Die 13 Italiener riefen nach Makarska auf

Der technische Leiter von Italien Siebener Matteo Mazzantini hat die Liste veröffentlicht 13 italienische Athleten zum Debüt berufen Rugby Europe Sevens Championship Series 2024. Die Azzurri, die sich derzeit in Udine treffen, werden morgen früh Italien verlassen, um mit dem Bus nach Kraozia zu gelangen.

Eigentlich nächstes Wochenende Makarska, Stadt an der dalmatinischen Küste Kroatiens, wird die erste von zwei Etappen ausrichten, die im Rahmen der Organisation Rugby Europe ausgetragen werden (die zweite wird vom 28. bis 30. Juni in Hamburg, Deutschland, ausgetragen). Zwölf Länder werden teilnehmen, darunter Irland, Inhaber des Titels 2023.

Die italienische Sevens-Gruppe

Italien ist in der enthalten Pool B mit Portugal, UkraineUnd Frankreich, wird am Freitag, 7. Juni, um 13.44 Uhr gegen Portugal debütieren; Am Abend (19.16 Uhr) treffen sie auf Frankreich und schließen den Qualifikationspool für die Endphase am Folgetag gegen die Ukraine (13.44 Uhr) ab. Alle Rennen werden live übertragen Rugby Europe TV (www.rugbyeurope.eu)

Vier Veränderungen im Kader der Italia 7s

Herausgekommen sind Bozzoni aus Zebre, Douglas und Vanzella del Mogliano und Tommaselli aus Fiamme Oro, hinzukommen Lorenzo Maria Bruno aus Lyon, Fabrizio Ciardullo aus Viadana, Cioffi aus Latium und Passarella aus Mogliano.

Die 13 Spieler, die für ItalSeven nominiert wurden:

Albert Eistein BATISTA (HBS COLORNO)

Loreno Maria BRUNO (SITAV RUGBY LYONS)

Fabrizio Daniel CIARDULLO-ORO (RUGBY VIADANA 1970)

Massimo CIOFFI (POL. SS LAZIO RUGBY 1927)

Aramis CORONA (HBS COLORNO)

Federico CUMINETTI (SITAV RUGBY LYONS)

Paul Marie FORONCELLI (RANGERS RUGBY VICENZA)

Francesco KRSUL (ITALIENISCHER RUGBY-VERBAND)

Cristian LAI (FLAMES GOLD RUGBY)

Michael MBA (FLAMES GOLD RUGBY)

Dewi PASSARELLA (MOGLIANO VENETO RUGBY)

Pietro RODINA (SITAV RUGBY LYONS)

Flavio Pio VACCARI (FEMI-CZ RUGBY ROVIGO)

PREV „Er hat mehrere Brüche, er muss operiert werden“: Die EM 2024 endet in einer Tragödie
NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen