„Wir werden die Söldner wegschicken! Kamada hat gefragt…“

PRESSESCHAU – Lotito bestätigt Tudor. Dies hat sich in den letzten Tagen herausgestellt, insbesondere aus den Worten des Biancoceleste-Präsidenten, der jedes Szenario außer dem Verbleib des kroatischen Trainers bestritt. Allerdings gibt es auf dem Markt viel zu tun, wie Il Corriere della Sera schreibt: Der ehemalige Marseille-Spieler ist wegen des Kamada-Falls nervös und möchte, dass die Mannschaft revolutioniert wird. Derzeit steht er nicht kurz davor, zurückzutreten, aber er könnte es tun, wenn der Verein ihn nicht zufriedenstellt oder wenn er ein wichtiges Angebot von einem anderen Verein erhält (Bologna mag ihn). Das sind natürlich nur Hypothesen. Präsident Lotito ist fest davon überzeugt, dass er sich im März für Tudor entschieden hat. Der Vorschlag Kloseder gerne auf der Lazio-Bank sitzen würde, fällt derzeit aus: Der Deutsche bestreitet, vom Lazio-Klub kontaktiert worden zu sein.

Die Grenze ist also gezogen, wie der Biancoceleste-Besitzer bekräftigte: „Es gibt viel zu tun, ich habe die Spieler satt, die glauben, sie könnten uns erpressen.“ Wir wollen Menschen, die mit dem Trikot verbunden sind und für die Lazio ein Ziel ist., er erzählte Corriere della Sera. Der Hinweis bezieht sich offensichtlich auf Daichi Kamada und auf die Anträge seiner Anwälte: „Für Kamada haben sie uns um eine Verlängerung um ein Jahr und einen Vertragsbonus von 2,5 Millionen Euro gebeten. Wir werden alle Spieler wegschicken, die sich als Söldner herausstellen, und wir werden bei Null anfangen.“. Klare, sehr klare Worte des Präsidenten. Jeder ist gewarnt. Auf dem Markt wird es notwendig sein, die Zeiten vorherzusehen und den Wünschen des Trainers zu folgen: Nur so kann das Chaos, das in Latium herrscht, gelöst werden.

Veröffentlicht am 06.02. um 11:05 Uhr

PREV Volleyball-Serie A3 – Gabbiano, hier ist das neue Gegenteil: Alberto Baldazzi. Artoni: „Es könnte den Unterschied machen“
NEXT Volleyball, Savino Del Bene startet mit dem französischen Trainer Stéphane Antiga neu