Tour der Dauphiné 2024, Routenvorstellung und Favoriten Sechste Etappe: Hauterives – Le Collet d’Allevard (174,1 km)

Tour der Dauphiné 2024, Routenvorstellung und Favoriten Sechste Etappe: Hauterives – Le Collet d’Allevard (174,1 km)
Tour der Dauphiné 2024, Routenvorstellung und Favoriten Sechste Etappe: Hauterives – Le Collet d’Allevard (174,1 km)

Erste echte Bergetappe für die Tour durch die Dauphiné 2024. Mit der sechsten Etappe des Transalpenrennens sind es 174,1 Kilometer Hauterives Zu Le Collet d’Allevard, kommen wir endlich zum Kern der Dinge und kommen zum entscheidenden Wochenende dieser Ausgabe, das drei aufeinanderfolgende Anstiege beinhaltet, die die Gesamtwertung sicherlich verändern können. Die erste davon wird sich in diesem Skigebiet in Isère befinden, das am Ende eines Tages mit wenigen anderen relevanten Schwierigkeiten, aber mit einem harten Schlussanstieg von mehr als 11 Kilometern erreicht wird, der durch ausgesprochen anspruchsvolle Pisten gekennzeichnet ist, die die Großen fordern und kleine stärkere Kletterer, um absolut bereit zu sein.

ABFAHRTSZEIT: 12.45 Uhr
ANKUNFTSZEIT (ERWARTET): 16:58-17:23 Uhr
LIVE-TV UND STREAMING: 15:25–17:25 Uhr Eurosport 2, Eurosport, Discovery+ / 15:50–17:25 Uhr RaiSport
OFFIZIELLER HASHTAG: #Dauphiné

Route Sechste Tour der Dauphiné-Tour 2024

Die Strecke lässt sich im Wesentlichen in zwei Teile unterteilen, den ersten ohne große Unebenheiten und den zweiten, allerdings mit zwei langen GPMs, darunter auch den Schlussteil. In den ersten 15 Kilometern nach dem Start ab Hauterives Die Straße wird fast immer leicht bergauf sein, aber die einzige offizielle Schwierigkeit ist die Côte de la Côte-Saint-André (1,8 km bei 6,7 %), es wird nach 30 Kilometern des Rennens angetroffen. Nach Überwindung dieser kurzen Strecke folgen etwa siebzig Kilometer „französische Ebene“, und zwar erst nach Überqueren der fliegenden Ziellinie Les Échelles dass die Läufer wieder mit dem Aufstieg beginnen.

Von -60 bis -44 ab dem Schluss werden wir uns also dem stellen Col du Granier, eigentlich offiziell 8900 Meter lang, bei 5,4 %, gefolgt von einer ziemlich steilen und technischen Abfahrt von etwa zehn Kilometern. Nach einem kurzen Anstieg beginnt von Pontcharra aus eine etwa fünfzehn Kilometer lange flache Strecke, die die Gruppe zum Fuß des letzten Anstiegs führt Le Collet d’Allevard. Der 11,2 Kilometer lange Anstieg mit 8,1 % ist ausgesprochen anspruchsvoll und wird bei den Männern in der Wertung zu Differenzen führen, auch weil die Steigungen fast nie unter 8 % fallen, insbesondere auf den letzten 7000 Metern, wo sie oft darüber liegen 9 %.

Favoriten Sechste Etappentour der Dauphiné 2024

Auf der sechsten Etappe dieses Giro del Dauphiné sind alle Augen auf die Bergsteiger und Männer in der Rangliste gerichtet, aber auch auf ihre Bedingungen nach dem großen Sturz gestern. Drei der Hauptfavoriten auf den Sieg landeten im Ziel in Le Collet d’Allevard schlecht am Boden und als sie wieder aufstanden, wirkten sie ziemlich wund. Reden wir über den Anführer Remco Evenepoel (Soudal-QuickStep), der Zweite des Generals Primoz Roglic (Bora-hansgrohe) und von Juan Ayuso (VAE-Team Emirates).

