Damen-Basketball der A1-Serie. E-Work setzt auf Sara Roumy. Der Angriff wird durch seine Hände gehen

Damen-Basketball der A1-Serie. E-Work setzt auf Sara Roumy. Der Angriff wird durch seine Hände gehen
Damen-Basketball der A1-Serie. E-Work setzt auf Sara Roumy. Der Angriff wird durch seine Hände gehen

Willkommen Sara Roumy. E-Work hat den ersten ausländischen Spieler für die nächste Saison angekündigt, der einer der besten Torschützen des Teams sein muss. Tatsächlich ist Roumy ein 21-jähriger Guard mit starken Offensivfähigkeiten, und obwohl er jung ist, verfügt er bereits über gute Erfahrungen auf der internationalen Bühne, auch dank seiner Karriere bei Basket Land, einem hervorragenden französischen Team. In der letzten Saison spielte sie in Deutschland für Rutronik Stars Keltern und nahm auch am Eurocup teil, wo sie mit einem Durchschnitt von 13,5 Punkten glänzte. Auf Jugendebene ist sie dank des Erfolgs der Transalpine-Nationalmannschaft im vergangenen Sommer in Vilnius amtierende Europameisterin mit den U20-Jährigen und ist in die Umlaufbahn der A-Nationalmannschaft eingetreten. Mit der U16 gehörte sie auch zum idealen Quintett des Wettbewerbs im Jahr 2019. Das Faenza-Erlebnis wird für die Karriere der französischen Flügelspielerin von grundlegender Bedeutung sein, da das Schicksal eines Großteils der Saison auf ihren Schultern liegen wird Zusammen mit den anderen drei Ausländern wird er einer der erfahrensten Spieler der Gruppe sein. Das Management versucht nun, die Spielachse zu bilden, um das Startquintett zu vervollständigen, das Franceschelli und Roumy als Flügelspieler und höchstwahrscheinlich die Deutsche Marie Reichert (geb. 2001) als Power Forward sieht, eine Verhandlung, die bereits in vollem Gange ist und kurz vor dem Abschluss steht. Der Spielmacher und der Dreh- und Angelpunkt werden beide Amerikaner sein, die ihr Debüt in unserer Meisterschaft und wahrscheinlich auch in Europa geben. Die Bank ist jedoch fast vollständig und umfasst derzeit Porcu als Vizespieler und Fantini, der von Basket Roma kam, als Reserve für die langen Spieler. Die Verpflichtung von Guard Emilie Brzonova, ehemalige Stella Azzurra Roma, tschechische Spielerin, aber mit italienischer Ausbildung, steht kurz bevor, und die letzte Spielerin dürfte Francesca Grande sein, die offenbar nicht Teil der Pläne des Aufsteigers Derthona ist und dies daher tun wird bleiben für ein weiteres Jahr in Faenza ausgeliehen, und Amy Jakpa, eine Centerin von 2004 mit einer großen körperlichen Leistung in ihrer letzten Saison bei Moncalieri in der A2.

ldf

PREV Pro Recco-Ferencvaros heute im Fernsehen, Champions-League-Wasserballfinale 2024: Zeit, Programm, Streaming
NEXT „Wir haben eine Strategie, um Sinner Schaden zuzufügen“