Pedro Martinez über Rafael Nadals Olympia-Teilnahme: „Ungerechtigkeit“

Die Gelegenheit, ein letztes Mal zu sehen Rafa Nadal Die Teilnahme an den Olympischen Spielen ist für die vielen Tennisliebhaber ein Geschenk und eine Freude. Für viele, aber nicht alle. Tatsächlich gibt es diejenigen, die diese Entscheidung für ungerecht halten.

Der spanische Tennisspieler Pedro Martínez Tatsächlich kritisierte er die Entscheidung der ATP, dem Manacor-Champion die Möglichkeit zu geben, das geschützte Rangsystem zu nutzen, um am Fünf-Ringe-Event teilnehmen zu können.

Maximal vier Tennisspieler pro Nation können an den Olympischen Spielen teilnehmen, und gerade wegen des für den 22-fachen Slam-Champion reservierten Platzes wird Martinez als erster ausgeschlossen. Der 27-Jährige belegt derzeit den 48. Platz im ATP-Ranking und ist damit der dritte Spanier in der Rangliste nach Carlos Alcaraz und Alejandro Davidovich Fokina.

Die geschützte Rangliste, die es Spielern, die aufgrund einer Verletzung seit mindestens sechs Monaten an keinem Turnier teilnehmen konnten, ermöglicht, mit der „eingefrorenen“ Rangliste am Wettbewerb teilzunehmen, garantiert einen Platz für Nadal und Pablo Carreno Busta. außerhalb von Martinez bleiben.

In einem Interview anlässlich von Roland Garros zeigte sich der Spanier enttäuscht und äußerte seine Meinung zur Fairness des geschützten Ranking-Systems.

Die Worte von Pedro Martinez

Die Nummer 48 der Weltrangliste nannte dieses System eine Ungerechtigkeit.

“In diesem Fall, Das geschützte Ranking ist eine Ungerechtigkeit denn keiner von uns hat die Olympischen Spiele aufgrund einer Verletzung verpasst, egal ob es Rafa ist, den wir alle bei den Olympischen Spielen sehen wollen, auch ich als Fan“, sagte Martinez.

Der Iberer fuhr dann fort: „Ich finde es nicht ganz richtig. Es ist, als würde ich mich jetzt verletzen und in vier Jahren nutze ich die geschützte Rangliste bei den Spielen in Los Angeles.“ Abschließend sagte Martinez, dass er es seiner Meinung nach verdient habe, an den Olympischen Spielen in Paris teilzunehmen.

Ich denke, ich habe es verdient, dieses Jahr zu den Olympischen Spielen zu gehen. Und wegen einer solchen Situation nicht dorthin zu gehen, ist ein bisschen unfair. Aber man kann es nicht kontrollieren und das ist alles.“

PREV Gasperini kann es nicht glauben: Er verlässt Atalanta und geht zu Juventus
NEXT A2 F – Virtus Cagliari gewinnt A2 nach dem Fegefeuer in der Serie B zurück