Der Belgier, der im Zeitfahren am Mittwoch bewiesen hatte, dass er ein tolles Bein hat, sagte, er habe die rechte Körperseite getroffen, sei aber bereit, in den nächsten Tagen zu kämpfen. Der Slowene war in den beiden Etappen nah am Sieg und schnitt auch im Zeitfahren gut ab, doch nach dem heutigen Sturz zeigte er, dass er immer noch unsicher war, ob er sein Rennen fortsetzen sollte oder nicht. Der Spanier, der als einziger der drei in hervorragender Verfassung war, auch weil er vor zwei Monaten bei der Baskenland-Rundfahrt nicht gestürzt war, wurde jedoch nach dem Unfall dabei gesehen, wie er sich an der Schulter berührte, und über seinen körperlichen Zustand ist nichts bekannt. Alle drei wären auf dem Papier die Superfavoriten, aber der Sturz könnte ihre Leistung beim letzten Anstieg beeinträchtigen.

Er ist sicherlich ein weiterer großer Favorit auf den Sieg Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiere). Es sieht nicht so aus, als hätte der spanische Kletterer aufgrund des heutigen Sturzes größere Probleme gehabt, und der Verlauf seiner letzten beiden Etappenrennen – Zweiter im Baskenland und Erster in der Romandie – zeigt uns, dass er bereit ist, auch weiterhin seine Spuren zu hinterlassen ein langer und harter Aufstieg wie morgen. Ein weiterer hochrangiger Fahrer, der den Etappensieg anstreben kann, ist Tao Geoghegan Hart (Lidl Trek). Der Brite scheint sich nach einem schwankenden Saisonstart endlich gut zu fühlen, und die hervorragende Etappe im Zeitfahren von Neulise ist eine Bestätigung dafür.

Es gibt zwei sehr starke Kletterer, die es offenbar geschafft haben, bei dem heutigen Mega-Unfall stehen zu bleiben Matthew Jorgenson (Visma | Lease a Bike) und unseres Giulio Ciccone (Lidl Trek). Der US-Amerikaner, der voll um die Gesamtwertung kämpft und seine beste Saison erlebt, konnte beim letzten Anstieg seine Stärke behaupten, allerdings ohne die Hilfe zweier wertvoller Assistenten wie Dylan Van Baarle und Steven Kruiswijk, die in einem Krankenwagen abtransportiert wurden nach dem Maxi-Fall. Der Italiener, der ebenfalls in hervorragender Verfassung zu sein scheint, ist nun weit von der Spitze der Gesamtwertung entfernt und konnte sich auch dank seines sehr schnellen Starts bei einem sehr begrenzten Sprint auf den Etappensieg konzentrieren.

Zu berücksichtigende Namen sind auch die von Alexander Wlassow Und Jai Hindley (Bora-hansgrohe) zwei hervorragende Kletterer, die, falls sie keine Wingman-Pflichten haben, nach persönlichem Ruhm streben könnten. Das Gleiche gilt für das Paar Soudal-QuickStep Mikel Landa Und Ilan Van Wilderaus dem sich das UAE-Team Emirates zusammensetzt Marc Soler Und Pavel Sivakovdie Amerikaner Sepp Kuss (Visma | Lease a Bike) und der Belgier Laurens De Plus (Ineos Grenadiere). Allerdings hängen ihre Chancen von der Gesundheit ihrer jeweiligen Kapitäne ab.

Zwei Teams wählen unterwegs ihren Kapitän für das Rennen und die Etappe. Groupama-FDJ kann zwischen wählen Romain Gregoireim Ranking besser positioniert, lebhafter und erfahrener David Gaudu. Während Bahrain-Victorious die Karte des Kolumbianers ausspielen kann Santiago Buitrago als das des Australiers Jack Haig, zwei sehr starke Kletterer, die in der Lage sind, anspruchsvolle Etappen zu gewinnen. Es gibt auch zwei Optionen bei Arkea-B&B Hotels, die auf die Namen antworten Cristian Rodriguez und vor allem Clément Champoussin.

