Volleyball und 8er-Fußball mit Firmenmannschaften – Chieti

GROSS. Ausgabe 2024 des „8er-Volleyball- und Fußballfestivals“, gestern und heute in Vasto, bei dem Unternehmensvertreter und Sportgruppen aus Kampanien, Latium, Molise, Marken und Abruzzen gegeneinander antreten. Die Sportveranstaltung, die von der Asd Atletica Sevel aus Atessa organisiert wird, ist im Kalender des Regionalkomitees Abruzzen des CSAIn eingetragen. (Industrielle Unternehmenssportzentren), unter dem Vorsitz von L’Aquila Noemi Tazzi.
Das Programm der Veranstaltung umfasst die Teilnahme an zwei Volleyballturnieren (Firmen- und Mix-Volleyball) und einem Firmenfußballturnier für 8 Spieler. Es sind 15 Mannschaften registriert (8 im Volleyball und 5 im 8-gegen-8-Fußball), die rund 150 Sportler, Techniker, Manager und Schiedsrichter in die Stadt an der Adria bringen. Im Firmenvolleyball kämpfen Teams aus Firmen-/Institutionsmitarbeitern, entsprechend unterstützt durch externe Spieler, um den Sieg: Cedas Stellantis aus Termoli, Team United Nations aus Rom, Enjoy Cedas Stellantis Atessa und ein Vertreter von Enjoy Volley Vasto.
Am Mix-Volleyball (gemischte Teams bestehend aus je 3 männlichen und weiblichen Athleten) sind sechs Teams beteiligt: ​​Cedas Stellantis aus Pratola Serra (Av), Sandro’s Squad Paglieta, Aurora Volley Ururi (Cb) und drei Teams aus Enjoy Volley Vasto, Juniors, Studenten und sehr junge Menschen. Schließlich sind dies die fünf Mannschaften, die das 8-gegen-8-Fußballturnier ins Leben rufen werden: Cedas Stellantis aus Termoli, Cedas Stellantis aus Pratola Serra (Av), Cedas Sevel aus Atessa, Acraf Angelini Ancona, Team Poseidon San Salvo.
Gestern Nachmittag begann es mit dem Mix-Volleyball-Turnier. Heute Morgen stehen jedoch die Spiele des Firmen-Volleyball- und 8er-Fußballturniers auf dem Programm.
Alle geplanten Spiele werden in der Turnhalle und auf den Spielfeldern des Nuovo Polo San Gabriele in Vasto ausgetragen.
„Man spielt mit einem ganz bestimmten Ziel“, betont er Walter Di Gregorio, Präsident des Organisationskomitees, „unterstützen Sie die Giacomo Sintini Association.“ Dies erreichen wir, indem wir alle eine kleine Teilnahmegebühr zahlen, die an die gemeinnützige Organisation gespendet wird, die vom beliebten ehemaligen italienischen Volleyballmeister gegründet wurde, um die Erforschung von Lymphomen bei Kindern zu unterstützen. Im Übrigen“, so Di Gregorio abschließend, „werden wir versuchen, Spaß zu haben, indem wir in Ruhe zwei Tage gesunden Amateursports verbringen.“
©ALLE RECHTE VORBEHALTEN.

PREV Barrenechea und nicht McKennie: Die Gegenleistung im Douglas-Luiz-Deal ändert sich
NEXT EM 24: Unentschieden gegen Schottland und die Schweiz kann lächeln NACHRICHTEN UND FOTOS – Europameisterschaft 2024