roland Garros im Live-Streaming der Eurosport-Kanäle JETZT. Aktivieren Sie den Sports Pass ab 14,99 € pro Monat und genießen Sie Sky Sports im Streaming!

AUF DER PRESSEKONFERENZ

Die Episode ereignete sich beim Stand von 6:5 im dritten Satz, also nur einen Schritt vom Tiebreak entfernt, der das Match beendet hätte. Unweigerlich wurde Hurkacz auf der Pressekonferenz zu diesem Thema verärgert: „Ich glaube, ich hätte vorher fragen sollen“, antwortete der Pole. „Ich habe Dimitrov gerade gefragt, ob er den Schiedsrichter wechseln möchte: Wenn die Antwort negativ wäre, wäre das kein Problem.“ Eine surreale Episode in einem für beide harten Match: Hurkacz und Dimitrov hatten erstmals die Chance, das Viertelfinale von Roland Garros zu erreichen. Der Bulgare setzte sich durch, der nach dem Finale in Miami nun wieder auf Jannik Sinner trifft.

PREV „Der Sünder wird nicht dabei sein“, schockierte Fans: Die unerwartete Pauschale kommt
NEXT Aus Georgien, kein Zweifel an Kvaratskhelia: „Entscheidender Graf“