Wer wird stattdessen die Kapitäne ihrer Mannschaften sein? Neilson Powless (EF Education-EasyPost), siebter insgesamt, der Zeitlose Warren Barguil (dsm-firmenich), der sehr agile Louis Meintjes (Intermarché-Wanty), die Wunde Harold Tejada (Astana Qazaqstan), der Wilde Guillaume Martin (Cofidis) und das Feste Andreas Leknessund (Eins-X). Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass einer von ihnen den Sieg auf der sechsten Etappe erringen kann und sie könnten daher mit einer Platzierung in den Top 10 des Tages zufrieden sein.

Zu den möglichen Außenseitern, die an diesem Tag vielleicht durch Angriffe aus der Ferne nach Ruhm streben könnten, gehört der Italiener Lorenzo Fortunato (Astana-Qazaqstan), der Kolumbianer Ivan Ramiro Sosa und seine Partnerin Davide Formolo (Movistar), Französisch Kenny Elissonde (Cofidis), der Däne Magnus Cort (Uno-X), der Belgier Kobe Goossens (Intermarché-Wanty) und Norwegisch Carl Fredrik Hagen (Q36.5 Pro Cycling).

Tasche der Favoriten Sechste Etappentour der Dauphiné 2024

***** Carlos Rodriguez
**** Juan Ayuso, Tao Geoghegan Hart
*** Primoz Roglic, Remco Evenepoel, Giulio Ciccone
** Matteo Jorgenson, Aleksandr Vlasov, Mikel Landa, Jai Hindley
* Santiago Buitrago, Neilson Powless, Jack Haig, Clement Champoussin, David Gaudu

Voraussichtliches Wetter für die sechste Etappe der Dauphiné-Rundfahrt 2024

Vereinzelte Gewitter. Niederschlagswahrscheinlichkeit: 70 %. Luftfeuchtigkeit: 66 %. Windrichtung SSO bis 10 km/h. Erwartete Temperatur: mindestens 20°, höchstens 23°.

Große Fallstricke Sechste Etappentour der Dauphiné 2024

Eine echte Gefahr könnte angesichts der heutigen Ereignisse der lange und steile Abstieg nach dem Col du Granier sein. Eine steile Straße, die mehr als ein ranghöchster Fahrer mit niedriger Geschwindigkeit befahren könnte, um nichts zu riskieren. Was den entscheidenden Moment für den Etappensieg betrifft, wird es sicherlich der sehr harte letzte Anstieg sein, der mit seiner durchschnittlichen Steigung von 8,1 % ein Aufstieg für echte Kletterer und Männer in hervorragender Verfassung ist.

Höhenmessung und Planimetrie Sechste Etappentour der Dauphiné 2024

Chronotable Sechste Etappentour der Dauphiné 2024

STANDORT KILOMETER FAHRPLÄNE
BEI DER ANKUNFT VON DER ABFAHRT 43 km/h 41 km/h 39 km/h
VC HAUTERIVES 174.1 0 12.45 Uhr 12.45 Uhr 12.45 Uhr
CARREFOUR VC-D51 174.1 0 12.49 Uhr 12.49 Uhr 12.48 Uhr
D51 SAINT-GERMAIN 174.1 0 12.51 Uhr 12.51 Uhr 12.51 Uhr
HAUTERIVES 174.1 0 12.55 Uhr 12.55 Uhr 12.55 Uhr
T20 SAINT-CLAIR-SUR-GALAURE 169,4 4.7 13.02 Uhr 13.02 Uhr 13.02 Uhr
CARREFOUR D20-D71 161,5 12.6 13.12 Uhr 13.13 Uhr 13.14 Uhr
D71 SAINT-SIMÉON-DE-BRESSIEUX 152,5 21.6 13.25 Uhr 13.27 Uhr 13.28 Uhr
LA CÔTE-SAINT-ANDRÉ 146 28.1 13.34 Uhr 13.36 Uhr 13.38 Uhr
CÔTE DE LA CÔTE-SAINT-ANDRÉ (501 m) 142,5 31.6 13.39 Uhr 13.41 Uhr 13.44 Uhr
SAMMLUNGSBEREICHE Nr. 1 140,7 33.4 13.42 Uhr 13.44 Uhr 13.46 Uhr
CARREFOUR D71-D51 137,8 36.3 13.46 Uhr 13.48 Uhr 13.51 Uhr
D51 EYDOCHE 134,8 39.3 13.50 Uhr 13.52 Uhr 13.55 Uhr
CARREFOUR D51-D520 125,9 48.2 14.02 Uhr 14.05 Uhr 14.09 Uhr
D520 MONTREVEL 125.1 49 14.03 Uhr 14.07 Uhr 14.10 Uhr
ROSSATIÈRES 121,3 52,8 14.09 Uhr 14.12 Uhr 14.16 Uhr
CHÂBONS 120.2 53.9 14.10 Uhr 14.14 Uhr 14.18 Uhr
CARREFOUR D520-D17 114.9 59.2 14.18 Uhr 14.22 Uhr 14.26 Uhr
D17 CARREFOUR D17-D50 108,8 65,3 14.26 Uhr 14.30 Uhr 14.35 Uhr
D50 VERS-ARS (DÖRFER DES LAC DE PALADRU) 108,6 65,5 14.26 Uhr 14.31 Uhr 14.36 Uhr
PALADRU (DÖRFER DES LAC DE PALADRU) 105.1 69 14.31 Uhr 14.36 Uhr 14.41 Uhr
SAMMELBEREICHE°2 103.2 70.9 14.34 Uhr 14.39 Uhr 14.44 Uhr
SAINT-PIERRE DE PALADRU (DÖRFER DES LAC DE PALADRU) 102.2 71.9 14.35 Uhr 14.40 Uhr 14.45 Uhr
CARREFOUR D50-D1075 99,9 74.2 14.38 Uhr 14.43 Uhr 14.49 Uhr
D1075 MONTFERRAT (D1075-D50 C) 98,8 75,3 14.40 Uhr 14.45 Uhr 14.51 Uhr
D50 C CARREFOUR D50 C-D28 96,9 77,2 14.43 Uhr 14.48 Uhr 14.54 Uhr
D28 DIE PLATONEN 93,7 80,4 14.47 Uhr 14.53 Uhr 14.59 Uhr
SAINT-GEOIRE-EN-VALDAINE (T28-T82 L-T82) 91.1 83 14.51 Uhr 14.56 Uhr 15.03 Uhr
D82 CHAMPET 85,9 88,2 14.58 Uhr 15.04 Uhr 15.11 Uhr
DIE ROSE 84 90.1 15.01 Uhr 15.07 Uhr 15.14 Uhr
HEILIGER BUEIL 83,2 90,9 15.02 Uhr 15.08 Uhr 15.15 Uhr
CARREFOUR D82-D82 B 79.1 95 15.07 Uhr 15.14 Uhr 15.21 Uhr
D82 B CARREFOUR D82 B-D82 A 78,4 95,7 15.08 Uhr 15.15 Uhr 15.22 Uhr
D203 SAINT-BÉRON (D203-D1006) 77,5 96,6 15.10 Uhr 15.16 Uhr 15.24 Uhr
D1006 SAMMLUNGSBEREICH Nr. 3 72.1 102 15.17 Uhr 15.24 Uhr 15.32 Uhr
LES ÉCHELLES (D1006-D102 C) 68,9 105.2 15.22 Uhr 15.29 Uhr 15.37 Uhr
LES ECHELLES 68,8 105.3 15.22 Uhr 15.29 Uhr 15.37 Uhr
D102 C ENTRE-DEUX-GUIERS (D102 C-D520 D-D520) 68 106.1 15.23 Uhr 15.30 Uhr 15.38 Uhr
D520 CARREFOUR D520-D520 C 65.1 109 15.27 Uhr 15.34 Uhr 15.43 Uhr
D520 C SAINT-CHRISTOPHE-SUR-GUIERS 64,6 109,5 15.28 Uhr 15.35 Uhr 15.43 Uhr
BERLAND 62,6 111,5 15.30 Uhr 15.38 Uhr 15.46 Uhr
TUNNEL DU PETIT FRIOU 56 118.1 15.40 Uhr 15.48 Uhr 15.57 Uhr
SAINT-PIERRE-D’ENTREMONT (ISERE) (D520 C-D512) 54,8 119.3 15.41 Uhr 15.49 Uhr 15.58 Uhr
D912 SAINT-PIERRE-D’ENTREMONT (SAVOIE) 54.2 119,9 15.42 Uhr 15.50 Uhr 15.59 Uhr
LE PONT DU LAC 51.9 122.2 15.45 Uhr 15.54 Uhr 16.03 Uhr
LES PERRETS 49.9 124.2 15.48 Uhr 15.57 Uhr 16.06 Uhr
ENTREMONT-LE-VIEUX 49,5 124,6 15.49 Uhr 15.57 Uhr 16.07 Uhr
COL DU GRANIER (1136 m) 44.7 129.4 15.55 Uhr 16.04 Uhr 16.14 Uhr
CARREFOUR D912-D285 A 44.6 129,5 15.56 Uhr 16.04 Uhr 16.14 Uhr
D285 A LA PALUD (D285 A-D285) 37.7 136,4 16.05 Uhr 16.15 Uhr 16.25 Uhr
D285 CHAPAREILLAN (D285-D590A) 35 139.1 16.09 Uhr 16.18 Uhr 16.29 Uhr
D590 A CARREFOUR D590 A-D9 30.5 143,6 16.15 Uhr 16.25 Uhr 16.36 Uhr
D9 BARRAUX (D9-D1090-D523 A) 29.1 145 16.17 Uhr 16.27 Uhr 16.38 Uhr
D523 A CARREFOUR D523 A-D523 B 28.2 145,9 16.18 Uhr 16.28 Uhr 16.39 Uhr
PONTCHARRA (D523 A-D523 B-D523-D525 B) 28.1 146 16.19 Uhr 16.29 Uhr 16.40 Uhr
D525 B SAMMLUNGSZONE Nr. 4 23.5 150,6 16.25 Uhr 16.35 Uhr 16.47 Uhr
D925 B DÉTRIER (D925 B-D925) 18.8 155,3 16.32 Uhr 16.42 Uhr 16.54 Uhr
D925 CARREFOUR D925-D525 17.9 156,2 16.33 Uhr 16.44 Uhr 16.55 Uhr
D525 ALLEVARD-LES-BAINS (D525-D525 A) 13.4 160,7 16.39 Uhr 16.50 Uhr 17.02 Uhr
D525 ZUR SAMMLUNGSZONE Nr. 5 11.2 162,9 16.42 Uhr 16.53 Uhr 17.06 Uhr
CARREFOUR D525 A-D109 10 164.1 16.44 Uhr 16.55 Uhr 17.07 Uhr
D109 LE COLLET D’ALLEVARD 0 174.1 16.58 Uhr 17.10 Uhr 17.23 Uhr

PREV „So etwas habe ich noch nie gemacht“
NEXT LBA-OFFIZIELL – Treviso hat Ky Bowmans Ja, die Ansage: „Guten Morgen, ich bin zurück!“